Kann mir bitte einer bei der Entschlüsselung meines Arbeitszeugnisses behilflich sein?

Hallo zusammen. Ich habe gestern nun mein Arbeitszeugnis erhalten. Allerdings weiß ich nicht was ich davon halten soll bzw. welche Note man mir dafür geben könnte. Kann mir bitte jemand bei der Entschlüsselung behilflich sein und eine Note vielleicht dazu geben? Es wäre sehr nett.

Das Aufgabengebiet von Frau xx umfasste im Wesentlichen: ...

Frau xx besitzt solide Fachkenntnisse, die sie jederzeit sicher und zielgerichtet in der Praxis einsetzte. 

Zum Nutzen unseres Unternehmens erweiterte und aktualisierte sie immer mit Erfolg ihre Fachkenntnisse durch regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen.

Durch ihr logisches und analytisches Denkvermögen fand sie auch für schwierige Probleme eigenständige, abgewogene und zutreffende Lösungen.

Frau xx zeigte Eigeninitiative und identifizierte sich immer voll mit ihren Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei sie auch durch ihre Einsatzfreude überzeugte.

Auch in Situationen mit hohem Arbeitsaufkommen erwies sie sich als belastbar.

Alle Aufgaben führte sie selbstständig, sorgfältig und planvoll durchdacht aus.Sie agierte stets ruhig, überlegt, zielorientiert und präzise.

Dabei überzeugte sie sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht.

Frau xx überzeugte durch ihre Zuverlässigkeit. Für alle auftretenden Probleme fand sie gute Lösungen.

Die ihr übertragenen Aufgaben erledigte Frau xx stets zu unserer Zufriedenheit.

Sie wurde wegen ihres freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits geschätzt. Ihr Verhalten zu Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und Kunden war einwandfrei.

Wir wünschen Frau .. für die Zukunft weiterhin Erfolg und alles Gute.

---

Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe. Schönen Tag.

Arbeit, Deutsch, Arbeitszeugnis, überfordert, Verzweiflung, Entschlüsselung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Arbeitszeugnis, welche Note habe ich?

Hallo, da ich seit längerer Zeit aus der Sache draußen bin brauche ich Unterstützung. Welche Note habe ich jetzt laut meinem Zeugnis?

Frau XX verfügt über umfassende und vielseitige Fachkenntnisse, die sie immer sicher und gekonnt in der Praxis einsetzt. Zum nutzen unseres Unternehmens erweitert und aktualisiert sie immer mit gutem Erfolg Ihre umfassende Fachkenntnisse durch regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen.

Durch ihr logisches und analytisches Denkvermögen findet sie auch für schwierige Probleme eigenständige, und zutreffende Lösungen. Frau XX Zeit jederzeit vorbildlich Eigeninitiative und identifiziert sich immer voll mit ihren Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei sie auch durch ihre immense Einsatzfreude überzeugt. Auch in Situationen mit hohen Arbeitsaufkommen erweist sie sich als belastbar.

Alle Aufgaben führt sie vollkommen selbstständig, sehr sorgfältig und planvoll durchdacht aus. Sie agiert immer ruhig, überlegt, zielorientiert und in hohem Maß präzise. Dabei überzeugt sie stets in guter Weise sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht. Frau XX überzeugt durch Ihre Zuverlässigkeit.

Für alle auftretenden Probleme findet sie ausnahmslos gute Lösungen. Die ihr übertragenen Aufgaben erledigt Frau XX stets zu unserer Zufriedenheit.

Sie wird wegen ihres höflichen und ausgeglichenen Wesens geschätzt. Ihr Verhalten zu Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und Kunden ist korrekt.

Noten, Arbeitszeugnis
Welche Note für Arbeitszeugnis nach einem Dualen Studium?

Hallo zusammen,

ich beende im September mein Duales Studium und habe ein Zwischenzeugnis bekommen. Ich habe das Gefühl, dass es nicht besonders toll ist, aber möchte mich noch einmal rückversichern.

Nach der Selbstdarstellung des Unternehmens geht es wie folgt weiter:

Im Rahmen des Dualen Studiums wurde Herr... während seiner Praxisphase in folgenden Abteilungen eingesetzt.

  • ...
  • ...
  • ...

Herr... eignet sich in den jeweiligen Abteilungen immer innerhalb von kürzester Zeit ein gutes Fachwissen an. Sein Denkvermögen und seine schnelle Auffassungsgabe lassen ihn auch für schwierige Probleme stets gute Lösungen finden. Herr ... erledigt seine Aufgaben mit Engagement und persönlichem Einsatz während seiner gesamten Praxisphasen in unserem Unternehmen. Herr... verfügt über eine gute Lernbereitschaft. Auch unter schwierigen Arbeitsbedingungen und Zeitdruck bewältigt er alle Aufgaben.

Er arbeitet in zufriedenstellender Weise gewissenhaft und genau. Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen den Arbeitsstil von Herr aus.

Seine Arbeitsergebnisse sind von guter Qualität. Die ihm übertragenen Aufgaben erfüllt Herr zu unserer vollen Zufriedenheit.

