Arbeitszeugnis: "Bei den Vorgesetzten und Mitarbeitern war er gleichermassen beliebt". Was bedeutet dieser Satz genau?

3 Antworten

Also die "Bewertungsskala" trifft doch meistens nicht zu. Ich meine es ist eine hinterfotziger Satz, der soviel bedeutend wie: "Er kennt keine Autoritäten und ist respektlos und geschwätzig."
Die Arbeit kommt daher bei ihm zu kurz.

Hideaway  12.01.2017, 14:43

der soviel bedeutend wie: "Er kennt keine Autoritäten und ist respektlos und geschwätzig.

Das kann sein oder auch nicht. Ohne Kenntnis des gesamten Zeugnisses findet man das auch nicht raus.

Das, was du hier vorstellst, ist ja nur der aus dem Zusammenhang gerissene Satz oder Satzteil. Wie der zu verstehen ist, lässt sich anhand so eines Fragmentes nicht wirklich beurteilen.

Wie gut (oder wie schlecht) dein Zeugnis ausfällt, lässt sich erst sagen, wenn man es komplett, im Wortlaut (einschließlich orthographischer Fehler!), von der Überschrift bis zum Datum (natürlich anonymisiert) kennt.

Überall, aber auch wirklich überall (im Aufbau, Stil, Wortreihenfolgen, Betonungen, Weglassungen, Wiederholungen usw.) können Hinweise auf Stärken und/oder Schwächen enthalten sein. Letztendlich macht dann der Gesamttenor des Zeugnisses die Note aus. Ausschnitte oder gar einzelne Sätze sind für die sachgerechte Bewertung von untergeordneter Bedeutung.

Nein, das klingt nur positiv, ist es aber nicht. Irgendwo ist mir das schon mal negativ untergekommen. Das hier kennst du?:

http://karrierebibel.de/arbeitszeugnis-formulierungen-bewertung/

Hideaway  12.01.2017, 14:48

Solche Quellen sind, mit Verlaub, in Laienhand weder für eine Zeugnisanalyse noch für die Bewertung von Zeugnisfragmenten geeignet.