Wie frage ich meine Kollegin nach ihrer Handynummer?

Hallo liebe Community,

...folgende Situation(en)

ich bin im letzten Jahr meiner kaufmännischer Ausbildung und nächste Woche Montag ist mein letzter Arbeitstag, danach bin ich freigestellt für die mündliche Prüfung. 

An der Arbeit gibt es eine Kollegin, die ich einfach nur total klasse und unglaublich sympathisch finde. Sie ist super nett, intelligent und immer hilfsbereit und gibt so tolle Ratschläge und ich wünsche mir so sehr nach meiner Ausbildung mit ihr in Kontakt zu bleiben. 

Diese Kollegin hat mir vor einigen Wochen ein gutes Zwischenzeugnis erstellt, damit ich mich bei den anderen Unternehmen bewerbe. (Als sie mich danach fragte, ob ich irgendwelche Einwände zum Zwischenzeugnis habe, habe ich ihr gesagt, dass es nur ein paar Sätze zu der Ausbildung zu ergänzen gibt, was sie dann auch sofort erledigt hat.) Auch hat sie mir, nachdem sie mir den Zwischenzeugnis gegeben hat, gesagt, in welchen Bereichen/ Abteilungen eines Unternehmens sie mich eher sieht /ich passen würde und in welchen Abteilungen nicht. Im Verkauf sieht sie mich nicht. Ich habe ihr ebenso gesagt, dass ich mich nicht im Verkauf sehe und dass ich nicht der Typ dafür bin. Auch sagte sie zu mir, dass ich mich jederzeit an sie wenden könne, wenn ich irgendwelche Fragen oder Probleme habe, wenn ich irgendwo Hilfe brauche. 

Wir hatten die letzten Tage viel mehr Gespräche geführt (als sonst in diesen 3 Jahren der Ausbildung), da ich mich immer mehr getraut habe und auf sie zugegangen bin und sie was gefragt habe und mehr von ihr wissen wollte. In einem der Gespräche sagte sie mir so in etwa: „Am Anfang warst du sehr still und bist du immer offener geworden. Man merkt es, dass du immer mehr Kontakt zu den Menschen suchst und dass du Lust dazu hast.“ Dann hat sie mich über meinen Bewerbungsprozess gefragt und gab mir noch ein paar Tips zu den Bewerbungen und Stellen auf die ich mich bewerben könnte. 

Am Montag möchte ich sie (trotz der Gefahr einer Ablehnung und trotz, dass wir mehr arbeitsbezogene Gespräche als private Gespräche geführt haben) nach ihrer Nummer fragen. Ich weiß nur nicht, wie ich es anstellen soll. Wie kann ich ihr es nur sagen, dass ich sie nicht verlieren möchte? Ich möchte, dass sie mein Interesse an ihr versteht. Denkt ihr, ich habe eine Chance?

Ich hätte mit ihr öfter reden sollen und ich bereue es, dass ich mich nicht früher getraut habe auf sie zuzugehen. 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten

Sport, Fitness, Internet, Arbeit, Beruf, Buchhaltung, Lernen, Kunst, Familie, Bewerbung, Job, Community, Menschen, Arbeitsplatz, Social Media, Psychologie, Büro, Arbeitszeugnis, Azubi, Berufsschule, Betrieb, Handynummer, Kollegen, Kontakt, Meinung, Mitarbeiter, Personal, Privatleben , Telefonnummer, Treffen, Unternehmen, User, Verwaltung, Zwischenzeugnis, Situation, Ausbildungszeugnis, Auszubildener, Beruf und Karriere, Kollegin, Kontakte knüpfen, Lehrjahr, Mitarbeiterin, WhatsApp, Beruf und Ausbildung, Instagram, Ausbildung und Studium, Beruf und Studium
Welche Note hat mein Zwischenzeugnis?

Hey zusammen,
mit welcher Gesamtnote würdet ihr mein Zeugnis bewerten? Ich möchte gerne die Benotung wissen um zu gucken, ob ich nachhandeln muss. Ich habe versucht jeden Satz einzeln zu bewerten indem ich im Internet recherchiert habe. Würdet ihr bitte kontrollieren ob die Benotung so stimmt?
Zu meiner Person, ich bin ein einer IT-Firma als IT-Techniker / Führungskraft (Abteilungsleiter) tätig.

Vielen Dank im Voraus.

Herr XY hat sich gut in den ihm gestellten Aufgabenbereich eingearbeitet und verfolgt die vereinbarten Ziele stets nachhaltig(Note2). Er verfügt über ein umfassendes und gutes Fachwissen, welches er zur Bewältigung seiner Aufgaben jederzeit sicher und erfolgreich einsetzt (Note 2).

Mit einem guten Blick für das Wesentliche führt er seine Aufgaben immer planvoll, methodisch und gründlich aus(Note2). Dabei ist er auch erhöhtem Zeitdruck und Arbeitsaufwand stets gut gewachsen(Note2). Wir schätzen Herrn XY als zuverlässigen und pflichtbewussten Abteilungsleiter (Note 3). Die Qualität seiner Arbeitsergebnisse erfüllt stets in vollem Umfang die an ihn gestellten Anforderungen(Note2). Herr XY erledigt seine Aufgaben immer zu unserer vollen Zufriedenheit und entspricht unseren Erwartungen in jeder Hinsicht gut(Note2).

Sein Team erreicht unter seiner sach- und personenbezogenen Anleitung jederzeit gute Ergebnisse(Note2). Bei Vorgesetzten wie Mitarbeitenden finden seine Führungsqualitäten volle Anerkennung(Note 3).

Wegen seines stets freundlichen und ausgeglichenen Wesens wird Herr XY allseits geschätzt, wobei er stets aktiv die gute Zusammenarbeit und leistungsgerechte Teamatmosphäre förderte(Note2). Das Verhalten von Herrn XY ist immer vorbildlich(Note1).

Dieses Zwischenzeugnis wird auf Wunsch von Herrn XY aufgrund eines Vorgesetztenwechsels ausgestellt. Wir kommen diesem Wunsch gerne nach und freuen uns auf eine weitere gute und erfolgreiche Zusammenarbeit (Note3).

