Was tun gegen schlechtes Arbeitszeugnis?

nochnefrage  28.01.2021, 11:13

Hast Du eine Erklärung für die Note? Wurde es von jemandem Ausgestellt, der dich nicht mag?

Beautytussi852 
Fragesteller
 28.01.2021, 11:16

Ja, meine Ausbildungsleitung hatte mich, wie oben schon gesagt, seit der Probezeit auf dem Kicker. Ich war denen nie sympahtisch und dass ich jetzt gehe, passt denen auch nicht

7 Antworten

Sprich dringend mit deinen Lehrern oder dem SCHULLEITER!!!

Wichtig.


Tatsux3  28.01.2021, 19:27

Ein Arbeitszeugnis hat nichts mit der Berufsschule zu tun.

1

Den AG anschreiben und direkt schreiben, was man geändert haben möchte mit Fristsetzung. Am besten 14 Tage.

Kommt bis dahin nichts direkt zum Fachanwalt für Arbeistrecht. Der sagt dir auch anhand deines Einkommens, ob du Beihilfe benatragen kannst bzw. ein guter Anwalt macht das für dich.

Ein Arbeitszeugnis muss so verfasst werden, dass dem Arbeitnehmer keine Nachteile dadurch entstehen können.


knixi444  28.01.2021, 11:08

Das Arbeitszeugnis stellt keine Nachtteile. JEDOCH muss es wahrheitsgemäß sein. Jemand der eine 6 verdient, kann kein perfektes Arbeitszeugnis erhalten.

0
Bananaphone0  28.01.2021, 11:09
@knixi444

Der Fragesteller soll es versuchen. Dann soll er zum Anwalt, wenn er nichts erreicht, weil es noch andere Wege gibt. Die werden weder du noch ich hier in einer Laienratgeberplattform herausfinden, wo ein Jurastudium mind. 6 Jahre dauert.

1
nochnefrage  28.01.2021, 11:12
@knixi444

Hallo, ein Arbeitszeugnis darf nicht schlecht, sein, gibt etliche Urteile dazu, habe ich auch so gelernt!

0
Beautytussi852 
Fragesteller
 28.01.2021, 11:14
@knixi444

Das Arbeitszeugnis ist nicht wahrheitsgemäß. Wäre ich denen sympatisch gewesen, wäre das um einiges besser ausgefallen

0
knixi444  28.01.2021, 11:15
@Beautytussi852

Kann es nicht beurteilen. Rede mit deinen Lehrern und dem Schulleiter. Danach würde ich deren Einschätzung anhören und dazu dann einen Anwalt anrufen und um Rat bitten. Dann kann man weitergucken.

0
Beautytussi852 
Fragesteller
 28.01.2021, 11:18
@knixi444

Das Zeugnis kommt nicht von der Schule, das ist von meiner Ausbildung und ist ein Arbeitszeugnis.

0
knixi444  28.01.2021, 11:19
@Beautytussi852

Du sollst um Rat fragen. Die kennen sich besser damit aus, als "gutefrage.net".... verstehen du deutsch?

0
Beautytussi852 
Fragesteller
 28.01.2021, 11:27
@knixi444

Dein Ernst? Wieso soll ich da einen Schulleiter odef Lehrer fragen, wenn das rein gar nichts mit der Schule zu tun hat? Verstehst du das?

0

Es wäre hilfreich, wenn Du die Gesamtnote der mit Erfolg abgeschlossenen Prüfung bekannt gibst, dann könnten wir besser beurteilen - Du bist doch anonym hier.

Es gibt versteckte Codes, ja - aber meistens sind die Leute, die die nicht kennen zu hysterisch und sehen Dinge, die nicht vorhanden sind.

Auch gibt es Vorgesetzte die aufgrund ihrer Unzulänglichkeit unbewusst Codes einbauen. In so einem Falle würde ggf. ein Fachanwalt helfen können.

Bessere Beurteilungen gib es, aber (!) und das musst Du Dir einmal bewusst vor Augen führen, Du schreibst:

Beautytussi852 (Fragesteller28.01.21, 01:40:13)
"... habe ich auch nach der Ausbildung keine Stelle angenommen, obwohl mir eine angeboten wurde"

Meinst Du, die würden Dir eine Stelle anbieten, wenn das Zeugnis so schlecht wäre, wie Du annimmst?


Jazz2time  04.02.2021, 00:16

Das Zeugnis ist richtig schlecht darüber braucht man garnicht diskutieren.

2
Hayns  04.02.2021, 00:28
@Jazz2time

Eine ausführliche Begründung mit Belegen wäre konstruktiver.

0
Jazz2time  04.02.2021, 00:32
@Hayns

Da auf alles einzu gehen zu lange dauert, die offensichtlichsten Textstell: hat Sie zuverlässig und zur unserer Zufriedenheit erledigt.

Das ist die schlechteste Formulierung es gibt nur, zur Zufriedenheit, zur vollen Zufriedenheit und zur vollsten Zufriedenheit.

