Von 125er auf 150PS Motorrad umsteigen?

Ich bin von 125er YZF R125 auf Ducati Panigale 899 umgestiegen.

Nach 2 saisons 125er bin ich auch nicht mehr Motorrad gefahren bis auf Fahrschule kurz.

Also 6 Jahre quasi nicht wirklich gefahren.

Dieses Jahr kaufte ich mir die Panigale und alle hier sagten das das total dumm wäre und das man ja quasi von einer 125er auf eine 250er dann auf eine 400er dann auf 600er und dann auf 899 umstiegen müsse übertrieben gesagt.

Nun habe ich ja diese ganzen Schritte übersprungen und verstehe überhaupt nicht für mich persönlich zumindest warum man das tun sollte?

Die Leistung ist absolut kontrollierbar also nichts komplett wahnsinniges. Fährt sich genauso agil und wenig wie meiner 125er. Super easy damit umzugehen.

Natürlich reize ich noch nicht das maximale Potenzial aus, Bremse im letzt möglichen Moment vor der Kurve habe dann maximale Schräglage und Beschleunige mit maximaler Geschwindigkeit aus der Kurve raus aber das kommt ja mit der Zeit.

Mal abgesehen davon das sowas im Straßenverkehr sowieso nicht erlaubt und zu empfehlen wäre wird mir aufgrund dessen das ich das noch nicht kann abgesprochen das ich würdig wäre eine 150PS Maschine zu fahren oder wie soll man das verstehen?

Wenn ich mir jetzt Videos anschaue von gedrosselten A2 bikes dann schauderts mich wirklich wenn ich die Beschleunigung sehe. Das ist ja wie bei einer 125er. Das wäre in meinen Augen pure Geldverschwendung gewesen. Natürlich wäre ich die 6 Jahre gefahren wäre deutlich schneller in den Kurven aufgrund der Erfahrung und der Routine aber das würde meines Erachtens weniger an dem werdengang 125er - 500er - 899er liegen sondern eher an der allgemeinen Fahrpraxis.

Ich bin super zufrieden damit den Kauf eines A2 Bikes übersprungen zu haben.

Was denkt ihr? Bin ich nicht würdig die 899 zu fahren weil das gegen euren heiligen Ehrenkodex der Motorradfahrer entspricht? 😅

Bild zum Beitrag
Motorrad, Führerschein, 125ccm, Fahrschule, Motorradfahren, Führerscheinklasse A2, Auto und Motorrad
Motorrad Führerschein A aber nur A2 bekommen?

Hallo zusammen, ich schildere mal kurz und knapp das letzte Jahr, ich bin 27 und habe den B Führerschein, ich habe mich bei mehreren Fahrschulen schlau gemacht wegen der Klasse A und habe dann eine Fahrschule gefunden.Die Absprache mit dem Fahrlehrer war er weiß nicht ob er ein passendes Motorrad da hat, wegen meiner Größe, daraufhin haben wir uns geeinigt das ich mir ein Motorrad hole mit dem wir die Übungsstunden machen können, gesagt getan. Ich habe das Motorrad besorgt, alles mit der Versicherung besprochen und den Vertrag zum A bekommen. Dann hatte ich eine Übungsstunde auf einer 125er, danach auf meiner gekauften, da meinte der Fahrlehrer das ich doch recht unsicher auf der Maschine bin und das er nächste Woche noch eine andere Maschine rein bekommt (ich wusste aber nicht das die Maschine keine ist für den A Führerschein). Daraufhin war das alles super, ich bin gut mit der neuen Maschine zurecht gekommen. Danach kam es zur Prüfung wo 10min vorher dem Prüfer gesagt wurde das er es auf A2 umstellen sollte, ich fragte den Fahrler noch vorher was jetzt der Unterschied ist, er meinte es gibt keinen. Nach der Prüfung bin ich nach Hause und habe mich belesen was a2 jetzt ist und es kam raus das ich meine Maschine überhaupt nicht fahren darf, noch nicht einmal mit Drossel. Danach bin ich nochmal in die Fahrschule und habe gefragt warum ich nur a2 habe und warum er es geändert hat,er meinte er hätte das mit mir besprochen und wir hätten für den a, den ich ja erst in 2 Jahren nochmal machen müsste, das er mit dem Preis entgegenkommen würde... es gab nie eine Rücksprache ich habe in meinem Vertrag a und einen Rechnung für a und habe nicht für a2 unterschrieben. Würdet ihr vor Gericht gehen und hat das Sinn? Danke für die Hilfe

Motorrad, Führerschein, Führerscheinklasse A, Führerscheinklasse A2, Auto und Motorrad
Motorrad Führerschein Hilfe?