Arbeitszeugnis, Zwischenzeugnis
Ausbildungszeugnis bewerten?

Hallo ich habe vor kurzem mein Ausbildungszeugnis bekommen und leider aber so gar keine Ahnung wie sowas gewertet wird weil das Zeugnis ja immer positiv klingen muss. Für mich klingt das gut aber ich wüsste natürlich trotzdem gerne ob man die einzelnen Phrasen irgendwie benoten kann oder es eine Art Endnote ergeben kann einfach damit ich weiß wie ich mich einschätzen kann, da irgendwie niemand mit mir darüber gesprochen hat 😅

vielleicht kennt sich hier ja jemand aus :

Frau X hat sich in den jeweiligen Abteilungen immer innerhalb von kürzester Zeit ein sehr gutes Fachwissen angeeignet. Sie hat eine ausgezeichnete Auffassungsgabe, die es ihr jederzeit ermöglichte, auch ungemein komplexe Ausbildungsinhalte innerhalb kürzester Zeit perfekt zu erfassen. Frau X zeigte fortwährend hohe Eigeninitiative und identifizierte sich absolut vortrefflich mit ihren Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei sie auch durch ihre vorbildliche Einsatzfreude überzeugte. Die Lernbereitschaft von Frau X war sehr gut. Auch in Situationen mit größtem Arbeitsaufkommen erwies sie sich dauerhaft als außergewöhnlich belastbar.

Wegen ihrer immer äußerst umsichtigen und ausgesprochen verantwortungsbewussten Arbeitsweise würde sie von uns uneingeschränkt geschätzt. Frau X war in ganz besonders hohem Maße zuverlässig und ehrlich.

Für alle auftretenden Probleme fand sie ausnahmslos ausgezeichnete Lösungen. Die während der Ausbildung gezeigte Leistungen von Frau X haben ausnahmslos und in jeder Beziehung unsere vollste Anerkennung gefunden.

Sie wurde wegen ihres stets freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits sehr geschätzt. Sie war immer hilfsbereit, zuvorkommend und stellte, falls erforderlich, auch persönliche Interessen zurück. Ihr Verhalten zu Vorgesetzten, Ausbilderinnen und Ausbildern, Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und Kunden war ausnahmslos vorbildlich und loyal. Gegenüber den anderen Auszubildenden verhielt sie sich jederzeit kameradschaftlich und hilfsbereit.

Bewertung, Arbeitszeugnis, Zeugnissprache, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Arbeitszeugnis selbst schreiben. Was soll ich beachten?

Ich verlasse meinen Arbeitgeber nach 3,5 Jahren Ausbildung + 2 Jahre als Geselle. Mein Chef hat mir angeboten, das Arbeitszeugnis selbst zu schreiben. Er würde das dann einfach unterschreiben. Ich will das Zeugnis so schreiben, dass es nach eine Schulnote 2 klingt. Habt ihr Verbesserungsvortschläge? Muss ich irgendwo den Arbeitgeber erwähnen oder reicht einfach die Unterschrift mit Firmenstempel?

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Arbeitszeugnis

Herr XXX, geboren am XXXXXXX, war vom XXX bis zum XXX als Kraftfahrzeugmechatroniker für uns tätig.

Das Aufgabengebiet von Herrn XXX umfasste im Einzelnen:

  • Diagnose von Fehlern oder Störungen an Personenkraftwagen bzw. deren Systemen und Bauteilen
  • Prüfung der Funktion aller elektronischen Systemkomponenten am Kraftfahrzeug (z. B. Lagestabilisierung, Airbag, Servolenkung, Antiblockiersystem) und Behebung von Störungen
  • Überprüfung von Motoren und Bremsen am Diagnose- bzw. Bremsprüfstand, Behebung von Störungen oder Fehlern
  • Prüfung der Bauteile und Baugruppen auf Verschleißerscheinungen, Überprüfung der Dichtungen
  • Prüfung der Einstellung von Lenkung und Spur und ggf. Korrektur der Einstellung
  • Aus-, Um- und Nachrüstung von Pkw und deren Systemen, insbesondere Einbau von Zusatzeinrichtungen und Zubehör
  • Prüfung und Untersuchung von Fahrzeuen nach amtlichen Vorgaben, z. B. Hauptuntersuchung
  • Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten

Herr XXX zeigte großen Fleiß und Eifer. Wir haben ihn als belastbaren Mitarbeiter kennengelernt, der sein Aufgabengebiet auch unter starker Belastung gut beherrschte. Er wendete seine Fachkenntnisse sehr zielorientiert in der Praxis an. Er war zudem allem Neuen gegenüber sehr aufgeschlossen. Herr XXX erledigte seine Aufgaben stets zielstrebig und selbständig mit hoher Sorgfalt. Herr XXX hat die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit ausgeführt.

Sein Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war teamorientiert, loyal und einwandfrei. Unseren Geschäftspartnern und Kunden gegenüber trat Herr XXX sicher und höflich auf.

Er verlässt uns auf eigenen Wunsch zum heutigen Tage. Wir bedauern sein Ausscheiden und danken ihm für seine guten Leistungen. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir Herrn XXX alles Gute.

Arbeit, Deutsch, Bewerbung, Arbeitszeugnis, Zeugnis, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Arbeitszeugnis Beurteilung?

Kann mir mal jemand eine Einschätzung zum Arbeitszeugnis geben (Notenmäßig?):

XY , geboren am XY, war vom XY bis zum XY als Werkstudent in unserem Unternehmen eingesetzt. 

Die XY ist ein Corporate Start-up mit Sitz in XY und wurde XY gegründet. Das Start-up unterstützt XY , XY und XY mit der Entwicklung der Praxisverwaltungssoftware XY. Die XY ist Teil der XY , dem führenden Anbieter für XY , XY und XY im XY mit nahezu XY Mitarbeitern. 