2
Hayns  04.02.2021, 00:38
@Jazz2time

Da kann ich mich nur wiederholen:

Es gibt versteckte Codes, ja - aber meistens sind die Leute, die die nicht kennen zu hysterisch und sehen Dinge, die nicht vorhanden sind.
Auch gibt es Vorgesetzte die aufgrund ihrer Unzulänglichkeit unbewusst Codes einbauen. In so einem Falle würde ggf. ein Fachanwalt helfen können.

Ist das völlig falsch?

Wenn Du vertraut damit bist, könntest Du ihr helfen zu verstehen.

0
Jazz2time  04.02.2021, 00:41
@Hayns

Aus der Frage geht bereits hervor, dass die Ausbildungsleitung sie wohl gängelt, so was kommt vor. Somit kann man davon ausgehen, dass diese Formulierungen mit Absicht gewählt wurden.

1
Beautytussi852 
Fragesteller
 15.02.2021, 09:35

Gesamtnote war 2,5

0
Hayns  15.02.2021, 12:02
@Beautytussi852

Danke für den Nachtrag. Das ist sogar besser, als ich erwartet habe.

Ich vermute immer noch, dass das Zeugnis jemand geschrieben hat, der die Qualifikation dafür nicht innehat, da das sehr "ungelenk" aussieht. Versteckte Codes werden nicht so offensichtlich verwendet.

Wenn Du damit nicht zufrieden sein kannst, dann musst Du einen Fachanwalt hinzuziehen.

0

erstmal würde ich an Deiner Stelle dieses Zeugnis reklamieren beim Arbeitgeber und um ein neues "beantragen". Du kannst es ja ihm vorschreiben und erstmal abwarten, was dann passieren mag. Aber es hängt ja nicht nur am Arbeitszeugnis. Ich habe auch nie eines mehr vorgelegt seit 40 Jahren

Du hast deine guten und deine mittelmäßigen Seiten, nur das steht in diesem rechtlich einwandfreien (!!) Zeugnis, das dein Ausbilder oder Arbeitgeber so schreiben darf, ja sogar muss, wenn er seriös und kollegial für andere Arbeitgeber arbeitet!

Folglich ich als (nächster) Arbeitgeber würde dann überlegen, was du vorteilhaft fürs Unternehmen mitbringst, wie man dich deshalb bestens einsetzen könnte, was bzw. wie wir Etwas mit dir für dich selbst und das Unternehmen ändern müssen - und könnten.

Außerdem gibt es immer eine 3-6 monatige gegenseitige Probezeit, da würden wir schon sehen, was du im Sinne der Ziele deiner Tätigkeiten verbessern konntest.

Außerdem kennt man als Arbeitgeber seine eigenen Zeugnisse und die, die man bei Austritten selbst schreiben muss. Also ich persönlich bin nicht so doof, dass ich nicht wüsste, dass viele Arbeitszeugnisse trotz Bemühen noch immer sehr subjektiv vom Aussteller geschrieben sind...

DESHALB bewerbe dich wirklich gelassen mit deinem Zeugnis, nimm auch die in deinem Glauben negative Kritik an, denke darüber nach, wie du es ändern kannst, rede im Vorstellungsgespräch offen, aber nicht beleidigend, darüber, dass du da manche Urteile im Zeugnis nicht verstehen kannst, lass es aber dabei. Dein nächster Arbeitgeber ist auch nicht doof!

- Und wenn er es doch sein sollte, entlasse dich erst selbst in der Probezeit, wenn du wieder einen neuen Arbeitsplatz gefunden hast!!

Viel Vertrauen zu deinen Leistungen! Die Arbeitswelt ist eben kein Freizeitspaß!


Beautytussi852 
Fragesteller
 28.01.2021, 11:43

Also ich konnte da nur schlechtes rauslesen. Das Pünktlichkeit erwähnt wird, heißt meines Erachtens nach dass ich nichts konnte, aber pünktlich war ich. Ich weiß nicht ob ich das so vorlegen kann

0
Skoph  29.01.2021, 12:38
@Beautytussi852

Vergiss es bitte, was DU daraus zu erkennen glaubst. Bewerbe dich damit hundertmal und arbeite dich langsam bei Chefs hoch, die deine Stärken belohnen und fördern und deine Schwächen minimieren wollen, so wie es tausende Angestellte jahrelang machen!

Ich zum Beispiel erkundige mich über das Unternehmen, das das Bewerber-Zeugnis ausgestellt hat, besuche es selbst zum Beispiel als Kunde. Ich habe nämlich Augen und Ohren und jahrzehntelange Berufserfahrung: Als Berufspraktikant habe ich bereits mein Zeugnis selbst geschrieben und meinem dummen Ausbilder vorgelegt; er freute sich, weiterhin nichts tun zu müssen - und ich hatte mein erstes Superzeugnis! Außerdem rufe bei solchen schwankenden Bewertungen von gut bis ausreichend den Zeugnisschreiber selbst an - ohne das Wissen des Bewerbers. Das ist zwar verboten, aber selbstverständlich bei kleinen und mittleren Unternehmen, z. B. Hotels, Kliniken, Seniorenheimen, durchaus branchenüblich.

0