Dieses Zwischenzeugnis wird auf Wunsch von Herr... erteilt. Diesem Wunsch entsprechen wir gerne. Wir bedanken uns bei ihm für die in der Vergangenheit erbrachten Leistungen.

Personalreferentin

Schule, duales Studium, Arbeitszeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Arbeitszeugnis welche Note ist hier inbegriffen?

Hallo liebe Community,

was haltet ihr vom folgenden Zwischenzeugnis? Ich habe bis jetzt immer 1-2 erhalten und jetzt kommen solche Formulierungen, die nie gehört / gelesen habe. Was ist das für eine Note....da meine Leistungsbeurteilung gut ausgefallen ist...weiss ich nicht wie ich das bewerten soll:

Während ihrer Tätigkeit in unserem Unternehmen zeigte Frau X gute Fachkenntnisse. Die ihr gebotenen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung nutzte sie mit Erfolg.

Aufgrund Ihrer Auffassungsgabe überblickte sie einfache Arbeitsabläufe sofort. Sie war eine aktive Mitarbeiterin. Auftretende Schwierigkeiten überwand sie mit Durchhaltevermögen.

Frau X erledigte die ihr aufgetragenen Arbeiten mit Umsicht, Wissen und Effizienz.

Erwähnenswert sind ihr Engagement und Ihre Eigeninitiative. Ihre Arbeitsqualität war gut.

Sie hat gute Leistungen erbracht. Wir waren daher mit ihren Arbeitserfolgen voll zufrieden.

Das Verhalten war ohne Tadel und nennenswerte Beanstandungen. Frau X war bei den Kollegen und Vorgesetzten beliebt. Ihr Koorperationsvermögen gewährleistet eine stete Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern.

Da die vereinbarte Zeit abgelaufen ist, endet das Arbeitsverhältnis zum heutigen Tag. Für die Zukunft wünschen wir Frau X, der wir an dieser ausdrücklich für die stets gute Leistung danken, beruflich und persönlich alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Wir bedauern ihr Ausscheiden sehr.

Danke euch

Schule, Arbeitsrecht, Arbeitszeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Hi. Zeugnis einer Haushaltshilfe in einer KITA. Könnt ihr mir sagen, was die Formulierungen bedeuten?

Zwischenzeugnis

Frau X, geboren am..., trat am 01.August 2014 als Hauswirtschafterin in den Verein Y ein.

Der Verein Y ist ein gemeinnütziger Verein, der seit ... im Bereich der U3-Betreuung tätig ist und sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in ... einsetzt. Wir betreiben derzeit ... Kinderkrippen und Kindertagesstätten im Landkreis ... und im ... .

Frau X ist in der Kinderkrippe P tätig. Die Kinderkrippe besteht seit ... und verfügt über x Plätze. In drei Gruppen werden Kinder im Alter von 6 Monaten bis zu Kindergartenalter betreut. Als Ganztagseinrichtung bietet die Einrichtung den Kindern täglich ein warmes Mittagessen, das mit Unterstützung der Erzieherinnen eingenommen wird.

Der Tätigkeitsbereich von Frau X umfasst die Zubereitung des Essens, vor- und nachbereitende Tätigkeiten rund um die Verpflegung der Kinder, wie z. B. die Menubestellung, Essensausgabe und Einkäufe. Frau X hat dafür Sorge zu tragen, dass die Räumlichkeiten der Kindertagesstätte, sowie der Außenanlage sauber gehalten wird. Die Reinigung wird nach dem HACCP Hygiene-Standard geführt und in einem Reinigungsbuch dokumentiert. Des Weiteren unterstützt Frau X die Einrichtungsleitung und Erzieherinnen bei der Betreuung der Kinder und bei der Pflege des Spielmaterials.

Frau X verfügt über solide Kenntnisse, die sie jederzeit sicher und zielgerichtet in der Praxis einsetzt. Sie handelt umsichtig, gewissenhaft und genau. Frau X setzt sich für die Belange der Kinder, der Vorgesetzten, Kollegen und Eltern mit Fürsorge, Hilfsbereitschaft und Einfühlungsvermögen ein,

Frau X engagiert sich für unsere Einrichtung und zeigt dabei persönlichen Einsatz. Dabei ist sie zuverlässig. Die ihr übertragenen Aufgaben erfüllt sie zu unserer vollen Zufriedenheit. Sie ist eine loyale Mitarbeiterin, die sich gut in das Team integriert. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen/-innen und Eltern war stets einwandfrei.

Das Zwischenzeugnis wird aufgrund des Ablaufs des befristeten Arbeitsverhältnisses zum 31.07.2016 erstellt. Wir wünschen Frau X für ihren Berufsweg und für die persönliche Zukunft viel Erfolg und alles Gute.

Ort, 17. Mai 2016

Unterschrift Geschäftsführung

Beruf, Arbeitszeugnis
Frage nach vorläufigem Arbeitszeugniss - ratsam oder nicht?