Das Aufgabengebiet von XY umfasste folgende Haupttätigkeiten: 

Unterstützung des Marketing-Team

Unterstützung bei der Erstellung von Webseiten und Landingpages sowie teilweise eigenständige Erstellung von Webseiten

Unterstützung bei der onpage SEO-Optimierung der Webseite durch Keyword-Analysen und Optimierung von Beiträgen Pflege der Blog-Seiten von XY

Erstellung von Mockups für die Optimierung oder Neuentwicklung von Marketingmaßnahmen 

XY verfügt aufgrund seines Studiums und der Tätigkeit als Werkstudent in unserem Unternehmen bereits über sehr solide Fachkenntnisse, welche er in seinem Tätigkeitsbereich erfolgreich einsetzte. Aufgrund seiner stets zufriedenstellenden Auffassungsgabe war XY in der Lage, Lösungen zu finden, die er konsequent und erfolgreich in die Praxis umsetzte. Er entschied und handelte bei hoher Belastung und in Stresssituationen besonnen und richtig und bewies stets eine gute Belastbarkeit. 

Seine Aufgaben erledigte er mit Sorgfalt und Genauigkeit. XY hat sich engagiert in seinen Aufgabenbereich eingearbeitet, so dass er bereits nach kurzer Zeit selbständig Aufgaben übernehmen konnte. Seine Arbeitsergebnisse waren von hoher Qualität. Sein hervorragendes Verständnis für technische Zusammenhänge setzte er zugunsten unseres Unternehmens stets gewinnbringend ein. Wir waren mit den Ergebnissen und der gezeigten Leistung von XY jederzeit zufrieden. 

Wegen seines freundlichen, höflichen und hilfsbereiten Auftretens war XY ein geschätzter Ansprechpartner. 

Wir bedanken uns bei dieser engagierten studentischen Aushilfskraft für die Zusammenarbeit. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir XY beruflich und persönlich alles Gute und Erfolg. 

Arbeit, Arbeitszeugnis, Ausbildung und Studium, Studium und Beruf
Ergibt es Sinn, mit einem schlechten Ausbildungszeugnis staatlich geprüften Techniker zu machen?

Hallo,

nach meiner Ausbildung zum Mechatroniker bekam ich in meinem Ausbildungsbetrieb einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Wenige Wochen nachdem mich der Betrieb übernommen hatte, bekam ich ein wirklich unterirdisches Ausbildungszeugnis. Am Anfang der Ausbildung konnte ich den Betrieb nicht so wirklich überzeugen und das hat sich meiner Meinung nach in der Bewertung niedergeschlagen. Auf Grund der Möglichkeit des Betriebes, mich in der Einarbeitungszeit jederzeit zu kündigen, habe ich mich nicht getraut, gegen das Ausbildungszeugnis Einspruch zu erheben.

Mich ärgert es irgendwie schon. In dem Betrieb sind wahrscheinlich meine Aufstiegschancen verbaut, obwohl ich fast 90 Prozent in der Abschlussprüfung hatte und einen Schnitt auf der Berufsschule von 1,5. Eigentlich hatte ich geplant, nochmal Techniker zu machen und hier stehe ich vor dem Problem mit dem schlechten Ausbildungszeugnis.

Wie wichtig wäre es einem Betrieb, wie gut mein Ausbildungszeugnis war, wenn ich jetzt staatlich geprüften Techniker machen würde und dort sehr gute Noten erreichen würde? Würde das Ausbildungszeugnis dort noch große Beachtung finden?

Wie ist das eigentlich, wenn ich mich nur mit meiner Ausbildung irgendwo anders bewerben würde und der Betrieb bekäme ein fast sehr gutes Prüfungszeugnis und ein sehr gutes Berufsschulzeugnis vorgelegt, aber ein schlechtes Ausbildungszeugnis? Wäre mein jetziger Arbeitgeber damit überhaupt glaubhaft genug?

Ich hatte ursprünglich überlegt, auf Grund des Ausbildungszeugnisses nochmal zu studieren, aber langsam fühle ich mich dazu auch schon zu alt.

Danke für Hilfe

Schule, Arbeitszeugnis, Fortbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Zwischenzeugnis beurteilung?

Hallo bräuchte eine Einschätzung:

Zwischenzeugnis

Herr DAZ ist seit 01.09.2009 in unserem Unternehmen beschäftigt.

Zunächst absolvierte Herr DAZ seine Weiterqualifizierung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Hierüber erhielt er ein gesondertes Ausbildungszeugnis. Mit Wirkung ab 20.07.2010 wurde Herr DAZ als

Lager- und Transportarbeiter in unserer Gruppe Wareneingang und Palettenlager innerhalb der

Abteilung Distributionslogistik unbefristet übernommen.

Das Aufgabengebiet von Herr DAZ umfasst dabei im Einzelnen

Kommissionieren von kompletten Versandkartons

Umlagerung der Artikel vom Palettenlager in das Behälterlager

Drucken von Lieferscheinen und Preislisten

Be- und Entladen von LKW’s und Containern

Verschiedene Transportaufgaben

Herr DAZ erledigt die täglich anfallenden Arbeiten stets sicher und effizient. Durch seine sehr gute Auffassungsgabe arbeitete er sich schnell in sein Aufgabengebiet ein. Auch unter starker Belastung behält er stets die Übersicht und bewältigt alle Aufgaben jederzeit in guter Weise. Er zeichnet sich immer durch eine sehr gute Arbeitsweise aus.

Herr DAZ besitzt jederzeit eine sehr gute Arbeitseinstellung und beweist überdurchschnittliches Engagement für unser Unternehmen. Auch unter Termindruck und bei schwierigen Bedingungen leistet er immer eine gute Arbeit. Mit den gezeigten Leistungen sind wir stets voll zufrieden. Das

Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen ist jederzeit vorbildlich.

Herr DAZ erhält dieses Zwischenzeugnis auf eigenen Wunsch. Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns für die stets gute Arbeit bedanken und wünschen Herrn DAZ bei seinem weiteren beruflichen Werdegang alles Gute und viel Erfolg.

besten Dank, ich habe so meine Punkte, welche ich als kritisch sehe...behalte es mir aber zunächst vor diese jetzt schon zu erwähnen.