Hallöchen zusammen,

ich hab ein Problem was mich sehr belastet und würde gerne erfahrene Motorradfahrer um Rat fragen.

Ich bin 22 Jahre, 1,59 m groß und eine sehr zierliche Frau und möchte Motorrad fahren. Da ich schon 22 bin habe ich mich bei meiner damaligen Fahrschule für den A2 angemeldet. Ab Juli hatte ich dann meine ersten Fahrstunden (erst mit A1 Maschine) Soweit lief alles gut, ich bin nur ein Mal bei einer meiner ersten Fahrstunden bergauf umgekippt da ich sie abgewürgt hab, ab dann hatte ich sie unter Kontrolle. Dann Umstieg auf A2 Maschine, trotz Tieferlegung war sie mir zu groß (beide Füße nicht richtig auf Boden) aber dem Fahrlehrer war das egal. Tja dann wollte er, dass ich mit der Maschine auf einem ungeraden Stück anhalte und ehe ich mich versah ist sie mir umgekippt. Er war wieder komplett am Eskalieren und hat ein paar sehr fiese Dinge gesagt wie: du bist eine Gefährdung, du machst mir nicht den A2, manche sollten nicht Motorrad fahren.

Er hat es dann geschafft mich so sehr an mich zweifeln zu lassen, dass ich den Antrag von A2 auf A1 geändert hab, ich bin also mit der A1 Maschine in die Prüfung gegangen, Grundfahraufgaben waren laut Prüfer top, nur leider bin ich Straßen gefahren die mein Fahrlehrer nie mit mir gefahren ist, wo ich mich dann ein Mal falsch eingeordnet hab, was zu einem Durchfallen führte. Ich sah es als Chance mir eine andere Fahrschule zu suchen und den Führerschein zu machen den ich die ganze Zeit eigentlich machen wollte (A2). Nach 2 Monaten (Fahrschule gesucht, Fahrschulwechsel bei TÜV beantragt, Änderung wieder auf A2) hatte ich neulich meine erste Fahrstunde mit der Kawasaki Naked (niedrigerer Sitz) allerdings komme ich hinten mit der Ferse trotzdem immer noch nicht 100% auf den Boden. Trotzdem hat die erste Fahrstunde geklappt, wir sind allerdings nur Stadt gefahren. Die 2. Fahrstunde war leider ein Graus. Er wollte, dass ich in einer kleinen Nebenstraße anhalte (es war abends=dunkel und die Straßen nass) Zack Motorrad ist mir nach Links umgekippt und ein Stück vom Kupplungshebel ist abgebrochen. Er hat erst ein bisschen genervt reagiert aber haben trotzdem weiter gemacht. Aber ab da hatte ich wieder so ein Gefühl wie bei meinem alten Fahrlehrer und am Ende der Stunde habe ich bei der Fahrschule angehalten (Einfahrt unebenmäßig und gepflastert) Zack nach rechts umgekippt. Dann ist er auch lauter geworden und meinte: Jetzt werde ich aber langsam sauer, du machst mir noch die Maschine kaputt. Und ein anderer Fahrschüler hat alles mitbekommen, unangenehme Situation. Jedenfalls hab ich ihn gefragt was ich falsch mache aber er weiß es nicht. Er meinte ich halte den Lenker nicht schief und es würde nicht an meiner Größe liegen und auch nicht, dass ich nicht richtig mit den Füßen auf den Boden stehe. Im Straßenverkehr konnte ich anhalten nur bei so kleinen Straßen, die uneben sind nicht. Woran liegt das? :( das Umfallen und die Reaktion des Lehrers nimmt mir komplett die Freude am Fahren :(

Motorrad, Führerschein, A1, A2, Führerscheinklasse A2, Auto und Motorrad, A2 Motorrad
Iron 883 oder Honda CMX500 Rebel? + Umbau?

Hallo nette Community und hoffentlich auch Motorradkenner ^^,

Ich starte im Dezember meine Ausbildung, in der ich auch schon ganz gut verdienen werde (vierstellig netto). Logischerweise dann nicht im Winter, aber sobald es wieder wärmer und vor allem weniger glatt wird, werde ich mir ein Motorrad als mein (erstes) Pendelfahrzeug zulegen. Ich werde dabei eine Strecke von ca. 190km zurücklegen (einmal wöchentlich). Motorrad ganz einfach, weil ich mich so sehr danach sehne. Im Notfall steht auch das Auto meiner Eltern zur Verfügung.