Hallo, ich befinde mich seit über 4 Jahren schon in einem mittlerweile unbefristeten Arbeitsverhältniss. Durch einen Tipp habe ich von einer freien Stelle in einer anderen Firma erfahren, wo ich wesentlich mehr verdienen würde, und die Arbeit wäre auch noch um einiges abwechslungsreicher und auch interessanter.

Ich möchte mich nun auf diese neue Stelle bewerben, ist es ratsam meinen Chef nach einem vorläufigem Arbeitszeugniss zu fragen? Was sagt ihr zu den Pro's und Contra's?

Falls ich die neue Stelle nicht bekomme, könnte ich eventuell einen schwereren Stand in der alten Firma haben. Zumindestens bei zukünftigen Verhandlungen um Gehaltserhöhungen konnte mein Chef fälschlicherweise denken, dass ich eh keine Lust mehr habe. Oder sollte mal Kurzarbeit anstehen (kam bei uns schon mal vor), könnte er mich womöglich als ersten auf die Straße setzen, weil er denkt dass es mich am wenigstens stören würde.

Auf der anderen Seite sieht es für die neue Firma auch blöd aus, wenn ich kein aktuelles Arbeitszeugniss beilege...

Mein momentaner Chef ist mit mir laut eigener Aussage sehr zufrieden, das Zeugniss sollte also dementsprechend gut ausfallen, falls dies eine Rolle bei der Entscheoidungsfindung spielt...?

Was würdet ihr machen, nachfragen oder eher nicht?

Arbeit, Arbeitsplatz, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsamt, arbeitslos, Arbeitslosigkeit, Arbeitszeugnis
Arbeitszeugnis - Ausnahmslos zu unserer vollsten Zufriedenheit?

Hallo!

Mein Chef hat mir vor einigen Wochen mitgeteilt, dass mein befristeter Arbeitsvertrag nicht verlängert wird.

Er hat mir angeboten, über das Arbeitszeugnis und die darin enthaltenen Verklausulierungen vorher drüber zu schauen.

Im letzten Satz des Zeugn. - also als Gesamtbewertung - steht:

"(Es ist Herrn ... gelungen, alle anfallenden Aufgaben) AUSNAHMSLOS zu unserer vollsten Zufriedenheit (zu erledigen)."

Meines Wissens ist es so:

Note 1 (sehr gut) = "stets zu unserer vollsten Zufriedenheit"

Note 2 (gut) = "stets zu unserer vollen Zufriedenheit" / "zu unserer vollsten"

Meine Frage: Wie ist das "ausnahmslos zu unserer vollsten Zufriedenheit" zu deuten? Eher Note 1 oder eher 2? Oder hat das "ausnahmslos" am Ende vielleicht sogar eine negative Bedeutung?

Mein Chef sagte vor einigen Wochen, er würde mir ein "gutes" Zeugnis ausstellen, aber kein sehr gutes. Das "ausnahmslos" hat er jetzt aber noch eingefügt - ich denke in gutem Willen (?!). Er meinte auch, er sei "sehr offen" für Änderungen bei dem Zeugnis.

Daher frage ich mich jetzt, ob ich ihn vielleicht noch bitten sollte, das "ausnahmslos" in ein "stets" zu ändern. Dann wäre es "sehr gut" (Note 1). Oder ob es, so wie es jetzt ist, eigentlich schon "sehr gut" ist und ob ich es daher am besten einfach so nehmen sollte, bevor er es sich noch einmal anders überlegt.

Danke im Voraus!

Bewerbung, Arbeitsrecht, Arbeitszeugnis
Kann mir jemand sagen welche Note dieses Arbeitszeugnis hat und welche Versteckten Sachen es beinhaltet?

Hallo liebe Gemeinde.

Ich bitte um Hilfe. Es geht mir um das folgende Arbeitszeugnis. Es ist mir sehr wichtig, ob darin etwas verborgenes steht und welche Note es hat.

*Frau XXX wurde in verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens eingesetzt. Sie zeichnete sich durch großen Arbeitseifer und hohes Pflichtbewusstsein aus. Frau X war eine engagierte und zuverlässige Mitarbeiterin, welche die ihr übertragenen Aufgaben mit Fleiß und großer Sorgfalt erledigte. Auch erhöhtem Arbeitsaufwand war sie gewachsen.

Aufgrund ihrer raschen Auffassungsgabe fiel es Frau X leicht, sich in ihr neues Aufgabengebiet einzuarbeiten. Weiterhin verfügt sie über umfassende Fachkenntnisse, die sie immer gut praktisch einsetzte. Sie arbeitete sehr zielstrebig, zügig routiniert und sorgfältig. Der Umgang mit den Waren und Betriebsmittel war in jeder Hinsicht vorbildlich. Frau X erzielte in qualitativ und quantitativer Hinsicht immer gute Leistung.

Die ihr übertragenen Aufgaben erledigte sie stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Ehrlichkeit, Fleiß, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit können uneingeschränkt bestätigt werden. Mit allen Ansprechpartnern kam Frau X gut zurecht und begegnete ihnen mit ihrer freundlichen, kooperativen und zuvorkommenden Art. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war vorbildlich.*

......