Schule, Bewerbung, Arbeitszeugnis, bewerten, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Wie ist dieses Arbeitszeugnis zu deuten?

Bin in der Ausbildung zum Industriemechaniker im 4. Ausbildungsjahr und möchte nach meiner Ausbildung die Fachhochschulreife absolvieren. Da in meinem Betrieb aktuell nur drei-Schicht Stellen frei sind, bin ich mich auf stellen ohne Schicht am bewerben.

Habe gestern folgendes zwischenzeugnis bekommen:

"Zwischenzeugnis

Herr Lukas xx, geboren am xx.xx.xxxx ist seit dem 01.08.2018 als Auszubildender zum Industriemechaniker in unserem Unternehmen tätig.

Im Rahmen der Ausbildung werden Herrn xx alle Kenntnisse nach dem Berufsbild des Industriemechanikers und entsprechend den Erfordernissen des Ausbildungsrahmenplanes der Industrie- und Handelskammer vermittelt.

Während seiner Ausbildungszeit eignet Herr xx sich solide Fachkenntnisse an, die er sicher in der betrieblichen Praxis einsetzt.

Herr XX erledigt die ihm zugeteilten Arbeiten systematisch und zufriedenstellend. Dabei zeigt er Engagement und Initiative. Unsere Erwartungen erfüllt er dabei in jeder Hinsicht.

Herrn xxs verhalten gegenüber Vorgesetzten, Ausbildern, Mitarbeitern und Mitauszubildenden ist jederzeit vorbildlich.

Die Abschlussprüfung wird herr XX voraussichtlich im Januar 2022 vor der Industrie- und Handelskammer Trier ablegen.

Das Zeugnis wird auf Wunsch von Herrn xx erstellt.

Wir danken Herrn xx für die Zusammenarbeit und wünschen ihm für die Zukunft Alles Gute!

Gerolstein, im Oktober 2021

Bin bei dem zeugnis etwas skeptisch, vorallem bei diesem Absatz: "Herr XX erledigt die ihm zugeteilten Arbeiten systematisch und zufriedenstellend. Dabei zeigt er Engagement und Initiative. Unsere Erwartungen erfüllt er dabei in jeder Hinsicht."

Was meint ihr dazu?

Über kundiges Feedback freue ich mich natürlich

Arbeit, Schule, Arbeitszeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Wie ist dieses zwischenzeugnis zu bewerten?

Hallo Leute wärt ihr bitte mal so lieb und würdet dieses Zeugnis beurteilen.

Frau .. besitzt solide Fachkenntnisse, die Sie jederzeit sicher und zielgerichtet in der Praxis einsetzt. Durch ihr logisches und analytisches Denkvermögen findet sie auch für schwierige Probleme eigenständige, abgewogene und zutreffende Lösungen.

Frau... zeigt jederzeit vorbildliche Eigeninitiative und identifiziert sich immer voll mit ihren Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei sie auch durch ihre immense Einsatzfreude überzeugt. Auch in Situationen mit erheblichem Arbeitsaufkommen erweist sie sich immer als in hohem Maße belastbar.

Alle Aufgaben führt sie selbstständig, sorgfältig und planvoll durchdacht aus. Sie agiert stets ruhig, überlegt, zielorientiert und präzise. Dabei überzeugt sie sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht. Frau... überzeugt durch ihre Zuverlässigkeit. Für alle auftretenden Probleme findet sie gute Lösungen. Die ihr übertragenen Aufgaben erledigt Frau... Stets zu unserer Zufriedenheit.

Sie wird wegen ihres freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits sehr geschätzt. Sie ist immer hilfsbereit, zuvorkommend und stellt, falls erforderlich, auch persönliche Interessen zurück. Ihr Verhalten zu Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und Kunden ist ausnahmslos einwandfrei.

Dieses Zwischenzeugnis wird aufgrund eines Abteilungswechsel erteilt. Gleichzeitig bedanken wir uns bei ihr für die in der Vergangenheit erbrachten Leistungen.

Schule, Arbeitszeugnis, Zwischenzeugnis, Arbeitszeugnis Bewerten, Ausbildung und Studium, Arbeitszeugnis Geheimcode, Beruf und Büro
Formulierungen im Arbeitszeugnis?

Hallo,

ich habe mein erstes Arbeitszeugnis bekommen (als Softwareentwickler) und würde mich über Meinungen zu ein paar Formulierungen und auch allgemein Feedback freuen!

x trat während seines Studiums in unser Unternehmen ein und hat sich in kurzer Zeit sicher, effizient und erfolgreich in seinen Aufgabenbereichen eingearbeitet. Dank seines ausgeprägten konzeptionellen Denkvermögens und seiner strukturellen Arbeitsweise konnte er rasch unterschiedliche Anforderungssituationen meistern.
Dabei plante und organisierte x seine Aufgaben zielstrebig und systematisch. Die von Ihm umgesetzten Lösungen waren, auch bei wechselnden Anforderungen und unter schwierigen Bedingungen, stets von guter Qualität. Hervorzuheben ist sein gewissenhaftes und ordentliches Programmieren. Ebenso zeigte x ein großes Interesse an moderne Technologien.
x eignete sich während der Zeit seiner Tätigkeit bei x ein hervorragendes und breit gefächertes Fachwissen an und setzte dieses in seinem Aufgabengebiet erfolgreich ein. Dabei war er auch höchstem Zeitdruck und Arbeitsaufwand gewachsen. Wenn es die Situation erforderte, war er stets bereit, persönliche Interessen zurückzustellen.
Er erledigte die Ihm übertragenen Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und unseren Kunden war stets freundlich und einwandfrei.
x verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch. Wir danken x für die stets hervorragende Zusammenarbeit und bedauern sehr, ihn als Mitarbeiter zu verlieren. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir Ihm alles Gute und auch weiterhin viel Erfolg.
  • Hervorzuheben ist sein gewissenhaftes und ordentliches Programmieren. Ebenso zeigte x ein großes Interesse an moderne Technologien.