Zurzeit stehe ich vor einer super schweren Entscheidung, die aber natürlich noch viel Bedenkzeit hat. Ich weiß einfach nicht, ob ich mit meinem A2 Führerschein lieber eine Honda Rebel 500 oder eine HD Iron 883 anlegen werde. Zweitere muss ich natürlich Drosseln, was nochmal zusätzlich kostet (wo die Harley doch ohnehin schon alles andere als kostengünstig ist). Preislich ist die Honda ja top.

Dabei habe ich viele Faktoren, die es mir wahnsinnig schwer machen, mich zu entscheiden:

  • muss soziustauglich sein wegen meiner Freundin
  • muss wie gesagt A2-konform sein
  • ich möchte unbedingt: --> einen Ape Hangar --> ein forward control kit, also eine Lageveränderung meiner Fußrasten, Bremse und Schaltung nach vorne für Cruiser-Feeling

Ich denk mir oft, die Honda würde doch locker reichen, aber eine Harley ist eben eine Harley :'( Dieses Blubbern im Stand, einfach dieser bassiger Sound, dass kann mir keine andere Marke geben (außer Indian, aber die lass ich außenvor). Die Honda wirkt dagegen einfach akustisch völlig unterirdisch, aber trotzdem hat sie irgendwie Scharm, vor allem die Special Edition. Reichen würde sie mir, aber reizender wäre schon die Harley

Mein großer Traum ist ja eine HD Street Bob, aber sowas drosseln? Ich weiß nicht. Möglich und "legal" wäre es, aber das fühlt sich doch falsch an, oder? Die Power dieses Prachtstücks beinahe zu halbieren. Das stell ich mir auch nicht so gesund vor :D

Was haltet ihr von dem Ganzen, könnt ihr mir was raten oder eure eigene Erfahrung über euer erstes Bike mit mir teilen? :)

Meine zweite Frage: Diese Umbauten. Also der Lenker, Fußrasten, möglicherweise ein Soziussitz wenn nicht vorhanden..... Ich gebe zu, handwerklich bin ich mit zwei linken Händen ausgestattet. Das muss dann alternativ eine Werkstatt machen, oder? Ich dachte erst an die Dekra, aber die macht da nach meinen Kenntnissen nichts außer den ganzen Umbau dann abzunehmen. Muss das denn eine bestimmte Werkstatt sein (für Harleys ein HD-Händler, etc.)?

Vielen Dank und liebe Grüße!

Die Honda wird dir reichen! 100%
Hol dir die Harley! 0%
Motorrad, Harley Davidson, Honda, Umbau, Motorradkauf, Führerscheinklasse A2, Auto und Motorrad
1000er gedrosselt auf 48ps in 2020?

Hallo Leute. Ich möchte im Voraus betonen, dass ich nicht die Absicht habe, eine Straftat zu begehen oder den folgenden Beitrag in die Realität umzusetzen. Hier also meine Frage. Ich würde mir sehr gerne einen tausender holen und habe aller Voraussicht nach das Geld relativ zeitnah dafür zusammen. Mein Traum Bike ist eine 1000er mit über 150 PS und ich träume seit meiner Kindheit davon, mir dieses Bike irgendwann zu holen. Jetzt rückt dieser Traum in starke Reichweite und könnte mir diesen tatsächlich erfüllen. Jetzt gibt es leider in Deutschland die Regelung, dass man mit dem A2 Führerschein nur Bikes mit bis zu 95 ps drosseln darf. Deshalb frage ich mich beziehungsweise euch, was die Konsequenzen wären, wenn man ein zu starkes Bike trotzdem auf 48 PS drosseln würde. Ich bin mir relativ sicher, dass das Trotzdem fahren ohne Führerschein wäre aber hätte da ganz gerne mal die Sicherheit. Ebenso würde ich gerne wissen, wie wahrscheinlich es ist, dass die Polizei einen anhält und das dann kontrolliert, wie stark das Bike ist oder von wann der Lappen stamm (Besitzstandschutz)?Anmerken möchte ich hier noch, dass ich von keinem eine Moralpredigt möchte oder irgendwelche Kommentare zu der Sinnhaftigkeit einer Drossel. Ich Hätte gerne lediglich Antworten auf die gestellte Frage.
Mit freundlichen Grüßen Grüßen und danke im Vorraus

Motorrad, Polizei, Führerscheinentzug, Polizeikontrolle, fahren-ohne-fahrerlaubnis, Strafbarkeit, Führerscheinklasse A2, Auto und Motorrad

Meistgelesene Fragen zum Thema Führerscheinklasse A2