Ich bin mir sicher "da stimmt etwas nicht", und das ist nicht nur der Satz Die ihr übertragenen Aufgaben erledigte sie stets zu unserer vollen Zufriedenheit Hoffentlich kann mir jemand das etwas genauer beurteilen als ich Laie.

Viiiiielen Dank im voraus schon mal

Arbeit, Beruf, Noten, Arbeitszeugnis, Chef, Zeugnis
Wie ist dieses zwischenzeugnis zu bewerten?

Hallo Leute wärt ihr bitte mal so lieb und würdet dieses Zeugnis beurteilen.

Frau .. besitzt solide Fachkenntnisse, die Sie jederzeit sicher und zielgerichtet in der Praxis einsetzt. Durch ihr logisches und analytisches Denkvermögen findet sie auch für schwierige Probleme eigenständige, abgewogene und zutreffende Lösungen.

Frau... zeigt jederzeit vorbildliche Eigeninitiative und identifiziert sich immer voll mit ihren Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei sie auch durch ihre immense Einsatzfreude überzeugt. Auch in Situationen mit erheblichem Arbeitsaufkommen erweist sie sich immer als in hohem Maße belastbar.

Alle Aufgaben führt sie selbstständig, sorgfältig und planvoll durchdacht aus. Sie agiert stets ruhig, überlegt, zielorientiert und präzise. Dabei überzeugt sie sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht. Frau... überzeugt durch ihre Zuverlässigkeit. Für alle auftretenden Probleme findet sie gute Lösungen. Die ihr übertragenen Aufgaben erledigt Frau... Stets zu unserer Zufriedenheit.

Sie wird wegen ihres freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits sehr geschätzt. Sie ist immer hilfsbereit, zuvorkommend und stellt, falls erforderlich, auch persönliche Interessen zurück. Ihr Verhalten zu Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und Kunden ist ausnahmslos einwandfrei.

Dieses Zwischenzeugnis wird aufgrund eines Abteilungswechsel erteilt. Gleichzeitig bedanken wir uns bei ihr für die in der Vergangenheit erbrachten Leistungen.

Schule, Arbeitszeugnis, Zwischenzeugnis, Arbeitszeugnis Bewerten, Ausbildung und Studium, Arbeitszeugnis Geheimcode, Beruf und Büro
Arbeitszeugnis gut oder mittelmäßig?

Kann mir jemand bitte eine kostenlose Seite empfehlen oder mir die Noten von mein Zwischenzeugnis sagen? Im Internet ist es bei dem langen Text leider sehr kompliziert.

Herr Mustermann verfügt über umfassende und vielseitige Fachkenntnisse, die er immer sicher und gekonnt in der Praxis einsetzt. Zum Nutzen unseres Unternehmens erweitert und aktualisiert er immer mit gutem Erfolg seine umfassenden Fachkenntnisse durch regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen.

Aufgrund seiner exzellenten Auffassungsgabe arbeitet er sich extrem rasch in neue Aufgabengebiete ein, ist vielseitig einsetzbar und überblickt dabei auch schwierigste Zusammenhänge vollständig. Herr Mustermann zeigt jederzeit hohe Eigeninitiative und identifiziert sich immer voll mit seinen Aufgaben sowie unserem

Unternehmen. Besonders hervorzuheben ist seine große Einsatzfreude. Auf seine absolut zuverlässige, sehr umsichtige und äußerst gewissenhafte Arbeitsweise ist auch in schwierigsten Situationen jederzeit Verlass.

Alle Aufgaben führt er vollkommen selbstständig, sehr sorgfältig und planvoll durchdacht aus. Er agiert immer ruhig, überlegt, zielorientiert und in hohem Maße präzise. Dabei überzeugt er stets in guter Weise sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht. Vertrauenswürdigkeit und absolute Zuverlässigkeit zeichnen den Arbeitsstil von Herrn Mustermann uneingeschränkt aus.

Für alle auftretenden Probleme findet er ausnahmslos gute Lösungen. Wir sind mit den Leistungen von Herrn Mustermann zu jedem Zeitpunkt und in jeder Hinsicht ausnahmslos zufrieden.

Er wird wegen seines konstant freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits sehr geschätzt. Er ist immer hilfsbereit, zuvorkommend und stellt, falls erforderlich, auch persönliche Interessen zurück. Sein Verhalten zu Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und Kunden ist ausnahmslos vorbildlich und loyal.

Dieses Zwischenzeugnis wird auf Wunsch von Herrn Mustermann erteilt. Diesem Wunsch entsprechen wir gerne.

Wir bedanken uns bei ihm für die in der Vergangenheit erbrachten stets guten Leistungen und freuen uns auf

eine weiterhin positive Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses.

Arbeit, Beruf, Arbeitszeugnis, Zeugnis
Schlechtes Praktikumszeugnis Lebenslauf?

Hallo zusammen,

zurzeit befinde ich mich im Praxissemester, in der ein Pflichtpraktikum zu absolvieren ist. Anfangs kam ich mit meinen Aufgaben noch klar, jedoch merkte ich, dass die mir übertragenden Aufgaben trotz Mühe nicht liegen, ich des öfteren Sachen nicht in der Zeit schaffe wie meine Kollegen und meinen Vorgesetzten ggü. nicht genügen, dementsprechend schlecht ist die Stimmung.