Steht "ordentlich und gewissenhaft" in diesem Kontext nicht für "Dienst nach Vorschrift"? Außerdem ist Programmieren in diesem Beruf genauso wie Interesse an modernen Technologien selbstverständlich. Oder ist das schon ok so? Der Fehler in "moderne" ist original.

  • Wenn es die Situation erforderte, war er stets bereit, persönliche Interessen zurückzustellen.

Hierzu bin ich auf geteilte Meinungen gestoßen. Positiv wurde es interpretiert als Bereitschaft zu Überstunden/Nachtschicht/Arbeit an freien Tagen (ist auch ein paar mal passiert), negativ das "wenn es die Situation erforderte" eher als "widerwillig", auch weil persönliche Interessen nichts in der Arbeit zu suchen haben.

  • die Ihm übertragenen Aufgaben

Passive Formulierungen bedeuten im Zeugnis ja mangelnde Initiative - ist das auch hier der Fall?

Arbeit, Schule, Arbeitszeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Welche Note Zwischenzeugniss?

Hallo alle zusammen,

mein Chef hat mir gestern mein Zwischenzeugnis ausgehändigt. Was haltet ihr davon und welche Note würdet ihr vergeben:

Herr xxxx xxxx, geboren am in , ist seit dem als Finanzbuchhalter in der Finanzbuchhaltung in unserem Unternehmen in Vollzeit tätig.

Innerhalb seiner Tätigkeit in der Finanzbuchhaltung erledigt xxxxx für unser Unternehmen und unsere 4 Tochtergesellschaften mit der Buchhaltungssoftware DATEV Kanzleirechnungswesen und DATEV Unternehmen Online folgende Aufgaben:

·      Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung 

·      Verbuchung aller anfallenden Geschäftsvorfälle 

Herr xxxx setzt sein umfassendes und gutes Fachwissen in seiner täglich anfallenden Arbeit stets sicher und effizient ein. Er war jederzeit sehr lernmotiviert und hat sich in eigener Initiative neben seiner Arbeit mit hohem zeitlichen Engagement und sehr gutem Ergebnis weitergebildet. Besonders zu erwähnen sind zudem seine guten DATEV-Kenntnisse, die er sich innerhalb kürzester Zeit erfolgreich aneignet hat. 

Aufgrund seiner genauen Analysefähigkeiten und seiner stets sehr schnellen Auffassungsgabe fand Herr xx gute Lösungen, die er konsequent und erfolgreich in die Praxis umsetzt. Dank seiner hervorragenden Denkfähigkeit und seiner sicheren Urteilsfähigkeit meistert er jede Herausforderung gut.

Herr xxx ist stets gut motiviert und zeichnet sich jederzeit durch eine hohe Eigeninitiative und Arbeitsmoral aus und war bereit und fähig, zusätzliche und auch schwierige Aufgaben zu übernehmen. Herr xxx war jederzeit verantwortungsbereit und sehr vertrauenswürdig. Er identifiziert sich stets voll mit seinen Aufgaben sowie dem Unternehmen.

Auch unter starker Belastung behält Herr xxxx jederzeit die Übersicht, handelt überlegt und ruhig und bewältigt alle Aufgaben stets in guter Weise.

Die Arbeitsweise von Herrn xxxxx ist jederzeit in hohem Maß von Loyalität, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, und Verantwortungsbewusstsein geprägt. Zudem erledigt er seine Aufgaben stets selbstständig mit äußerster Sorgfalt und größter Genauigkeit. Besonders hervorzuheben sind seine sehr guten und sicheren Englischkenntnisse, die er im schriftlichen und telefonischen Kundenkontakt stets erfolgreich eingesetzt hat.

Herr xxxxx hat die ihm übertragenen Aufgaben während der gesamten Beschäftigungszeit stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt und unseren Erwartungen in jeder Hinsicht gut entsprochen. Seine Arbeitsergebnisse waren, auch bei wechselnden Anforderungen und in schwierigen Fällen, stets von guter Qualität. Arbeitsmenge und -tempo lagen immer weit über unseren Anforderungen.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden ist stets vorbildlich. Er trug zu einer hervorragenden und effizienten Teamarbeit bei.

Wir danken xxx ausdrücklich für seine stets guten Leistungen und freuen uns auf eine weiterhin so erfolgreiche Zusammenarbeit.

Arbeit, Schule, Job, Arbeitsplatz, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitszeugnis, Zwischenzeugnis, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro
Zwischenzeugnis bewerten?

Hallo zusammen,

Mein Bruder hat inen neuen Vorgesetzen bekommen und hat daher ein Zwischenzeugnis angefordert und wollte mal hören, was ihr dazu meint. Die Branche ist IT-Consulting und ich bin seit zwei Jahren im Unternehmen.

[Einleitung und Tätigkeiten]

Zu seinen besonderen Erfolgen zählen die Einrichtung und Verwaltung des Tools XY und Erweiterung dessen mit selbst implementierten Modulen, die eigenverantwortliche Umsetzung zahlreicher Projekte bei langfristigen Kunden sowie die Erstellung und Veröffentlichung von Blog-Beiträgen.

Besonders hervorzuheben sind seine IT-Fähigkeiten, Selbstständigkeit, Zielstrebigkeit sowie sein technisches Verständnis.

Herr XY verfügt über ein hervorragendes und auch in Randbereichen sehr tiefgehendes Fachwissen, welches er in unserem Unternehmen stets in höchst gewinnbringender Weise einbringt. Aufgrund seiner ausgezeichneten Auffassungsgabe ist er jederzeit in der Lage, auch schwierige Situationen sofort zutreffend zu erfassen und schnell exzellente Lösungen zu finden. Herr XY zeigt fortwährend hohe Eigeninitiative und identifiziert sich absolut vortrefflich mit seinen Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei er auch durch seine vorbildliche Einsatzfreude überzeugt. Auch in Situationen mit größtem Arbeitsaufkommen erweist er sich dauerhaft als außergewöhnlich belastbar.

