HILFE! vergiftet sich mein Pferd auf der Weide?

Ich bin gerade fast aus den Socken gekippt!

Es begann damit, dass sich vor drei-vier Jahren auf unseren Weiden ein Teppich aus gelben Pflanzen zu bilden begann.

Sie sehen den Löwenzahn ähnlich, aber werden im Hochsommer (jetzt) sehr viel größer, circa 38 Zentimeter hoch. Sie haben gelbe Blüten, die fein gefiedert sind, und den Blüten des Löwenzahns ähneln, nur sind sie kleiner und nicht so fett; im Spätsommer - Herbst welken sie, und sehen aus wie die Pusteblumen des Löwenzahns.

Die Blätter sind wie Löwenzahn-Blätter, nur etwas runder, UND HAARIG also richtig rau. Sie sitzen unten als Busch, und dann einzeln den langen, holzigen Stiel hoch.

Erschreckenderweise sieht die Pflanze dem Jakobskreuzkraut, oder anderen gelb-Blütlern ziemlich ähnlich, Johanniskraut ist es aber nicht.

Vorletztes Jahr wurde die Wiese gegen Unkraut gespritzt, letztes Jahr mit Kunstdünger gedüngt, dieses Jahr konnten wir nicht düngen, weil es keiner für uns machen wollte... Seit letztem Sommer haben diese Pflanzen einen Wachstums-Boom, bald werden sie die ganze Weide besiedeln, und sie drücken das Graß ein! - rupfen ist zwecklos, es sind zu viele.

Es war ein "Pflanzenexperte" da, der hat gesagt, es handelt sich um Saudisteln. Meine Recherche zu Saudisteln war nicht sehr erfolgreich, außer dass sie LEICHT GIFTIG SEIN SOLLEN.

Vergiftet sich Ronda an diesem Gewächs? Sie frisst die Dinger so gern, dass alles innerhalb kurzer Zeit im Pferd ist.

Kennt ihr die Pflanze auf den Fotos? eigene Erfahrungen? giftig? wie bekämpfe ich die? auch auf euren Weiden?

Ich habe jetzt echt Panik, ich MUSS das wissen, weil mich damit keiner ernst nimmt, bitte antwortet !!!

Bild zum Beitrag
Tiere, Kräuter, Pflanzen, Pferd, Landwirtschaft, Reiten, Fütterung, Wiese, Weide
Stromschlag am Weidezaun

Hey ihr lieben,

mir ist heut folgendes passiert: Ich saß auf meinem Pferd und bin an einem Weidezaun vorbei geritten, auf einmal ging die Straße nicht weiter und neben mir war ein Abhang. Mein Pferd hat zu gemacht und hat sich nicht mehr gerührt. Wollte dann absteigen und führen.

Bin dann zwischen Pferd und Weidezaun runter (andere Seite war ein abhang, dass war zu gefährlich) und hatte mich leider mit einem Fuß im Zaun verhakt. Hab dann einen Schlag bekommen von dem mein Pferd dann auch erwischt wurde und erstmal los gesprungen ist. Es geht ihm aber sehr gut, aber es kontrolliert und geguckt, dass da nichts passiert ist.

Ich habe nach dem Schlag eine ganze Weile einen Schmerz an der Stelle gespürt, wo der Schlag eingetroffen ist ( Schienbein) aber es war nicht taub, o.ä, ist auch wieder weg.

Ich hatte aber auch für kurze Zeit einen Schmerz am Kopf, als wäre ich irgendwo gegen gestoßen, aber ich kann mich nicht dran erinnern mit Pferd, Zaun, o.ä. kollidiert zu sein. Der Schmerz verging auch kurz drauf wieder. Bin dann normal weiter geritten und spüre jetzt gar nichts mehr.

Trotzdem wollen meine Eltern, das ich unbedingt zum Arzt gehe und das nachgucken lasse... was würdet ihr tun? Ich habe nur das Bedenken, dass mir am Kopf was passiert sein könnte...obwohl ich keine Schmerzen, Schwindel, Übelkeit etc. habe. Sollte ich den Arzt aufsuchen, oder nicht? Bin schon öfter mit einem Zaun kollidiert, beim Pferde führen (auf und von der Koppel) bislang ist noch nie was passiert, aber dieser Schlag heute war richtig heftig...

danke für die Antworten

lg iwit

Strom, Reiten, Stromschlag, Zaun, Weide
Pferd lässt sich auf der Weide nicht einfangen - rennt immer weg!