Ich würde auch dann in naher Zukunft in einem anderen Bereich arbeiten wollen, der nicht im Aufgabenbereich meiner jetzigen Tätigkeitsfelder liegt, da ich 1. die bis dato im Studium gelernten Tätigkeiten in dem anderen Bereich anwenden kann und 2. andere Betriebe besser gefallen (Stichwort Work-Life-Balance, allg. Umgang mit MA).

Kenne andere im Studiengang, die für lächerliche Aufgaben besser behandelt wurden als ich mit anspruchsvolleren Aufgaben.

Zeitnah endet auch bald die Zeit im Betrieb, jedoch kommt mir immer mehr die Frage auf, was ich bei einem schlechten Praktikumszeugnis wohl tun könnte, wovon ich ausgehe, dass ich ein schlechtes bekomme?

Wart ihr schonmal in einer ähnlichen Situation? Würdet ihr bei einem Praktikum, dass nur wenige Monate ging (ca. 4 Monate) das Zeugnis in späteren Bewerbungen ganz rauslassen bzw. ein einfaches Zeugnis hinzufügen?

Bis jetzt lief im Studium alles gut Durchschnitt von ca. 2,0)

Solangsam habe ich ernsthafte Sorgen, dass sich das Praktikum als eine Art Bremsklotz an mir haften bleibt.

Teilt gerne mit mir und anderen Interessierten eure Erfahrungen :)

Arbeit, Beruf, Studium, Karriere, Arbeitszeugnis, Lebenslauf, Praktikum
Arbeitszeugnis ok so?

Arbeitszeugnis

Frau/Herr, geboren am xxx in xxx, war vom xxx bis xxx als Mitarbeiter im Bereich xxx in unserem Unternehmen beschäftigt.

Die xxx GmbH.....

Ihr Aufgabengebiet umfasste: - die Organisation des täglichen Büroablaufs - die Bearbeitung des Postein- und Postausganges - die Unterstützung der Geschäftsführung in allen Bereichen vom Schriftverkehr
inklusive Angeboten, Auftragsbestätigungen - das Erstellen von Listen und Übersichten - die Zuarbeit für Liquiditätskennzahlen - die Vorbereitung der Buchhaltung zur Weitergabe an das Steuerbüro - das Erstellen von Rechnungen/ Mahnungen inkl. Zahlungseingangskontrolle

Sie verfügt über ein solides Fachwissen, das sie zur Bewältigung ihrer Aufgaben erfolgreich einsetzte. Frau/Herr hat sich innerhalb kurzer Zeit in den ihr gestellten Aufgabenbereich eingearbeitet. Sie verfolgte die vereinbarten Ziele nachhaltig und erfolgreich. Sie war sehr zuverlässig, und ihr Arbeitsstil war stets geprägt durch sorgfältige Planung und Systematik. Dabei war sie auch hohem Zeitdruck und Arbeitsaufwand gewachsen. Die Qualität ihrer Arbeitsergebnisse erfüllte in vollem Umfang die an sie gestellten Anforderungen. Frau/Herr xxx hat die ihr übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Externen war stets einwandfrei. Frau/Herr xxx verlässt unser Unternehmen zum xxx. Wir danken Frau/Herr xxx für die erbrachte Leistung und wünschen ihr für die Zukunft weiterhin alles Gute.

Arbeitszeugnis
Was tun gegen schlechtes Arbeitszeugnis?

Hallo,

ich habe nach dem Abschluss meiner Ausbildung ein sehr schlechtes Arbeitszeugnis bekommen, was absolut nicht der Wahrheit entspricht. Ich war weder faul, noch unmotiviert, unkonzentriert oder nicht lernbereit. Das alles fing schon während der Probezeit an, dass mich die Ausbildungsleitung auf dem "Kicker" hatte, mir wurden in Einzelgesprächen Sachen unterstellt, was nicht mehr in Ordnung war. Die Ausbildungsleiter waren nichtmal bereit, meine Stellungnahme zu den Vorwürfen ernstzunehmen. Wahrscheinlich war ich denen einfach unsympathisch.

Seit ich dieses Zeugnis Mitte Januar bekommen habe, kann ich nicht mehr schlafen. Ich habe Angst vor den Kosten die durch einen Anwalt auf mich zukommen und auch Angst davor, dass sich die Ausbildungsleitung weigert das Arbeitszeugnis zu ändern. Außerdem habe ich dort im Vorfeld keine Stelle angenommen und bin nun möglicherweise bald Arbeitslos weil ich mich so nirgendwo bewerben kann.

Weiß jemand wie ich mit so einem Arbeitszeugnis übergangsweise einen Job bekomme bzw. wie viel ein Anwalt kostet oder wie gut meine Aussicht auf Erfolg ist, dass das Arbeitszeugnis abgeändert wird? (Ich habe natürlich alle Bewertungen von verschiedensten Abteilungen aufbewahrt die immer positiv ausgefallen sind, genau so wie alle Berufsschulzeugnisse und ein paar Klassenarbeiten)

Ich kann langsam wirklich nicht mehr.