Alle Aufgaben führt er jederzeit vollkommen selbstständig, äußerst sorgfältig und planvoll durchdacht aus. Er agiert immer ruhig, überlegt, zielorientiert und in höchstem Maße präzise. Dabei überzeugt er stets in besonderer Weise sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht. Vertrauenswürdigkeit und absolute Zuverlässigkeit zeichnen den Arbeitsstil von Herrn XY uneingeschränkt aus.

Für alle Probleme findet er ausnahmslos ausgezeichnete Lösungen. Die Leistungen von Herrn XY finden ausnahmslos und in jeder Beziehung unsere vollste Anerkennung.

Er wird wegen seines konstant freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits sehr geschätzt. Er ist immer hilfsbereit und zuvorkommend. Sein Verhalten zu Vorgesetzten, Kollegen sowie Kunden ist ausnahmslos vorbildlich und loyal.

Grund für die Ausstellung dieses Zwischenzeugnisses ist ein Vorgesetztenwechsel. Wir bedanken uns bei Herrn XY für die bisher erbrachten stets sehr guten Leistungen und wünschen ihm auch weiterhin viel Erfolg und alles Gute.

Wie seht ihr das?

Schule, Psychologie, Arbeitszeugnis, Beruf und Karriere, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro
Bewertung welcher Note Arbeitszeugnis?

Hallo alle zusammen,

ich bin gespannt welche Note bei den Zeilen und gesamt geben würdet:

Herr ... arbeitete sich innerhalb eines kurzen Zeitraums selbstständig und sicher in seinen Aufgabenbereich ein. Er überzeugte durch umfangreiche und tiefgründige Fachkenntnisse, die er erfolgreich in der Praxis einsetzte 

Herr ... bildete sich in eigener Initiative regelmäßig fort. Er erweiterte und verbesserte dadurch seine Kenntnisse und setzte das neu erlangte Fachwissen in kurzer Zeit erfolgreich um.

Aufgrund seiner guten Auffassungsgabe stelle sich Herr ... schnell auf neue Situationen ein. Er verfügte über eine gute Urteilsfähigkeit, sodass er auch komplexe Probleme und schwierige Zusammenhänge gut lösen konnte.

Herr ... war stets motiviert und zeigte großen persönlichen Einsatz für unser Unternehmen. Er überzeugte stets durch Eigeninitiative und hohes Engagement.

Auch unter Schwierigen Arbeitsbedingungen behielt Herr … die Übersicht und erzielte stets gute Arbeitsergebnisse, die unseren Erwartungen stets voll entsprachen.

er erledigte seinen Aufgabenbereich aufgrund seines guten Planungs- und Organisationstalent jederzeit konzentriert, ergebnisorientiert und pflichtbewusst. Herr… War in Abwesenheit des Abteilungsleiters als Vertreter für das erfolgreiche Führung der Abteilung verantwortlich. Er fungiert zudem auch als Schnittstelle zwischen dem Abteilungsleiter und dem Verkaufsteam. Gleichzeitig sorgte er für eine attraktive Warenpräsentation und wirkte erfolgreich bei der Werbe- und AktionsPlanung mit. Darüber hinaus legte er große Wert auf den Neubau, die Pflege und den Ausbau von Kundenkontakten.

Die ihm übertragenen Aufgaben erfüllt er stets zu unserer vollen Zufriedenheit.

Aufgrund seiner zuvorkommenden und kollegialen Art war Herr … Bei Vorgesetzten und Kollegen gleichermassen anerkannt und beliebt.

Auch bei unseren Kunden war Herr… Wegen seines sachlichen und freundlichen Auftretens und seiner uneingeschränkt serviceorientierten Einstellung geschätzt unser Unternehmen wurde von ihm stets gut repräsentiert.

Herr … Scheidet mit dem heutigen Tag auf eigenen Wunsch aus unserem Unternehmen aus um ein duales Studium bei Firma ... zu beginnen. Wir danken Herrn ... für die stets guten Leistungen und bedauern den Verlust eines wertvollen Mitarbeiter. Wir wünschen ihm für die Zukunft weiterhin Erfolg und persönlich alles Gute.

Schule, Job, Arbeitszeugnis, Ausbildungsplatz, Azubi, Ausbildungszeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Welche Note für Arbeitszeugnis nach einem Dualen Studium?

Hallo zusammen,

ich beende im September mein Duales Studium und habe ein Zwischenzeugnis bekommen. Ich habe das Gefühl, dass es nicht besonders toll ist, aber möchte mich noch einmal rückversichern.

Nach der Selbstdarstellung des Unternehmens geht es wie folgt weiter:

Im Rahmen des Dualen Studiums wurde Herr... während seiner Praxisphase in folgenden Abteilungen eingesetzt.

  • ...
  • ...
  • ...

Herr... eignet sich in den jeweiligen Abteilungen immer innerhalb von kürzester Zeit ein gutes Fachwissen an. Sein Denkvermögen und seine schnelle Auffassungsgabe lassen ihn auch für schwierige Probleme stets gute Lösungen finden. Herr ... erledigt seine Aufgaben mit Engagement und persönlichem Einsatz während seiner gesamten Praxisphasen in unserem Unternehmen. Herr... verfügt über eine gute Lernbereitschaft. Auch unter schwierigen Arbeitsbedingungen und Zeitdruck bewältigt er alle Aufgaben.

Er arbeitet in zufriedenstellender Weise gewissenhaft und genau. Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen den Arbeitsstil von Herr aus.

Seine Arbeitsergebnisse sind von guter Qualität. Die ihm übertragenen Aufgaben erfüllt Herr zu unserer vollen Zufriedenheit.

Dieses Zwischenzeugnis wird auf Wunsch von Herr... erteilt. Diesem Wunsch entsprechen wir gerne. Wir bedanken uns bei ihm für die in der Vergangenheit erbrachten Leistungen.

Personalreferentin

Schule, duales Studium, Arbeitszeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Wie ist mein Arbeitszeugnis?

Guten Tag,

könntet Ihr mir bitte verraten, wie mein Arbeitszeugnis gewertet wurde?

