Erfahrungen mit Hufrehe und Maulkorb?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Versuche es.

Die Frage ist, ob das Shetty sich das teil nicht öfter abmontiert...diese Fressbremsen haben eine Lebensdauer von maximal 2 Weideperioden.

Sorge zudem für viel Bewegung...bei Ausritten kann das Tier als handpferd mit tippeln... ggf montiert ihr euch Packtaschen an einen kleinen Sattel und das Shetty darf euer Picknick schleppen!

Mit etwas Geschick kann man einzelne Fahrradpacktaschen (Nylontaschen ohne stabile Rückwand) gut an einem Sattel befestigen...die vordere Befestigung am Anfassgurt, die hintere an Packtaschen am Sattel (ggf nachträglich anbringen lassen)

So hat auch das Pony ein gutes Training, ist ausgelastet und einem Rückfall ist vorgebeugt.

Ich habe auch ein Rehepferd das mit Freßbremse auf die Wiese kommt damit es nicht alleine in Stall steht und es darf auch ein paar Stunden ohne fressen. Natürlich ist es beleidigt wenn die Freßbremse dann wieder drauf kommt. Aber ich finde es besser als wenn ser dann alleine in der  Box steht. Ich hoffe ich könnte dir helfen :)

Schonmal vielen Dank für die Antwort.

Das Pony ist leider abgemagert bis auf die Knochen und fühlig/ lahm wenn sie auf Schotter oder Asphalt läuft. Und das haben wir hier überall.

Beim nächsten Schmiedetermin (Ende des Monats) werde ich doch noch mal durchsprechen, ob es nicht sinnvoll ist, zu beschlagen.

Ansonsten habe ich sie aufgrund des Allgemeinzustandes noch nicht viel belastet. Genau genommen hab ich ein wenig Bodenarbeit mit ihr gemacht (Fahren vom Boden, Doppellonge), mein Pflegemädchen (40 Kilo) hat mal ganz kurz drauf gesessen um zu sehen ob und was sie kann aber ansonsten soll sie sich erstmal weiter erholen (hat aber schon schön zugelegt).

Demnächste werde ich sie kurz vor einen Ponysulky spannen weil ich glaube, dass sie gut gefahren ist.

Ensprechend möchte ich kleine Runden mit Ihr ums Feld drehen.

Leider ist sie auch schon älter (20 Jahre aufwärts, niemand kann es genau sagen).

Ich muss erst mal abwarten wie sie sich weiter entwickelt. Aber als Handpferd mitlaufen lassen finde ich keine schlechte Idee (zumindest wenn sie doch Hufeisen bekommt, wo ich eigentlich für wäre).