Danke für eure Hilfe. Lg :)

Bild zum Beitrag
Ausbildung, Anwaltskosten, Arbeitszeugnis, Zeugnis, Ausbildung und Studium
Wie ist mein FSJ-Zeugnis?

Hallo Gutefrage-Community!

Ich habe neulich mein endgültiges FSJ-Zeugnis erhalten, von dem ich einen guten Eindruck habe.

Ich wollte mich nun an Euch wenden. Könnt Ihr bitte mein Zeugnis bewerten? Und könnte ich dieses Zeugnis meinen Bewerbungen beilegen?

"(…) Frau X zeigte stets sehr viel Initiative und Motivation. Sie hat bei uns mit außergewöhnlich großem Engagement mitgearbeitet. Frau X fand sich in ihrem Arbeitsbereich stets bemerkenswert gut zurecht. Sie war jederzeit aufmerksam, verfügt über eine sehr gute Auffassungsgabe und war den Anforderungen der praktischen Tätigkeit in vollem Umfang gewachsen. Auch mit allen schwierigen Situationen kam sie sehr gut zurecht. Dank ihrer ausgeprägt guten Lernfähigkeit hat sie sich in kürzester Zeit hervorragende Fähigkeiten und Kenntnisse angeeignet. Ihre Arbeitsweise war stets sehr gut. Sie erledigte die ihr übertragenen Aufgaben in allerbester Weise planvoll, systematisch und mit sehr gutem Ergebnis. Wir lernten Frau X als eine äußerst fleißige, gewissenhafte, zuverlässige und sorgfältig arbeitende FSJ-Teilnehmerin kennen und schätzen.

Durch ihre freundliche und offene Art fand sie sehr schnell Zugang zu den Mitarbeiter/innen. Sie zeigte ausgezeichnete Fähigkeiten, einfühlsam auf deren Bedürfnisse einzugehen und behandelte sie mit Wertschätzung und Respekt. Die Mitarbeiter/innen schätzten Frau X jederzeit sehr. Die ihr übertragenen Aufgaben erledigte Frau X stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Ihre Leistungen haben in jeder Hinsicht und in allerbester Weise unseren Erwartungen an FSJ-Teilnehmer/innen entsprochen.

Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Anleiter/innen und Mitarbeiter/innen war jederzeit vorbildlich. Wegen ihrer stets sehr entgegenkommenden Art wurde Frau X von allen sehr geschätzt. Sie verfügt über eine hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit und kann daher sehr gut im Team arbeiten.

Frau X ist für einen Beruf sehr gut geeignet, indem Fähigkeiten wie Empathie, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Sorgfalt besonders gefragt sind.

(…) Wir danken Frau X für ihr großes Engagement im FSJ, die stets sehr guten Leistungen sowie die stets sehr gute Zusammenarbeit. Wir wünschen ihr für ihren weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und weiterhin viel Erfolg."

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für all Eure Bewertungen!

Schule, Arbeitszeugnis, Freiwilliges Soziales Jahr, Zeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Widerspruch gegen Arbeitszeugnis einlegen?

Hallo!

Mein Arbeitgeber und ich sind leider nicht im Gutem auseinander gegangen. Nun bin ich verunsichert, ob mein Arbeitszeugnis eine gute Beurteilung enthält. Anbei findet Ihr den letzten Ausschnitt des Zeugnisses:

"Frau ... verfügt über umfassende und vielseitige Fachkenntnisse, die sie immer sicher und gekonnt in der Praxis einsetzte. Aufgrund ihrer genauen Analysefähigkeit und ihrer schnellen Auffassungsgabe war sie jederzeit in der Lage, auch schwierige Situationen sofort zutreffend zu erfassen und schnell gute Lösungen zu finden. Frau... zeigte Eigeninitiative und identifizierte sich immer voll mit ihren Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei sie auch durch ihre Einsatzfreude überzeugte. Auch in Situationen mit hohem Arbeitsaufkommen erwies sie sich als belastbar.

Alle Aufgaben führte sie vollkommen selbstständig, sehr sorgfältig und planvoll durchdacht aus. Sie agierte immer ruhig, überlegt, zielorientiert und im hohem Maße präzise. Dabei überzeugte sie stets in guter Weise sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht. Frau... überzeugte durch ihre Zuverlässigkeit.

Für alle auftretenden Probleme fand sie gute Lösungen. Die Leistungen von Frau... haben jederzeit und in jeder Hinsicht unsere volle Anerkennung gefunden.

Sie wurde wegen ihres freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits sehr geschätzt. Sie war immer hilfsbereit, zuvorkommend und stellte, falls erforderlich, auch persönliche Interessen zurück. Ihr Verhalten zu Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und Kunden war ausnahmslos einwandfrei.

Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf des befristeten Arbeitsvertrags am ... . Wir bedauern dies, weil wir mit Frau... eine gute Mitarbeiterin verlieren. Wir bedanken uns für die stets guten Leistungen und wünschen ihr für die Zukunft beruflich und privat weiterhin viel Erfolg und alles Gute."