Im Rahmen der Ausbildung ist Herr XXX mit folgenden Aufgaben betraut:

 

•  Führen von Verkaufsverhandlungen im Telefonverkauf sowie die telefonische Kundenbetreu­ung und die technische Beratung

•  Bearbeitung von Angeboten, Kalkulationen und Bestellungen einschließlich der Überwachung von Fristen sowie Abrufen im Rahmen vorausgegangener Dispositionen

•  Telefonische und schriftliche Auftragsentgegennahme

•  Aktive Unterstützung des Außendienstmitarbeiters

•  Abwicklung von Aufträgen und Rückfragenbearbeitung

•  Abrechnungstechnische Abwicklung der Verkaufsbelege Über unser Warenwirtschaftssystem EVA

•  Reklamationsbearbeitung und Klärung von Differenzen

•  Wareneingang Annahme, Erfassung, Kontrolle und Freigabe

Herr XXX eignet sich in den jeweiligen Abteilungen immer innerhalb von kürzester Zeit ein gutes Fachwissen an. Besonders hervorzuheben ist seine ausgezeichnete Kenntnis der neuen Medien und sein sehr guter Umgang damit. Diese setzt er bei Präsentationen in für einen Auszubildenden unge­wöhnlich guter Weise in immer sehr gut verständliche Visualisierungen um.

Er hat eine gute Auffassungsgabe, die es ihm jederzeit ermöglicht, auch sehr komplexe Ausbildungs­inhalte innerhalb kurzer Zeit tadellos zu erfassen. Herr XXX zeigt Eigeninitiative und identifiziert sich immer voll mit seinen Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei er auch durch seine Einsatzfreude Überzeugt.

Herr XXX ist seit Beginn der Ausbildung ausgesprochen lernbereit. Auch in Situationen mit erhebli­chem Arbeitsaufkommen erweist er sich immer als in hohem Maße belastbar.

Wegen seiner umsichtigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise ist er von uns immer ge­schätzt. Herr XXX ist in hohem Maße zuverlässig.

 

Für alle auftretenden Probleme findet er ausnahmslos gute Lösungen. Die während der Ausbildung gezeigten Leistungen von Herrn XXX finden uneingeschränkt unsere volle Anerkennung.

 

Er ist wegen seines freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits sehr geschätzt. Er ist immer hilfsbereit, zuvorkommend und stellt, falls erforderlich, auch persönliche Interessen zurück. Sein Ver­halten zu Vorgesetzten, Ausbildern, Kollegen sowie Kunden ist ausnahmslos einwandfrei. Gegenüber den anderen Auszubildenden verhalt er sich jederzeit kameradschaftlich und hilfsbereit.

Dieses Zwischenzeugnis wird auf Wunsch von Herrn XXX erteilt. Diesem Wunsch entsprechen wir gerne. Wir bedanken uns bei ihm für die in der Vergangenheit erbrachten stets guten Leistungen und freuen uns auf eine weiterhin positive Fortsetzung der Ausbildung.
Schule, Ausbildung, Recht, Arbeitszeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Wie würden Sie denn qualitativen Zeugnistext bewerten? Irgendwelche Auffälligkeiten?

Auffallend zeigte sich bereits nach kurzer Zeit der Tätigkeit, dass Herr X über ein sehr gutes, umfangreiches und fundiertes Fachwissen verfügt. Aufgrund seiner äußerst schnel-len Auffassungsgabe arbeitete er sich sehr rasch in neue Aufgabengebiete ein, war vielsei-tig einsetzbar und überblickte auch schwierigste Zusammenhänge vollständig. Seine Arbeitsweise war stets geprägt durch eine hohe Zielorientierung und Systematik so-wie ein gutes Verantwortungsbewusstsein. Er identifizierte sich mit seiner Aufgabe und zeigte eine überdurchschnittliche Arbeitsbereitschaft. Herr X war auch starken Ar-beitsbelastungen jederzeit gewachsen und seine Arbeitsqualität war konstant gut.

Den Umgang mit den in der Branche üblichen PC-Anwendungen beherrschte Herr X absolut sicher und vollumfänglich. Aufgrund seines besonders analytischen Denkvermö-gens fand Herr X jederzeit sachgerechte und praxisorientierte Lösungen. Mit seinen exzellenten rhetorischen Fähigkeiten und seiner Kommunikationsstärke waren wir außeror-dentlich zufrieden.

Wir schätzten ihn als immer zuverlässigen, pflichtbewussten und ehrli-chen Mitarbeiter, für den eigenverantwortliches, selbstständiges Handeln in seinem Aufga-benbereich jederzeit selbstverständlich war. Herr X übte seine Position stets zu unse-rer vollen Zufriedenheit aus und entsprach unseren Erwartungen in jeder Hinsicht gut. Herr X wurde von seinen Vorgesetzten und Kollegen als sehr fleißiger und sehr freundlicher Mitarbeiter außerordentlich geschätzt. Auch sein Verhalten gegenüber unseren Geschäftspartnern war immer einwandfrei. Unser Unternehmen wurde von ihm jederzeit gut repräsentiert.

Herr X verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 15. April 2021. Wir bedauern sein Ausscheiden sehr und bedanken uns für seine allzeit vorbildlichen Leistun-gen. Für die berufliche und private Zukunft wünschen wir ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Kündigung, Schule, Arbeitszeugnis, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro
Meinung/Bewertung zu Arbeitszeugnis?

Hallo, ich habe für die Zeit als Absolvent im Unternehmen ein Arbeitszeugnis erhalten und würde gerne wissen wie eure Meinung dazu wäre. Nach meiner Recherche käme ich da auf eine Note 1-2.

[Zeitraum von 6 Monate...Info zum Unternehmen...Auflistung Tätigkeiten]

Herr xyz hat sich in den jeweligen Abteilungen immer innerhalb von kürzester Zeit ein gutes Fachwissen angeeignet.Während des Praktikums nahm er stets mit sehr großem Ertolg an den innerbetrieblich angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen teil.

