Benutzen bisexuelle die Regenbogen Fahne auch?
Oder ist die nur für Homosexuelle? Weil eine extra bisexuell Flagge gibt es ja auch?

3 Antworten
Sicherlich gibt es Bisexuelle, welche die Regenbogenfahne verwenden. Insbesondere bei Großveranstaltungen wie dem Christopher Street Day, wo die unterschiedlichsten Interessengruppen zusammentreffen, wird sie als übergeordnetes Symbol verwendet.
Ich selber verwende aber lieber die Flagge der Bisexuellen, die Bi Pride Flag, mit den Farben Magenta, Violett und Blau. Das liegt einfach daran, weil auch innerhalb der LGBTQ-Community das "B" am wenigsten Beachtung findet (Bi Invisibility). Viele Homosexuelle vertreten zum Beispiel das Vorurteil, dass Bisexualität gar nicht existiere und nur eine Art Übergangsphase zur "richtigen" Homosexualität sei - was selbstredend völliger Humbug ist. Natürlich existiert Bisexualität und das kann mit der Bi-Flagge meiner Ansicht nach besser zum Ausdruck gebracht werden.
Das ist die LGBT*-Flagge, die alles außer Heterosexualität umfasst, jede einzelne Sexualität hat noch mal eine eigene Flagge.
Auch Heterosexuelle haben mehrere Flaggen - einmal die für Heterosexualität und in einigen Fällen die für Allys.
Die Regenbogenfahne soll das gesamte Spektrum sexueller Orientierungen umfassen, somit wird mit ihr auch die Heterosexualität abgedeckt. Ansonsten hast du aber recht. ;) Man kann sie ganz allgemein benutzen, man kann aber auch die jeweils "spezifischere" Flagge verwenden, wenn man möchte.
Ich persönlich verwende lieber die Bi-Pride-Flag mit magenta, violett und blau.
Ja klar benutzen bi sexuelle Menschen die Flagge auch. Die flagge steht für; LG(B)T. Aber wenn du noch mehr drüber erfahren möchtest, Google doch einfach mal nach :)