Da meine persönlichen Daten im Arbeitszeugnis falsch erfasst wurden, werde ich das Zeugnis nochmal zur Korrektur zurück schicken und wünsche mir auch eine bessere Bewertung.

Ist das ein gutes/befriedigendes Zeugnis? Ich bin verunsichert..

Bitte helft mir. Vielen Dank!

Bewertung, Arbeitgeber, Arbeitszeugnis, Arbeitnehmerrecht, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Bewertung des Arbeitszeugnisses?

Hallo zusammen,

Vor ein paar Tagen habe ich mein Arbeitszeugnis erhalten. Dort sind Begriffe enthalten, die mir so nicht wirklich gefallen. Vielleicht kann mir einer von euch genaueres zu sagen. Danke im Voraus für die Hilfe 🙏🏼:

Herr xy verfügt über gute Fachkenntnisse, so dass er bereits nach kurzer Zeit in der die Abteilung gewinnbringend eingesetzt werden konnte. Besonderer Erwähnung bedürfen seine schnelle und selbständige Einarbeitung im xyz System und danach die Anwendung der erlernten Methodik in den zugewiesenen Aufgabenstellungen der jeweiligen Projektarbeiten.

Er hat eine gute Auffassungsgabe, die es ihm jederzeit ermöglichte, auch sehr komplexe Praktikumsinhalte innerhalb kurzer Zeit tadellos zu erfassen. Herr xy engagierte sich beispielhaft für unser Unternehmen, häufig auch über die übliche Arbeitszeit hinaus, und zeigte dabei sehr großen persönlichen Einsatz. Herr Xy war in besonders hohem Maße lernbereit. Auch in Situationen mit größtem Arbeitsaufkommen erwies er sich dauerhaft als außergewöhnlich belastbar.

Wegen seiner sehr umsichtigen und jederzeit in hohem Maße verantwortungsbewussten Arbeitsweise war er von uns überaus geschätzt. Auch für schwierige Problemstellungen fand er bereits nach kurzer Praktikumszeit gute Lösungen und erzielte immer tadellose Arbeitsergebnisse.

Herr xy verlässt unser Unternehmen mit dem Ende des Praktikums am Tag xyz. Wir bedanken uns für die stets guten Leistungen und die jederzeit sehr angenehme Zusammenarbeit. Für die Zukunft wünschen wir ihm beruflich und privat weiterhin viel Erfolg und alles Gute.

Arbeitszeugnis, Praktikum
Welche Note ist dieses Zeugnis?

Herr X zeichnete sich bei allen Ausbildungsinhalten durch eine jederzeit sehr hohe Lernbereitschaft aus.

Bei allen Ausbildungsinhalten zeigte er eine ausgezeichnete Auffassungsgabe und stellte sich flexibel auf neue Anforderungen ein.

Mit gutem Erfolg hat er sich alle Fertigkeiten und Kenntnisse im entsprechenden Berufsbild angeeignet.

Auch an den Weiterbildungsveranstaltungen in unserem Hause hat er oft mit großem Interesse teilgenommen.

Seine Lern- und Arbeitsweise war stets gut. Er hörte aufmerksam zu und arbeitete sich schnell in neue Aufgaben ein.

Arbeitsmenge und Arbeitstempo lagen bei praktischen Arbeiten stets sehr weit über den Erwartungen an Auszubildende.

Alle Aufgaben erledigte Herr X äußerst sorgfältig, gewissenhaft und rasch und somit stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Das Verhalten von Herrn X gegenüber Mit-Auszubildenden, Mitarbeitern, Ausbildungsverantwortlichen und Vorgesetzten war einwandfrei. Herr X war in jeder Hinsicht vertrauenswürdig und ehrlich.

Nach Beendigung seiner Ausbildungszeit haben wir ihn gern übernommen.

Wir beglückwünschen Herrn X zu seinem sehr guten Ausbildungsabschluss. Wir danken ihm für die sehr gute und angenehme Zusammenarbeit während der Ausbildungszeit.

Für seine berufliche Zukunft und für sein persönliches Wohlergehen wünschen wir Herrn X alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Noten, Ausbildung, Arbeitsrecht, Arbeitszeugnis, Abschlusszeugnis, Ausbildung und Studium
Arbeitszeugnis entschlüsseln, Codes und evtl Note?

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen mein Arbeitszeugnis zu entschlüsseln der damit Erfahrung hat? Ich habs mit ein paar Sätzen versucht bin aber nicht wirklich schlau geworden.

Am Anfang kommt die Firmen Einleitung die habe ich weggelassen.

Jetzt der Teil bei dem es um mich geht.

Frau Maurer hat sich in den jeweiligen Abteilungen innerhalb kurzer Zeit ein solides Fachwissen angeeignet. Ihre Auffassungsgabe ermöglichte es ihr, auch komplexe Ausbildungsinhalte zügig zu erfassen. Frau Maurer zeigte Eigeninitiative und identifizierte sich immer voll mit ihren Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei sie auch durch ihre Einsatzfreude überzeugte. Frau Maurer war während der Ausbildung ausgesprochen lernbereit. Auch in Situationen mit hoher Arbeitsbe- lastung erwies sie sich als belastbar.