Seine ausgeprägte Auffassungsgabe führte dazu, dass er auch besonders komplexe Aufgabenstellungen immer ausgesprochen schnell erfasste und gute Lösungen fand. Herr xyz zeigte fortwährend hohe Eigeninitiative und identifizierte sich absolut vortrefflich mit seinen Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei er auch durch seine vorbildliche Einsatzfreude überzeugte. Herr xyz zeichnete sich während des gesamten Praktikums durch eine ausgesprochen hohe, sehr gute Lernbereitschaft aus. Auch unter schwierigsten Arbeitsbedingungen und größtem Zeitaufwand bewältigte er alle Aufgaben in hervorragender Weise.

Wegen seiner sehr umsichtigen und jederzeit in hohem Maße verantwortungsbewussten Arbeitsweise war er von uns überaus geschätzt. Herr xyz war in hohem Maße zuverlässig.

Für alle auftretenden Probleme fand er ausnahmslos gute Lösungen. Die während des Praktikums gezeigten Leistungen haben uneingeschrånkt unsere volle Anerkennung gefunden.

Er war ein überaus loyaler Mitarbeiter, der sich sehr gut in das Team integrierte. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Ausbildern, Kollegen und Kunden war stets vorbildlich.

Wir danken Herr xyz für die stets gute Mitarbeit in den verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens. Herr xyz wird am Ende seiner Abschlussarbeit als xyz in unserem Unternehmen eingestellt. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm. Für seine weitere Lautbahn in unserem Unternehmen wünschen wir ihm beruflich und privat weiterhin viel Erfolg und alles Gute.

Vielen Dank schonmal im vorraus.

Arbeit, Schule, Arbeitszeugnis, Zeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Kann jemand dieses Praktikumszeugnis beurteilen?

Hallo Zusammen,

ich habe ein längeres Praktikum gemacht und folgendes Zeugnis erhalten. Mich würde interessieren, wie ihr es benoten würdet und ob ihr was verändern lassen würdet (insbesondere den Fehler, dass gute Auffassungsgabe und komplexe Praktikumsinhalte zusammengeschrieben wurde).  Wie seht ihr den Satz mit den Eigeninteressen? Ist dieses Zeugnis gut genug um es ohne ein schlechtes Gefühl zu haben einer Bewerbung bei einem anderen Arbeitgeber beilegen zu können?

Herr XY hat sich innerhalb von kürzester Zeit ein gutes Fachwissen angeeignet. Er hat eine guteAuffassungsgabe, die es ihm jederzeit ermöglichte, auch sehr komplexePraktikumsinhalte innerhalb kurzer Zeit tadellos zu erfassen.

Herr XY zeigte jederzeit vorbildliche Eigeninitiative und identifizierte sich immer voll mit seinen Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei er auch durch seine immense Einsatzfreude überzeugte. Herr XY zeichnete sich während des gesamten Praktikums durch eine ausgesprochen gute Lernbereitschaft aus. Auch in Situationen mit erheblichem Arbeitsaufkommen erwies er sich immer als in hohem Maße belastbar.

Wegen seiner sehr umsichtigen und jederzeit in hohem Maße verantwortungsbewussten Arbeitsweise war er von uns überaus geschätzt. Herr XY war in hohem Maße zuverlässig.

Für alle auftretenden Probleme fand er ausnahmslos gute Lösungen. Die während des Praktikums gezeigten Leistungen von Herrn XY haben uneingeschränkt unsere volle Anerkennung gefunden.

Er wurde wegen seines freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits sehr geschätzt. Er war immer hilfsbereit, zuvorkommend und stellte, falls erforderlich, auch persönliche Interessen zurück. Sein Verhalten zu Vorgesetzten, Ausbildern, Kollegen sowie Kunden war ausnahmslos einwandfrei. Gegenüber den anderen Praktikanten verhielt er sich jederzeit kameradschaftlich und hilfsbereit.

Herr XY verlässt unser Unternehmen mit dem Ende des Praktikums am XX.XX.XX. Wir bedanken uns für die stets guten Leistungen und die jederzeit sehr angenehme Zusammenarbeit. Für die Zukunft wünschen wir ihm beruflich und privat weiterhin viel Erfolg und alles Gute.

Danke für Eure Hilfe.

Schule, Arbeitszeugnis, HR, Praktikum, Zeugnis, Praktikumszeugnis, Zeugnisnote, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Was tun gegen schlechtes Arbeitszeugnis?

Hallo,

ich habe nach dem Abschluss meiner Ausbildung ein sehr schlechtes Arbeitszeugnis bekommen, was absolut nicht der Wahrheit entspricht. Ich war weder faul, noch unmotiviert, unkonzentriert oder nicht lernbereit. Das alles fing schon während der Probezeit an, dass mich die Ausbildungsleitung auf dem "Kicker" hatte, mir wurden in Einzelgesprächen Sachen unterstellt, was nicht mehr in Ordnung war. Die Ausbildungsleiter waren nichtmal bereit, meine Stellungnahme zu den Vorwürfen ernstzunehmen. Wahrscheinlich war ich denen einfach unsympathisch.

Seit ich dieses Zeugnis Mitte Januar bekommen habe, kann ich nicht mehr schlafen. Ich habe Angst vor den Kosten die durch einen Anwalt auf mich zukommen und auch Angst davor, dass sich die Ausbildungsleitung weigert das Arbeitszeugnis zu ändern. Außerdem habe ich dort im Vorfeld keine Stelle angenommen und bin nun möglicherweise bald Arbeitslos weil ich mich so nirgendwo bewerben kann.

Weiß jemand wie ich mit so einem Arbeitszeugnis übergangsweise einen Job bekomme bzw. wie viel ein Anwalt kostet oder wie gut meine Aussicht auf Erfolg ist, dass das Arbeitszeugnis abgeändert wird? (Ich habe natürlich alle Bewertungen von verschiedensten Abteilungen aufbewahrt die immer positiv ausgefallen sind, genau so wie alle Berufsschulzeugnisse und ein paar Klassenarbeiten)

Ich kann langsam wirklich nicht mehr.

Danke für eure Hilfe. Lg :)

Bild zum Beitrag
Ausbildung, Anwaltskosten, Arbeitszeugnis, Zeugnis, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Fragen zum Thema Arbeitszeugnis