Hallo, ich könnte mal einen tipp bzw mehrere tipps von euch brauchen, weiß echt nicht mehr was ich machen soll.. also folgende situation..

ich habe seit ca. 3 monaten eine 12-jährige stute, die im umgang super lieb ist.. beim reiten ist sie auch super lieb. sie geht ordentlich am zügel und hat auch sichtlich spaß an der arbeit. aber seit ca. 2 wochen versucht sie mich ein wenig zu verarschen, immer wenn ich sie von der weide holen will.. rennt sie vor mir weg, das spiel zieht sich dann manchmal bis zu einer stunde hin, bis ich sie dann i-wann mal überlistet habe.. sie versteckt sich hinter den anderen pferden und so weiter.. man kommt aber auch nicht an sie heran, das man sagen könnte, ich lasse auf der koppel einfach das halfter drauf, sie hält immer einen gewissen sicherheitsabstand von circa 3-4 metern.. und so lang ist mein arm nun leider wirklich nicht.. ;)

wenn ich sie frei in der halle laufen lassen, spielt sie genau das gleiche spiel.. sie läuft wie wild durch die reithalle und lässt niemanden an sich heran.. und wenn man ihr zu nahe kommt, läuft sie entweder weg oder dreht einem den po zu.. allerdings schlägt oder beißt sie nicht.. nicht mal auf leckerlis oder futter springt sie an, sie läuft trotzdem weg..

das komische an der ganzen sache ist nur.. was mich wundert.. vor 5 tagen war das gleiche spiel auf der weide wieder.. da habe ich ganze 40 minuten gebraucht um ihr erstmal das halfter anzuegen.. aber komischer weise vor 4 tagen kam sie freudestrahlend auf der weide angetrabt.. und vor 3 tagen und vorgestern ist sie wieder davon gerannt, wo ich wieder mind. 30 minuten damit verbracht habe, das pferd einzufangen und gestern kam sie wieder freiwillig angelaufen.. ich versteh es nicht, versucht sie mich zu verarschen? oder ist das eine normale phase, wo das pferd versucht seine grenzen auszutesten? oder ist das einfach nur ein spiel, was ihr sichtlich spaß macht?!

über hilfreiche antworten wäre ich sehr dankbar..

Pferd, Pony, Reiten, Halfter, Weide, holsteiner, Reithalle, Stute
Sind Schottische Hochlandrinder gefährlich?

Huhu Tier-Liebhaber und Nutztier-Freunde!

Ich gehe täglich an einer Weide vorbei, auf der Schottische Hochlandrinder grasen. Ich habe mich ein bisschen im Internet informiert, dass die haarigen Tierchen eigentlich ganz friedlich sein sollen. Ein Bekannter hatte mir jedoch erzählt, dass er jemanden kenne, dessen Rinder wohl aggressiv sein sollen, sodass der Jäger kommen muss, um ein Tier zu erschießen (das geschlachtet werden soll) und es anschließend nur mit einem Traktor aus der Herde geholt werden könne.

Mir ist nach einiger Zeit jedenfalls in der Herde aufgefallen, dass es da wohl ein paar Unstimmigkeiten gibt (Rivalitäten vllt aufgrund des unterschiedlichen Alters bla). Die gehen sich da teilweise ordentlich an die Hörner. Jedenfalls kam letztens eins der dicken Tierchen auf mich zugalloppiert, bremste kurz vor dem Zaun (dünner Draht auf dem nur manchmal Strom zu sein scheint), muhte mich an und galloppierte wieder davon und machte bei den anderen Stress. - MAN hatte ich Schiss!! Die können ja doch ganz schön schnell sein! Ich hab nun jedenfalls immer ziemliche Angst und geh nur mit reichlich Respekt an den Haarigen vorbei ^^ - Ist das übertrieben? Können die Hochlandrinder irgendwie gefährlich werden? Ich weiß nur, dass der Besitzer sogar öfter mal mit Bekannten auf die Weide geht, die Rinder streicheln lässt und etwas dazu erklärt - also brauche ich doch keinen Schiss zu haben, wenn ich da meinen Spaziergang vorbei genieße,... oder? :-D Kennt sich denn jemand mit den zotteligen Rindern und ihrem Verhalten aus?

Vielen Dank schon mal im voraus!

Angst, Kuh, Rind, Weide

Meistgelesene Fragen zum Thema Weide