Wegen ihrer umsichtigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise wurde sie von uns immer geschätzt. Frau Maurer überzeugte durch ihre Zuverlässigkeit. Für alle auftretenden Probleme fand sie gute Lösungen. Die während der Ausbildung gezeigten Leistungen von Frau Maurer ha- ben unsere volle Anerkennung gefunden.

Sie wurde wegen ihres freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits geschätzt. Ihr Verhalten zu Vorgesetzten, Ausbildern, Kollegen sowie Kunden war einwandfrei. Gegenüber den anderen Auszubildenden verhielt sie sich kameradschaftlich und hilfsbereit.

Das Ausbildungsverhältnis endet aufgrund eines von Frau Maurer erbetenen Aufhebungsvertrags zum 30.09.2017.

Unterschrift / Stempel Firma

Danke schonmal für eure Hilfe :)

Arbeit, Arbeitszeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Was hält ihr von meinem Arbeitszeugnis - Kinderbetreuung?

Könnt ihr mir helfen ich habe von meinen letzten Arbeitgebern durchweck gute Zeugnisse erhalte. Nur bei diesen verste ich nicht was das heißen soll ......

Was meint ihr?

Wie soll ich weiter verfahren?

Mein Chef hat mir das Zeugnis vorab per Mail gesendet.... Ich komme nich mit ihm klar....deswegen habe ich auch gekündigt.

.............................

Einleitung

xxxxx war als Gruppenleitung beschäftigt. Er war verantwortlich für eine Gruppe von 22 Kindern im Alter von fünf bis sechs Jahren. Zwei Stunden täglich stand Herr xxxxx eine pädagogische Zusatzkraft zur Seite.

Die Aufgaben von Herr xxxxx umfassten die Aufsicht und Begleitung der Kinder während des Mittagessens, die Entwicklung und Durchführung von Angeboten und Freizeitaktivitäten in der Nachmittagsbetreuung, die Elternarbeit sowie der regelmäßige Austausch mit den Lehrern der ihm anvertrauten Kinder.

Herr xxxxx übernahm die Vorschulklasse im schon vorangeschrittenen Schuljahr. Durch sein konsequentes Auftreten gewann er schnell die Anerkennung der Kinder. Selbstständig führte er orientierungsgebende Strukturen ein. Es gelang Herr xxxx schnell, ein Gruppengefühl zu erzeugen. Ihn seinem Schwerpunkt „kreative Gestaltung“ war es ihm stets möglich, altersentsprechende Beschäftigungen anzubieten und die Kinder für seine Angebote zu motivieren.

Herr xxxxx nahm während seiner Beschäftigung an der xxxxxxxxx

regelmäßig an Dienstbesprechungen teil. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten

und Mitarbeiter/innen war einwandfrei.

Herr xxxxxx erfüllte die in ihn gesetzten Erwartungen zu unserer Zufriedenheit.

Herr xxxxxxx verlässt uns auf eigenen Wunsch.

Wir danken Herr xxxxxx für die Zugehörigkeit in unserem Haus und wünschen ihm

für die Zukunft alles Gute.

Schule, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitszeugnis, Erzieher, Erzieherin, Kindergarten, Zeugnis, Ausbildung und Studium
Arbeitszeugnis Bewertung wer kennt sich aus?

Es handelt sich um ein Zeugnis aus der Pflege:

Herr XY bewältigte in jeder Hinsicht die anfallende Arbeitsmenge. Die übertragenen Aufgaben erfüllte er jederzeit in vorbildlicher Weise, gewissenhaft und zuverlässig. Herr XY führte seine Tätigkeiten in beispielhafter Weise eigenständig aus. Er war flexibel, behielt immer den Überblick und setzte Prioritäten, welche der jeweiligen Situation angepasst waren. Er verfügte über beträchtliche kreative und innovative Fähigkeiten und verstand, sie umzusetzen.

Darüber hinaus besaß Herr XY gute Organisationsfähigkeit und arbeitete systematisch unter Nutzung vorhandener Ressourcen. Er setze Arbeitsmittel in jeder Hinsicht wirtschaftlich und verantwortungsbewusst ein und zeigte initiative bei der Ausschöpfung vorhandener und neuer Mittel. Herr XY erfasste Informationen, war jederzeit fähig, diese zu bewerten und nach ihrer Relevanz zeit- und adressatengerecht weiterzuleiten. Die Dokumentation führte er präzise, fach- und sachgerecht durch.

Er besaß ein umfassendes Wissen, welches das eigene Fachgebiet überschritt und verfügte außerdem über gute praktische Fähigkeiten, die er sinnvoll einsetzte. Von den hausinternen Standards hatte er umfassende Kenntnisse und realisierte sie in der Praxis. Herr XY nahm gelegentlich an Fort- und Weiterbildungen teil. Durch großes pädagogisches Geschick erzielte er bei der Anleitung und Wissensvermittlungen gute Ergebnisse.

Im Umgang mit Patienten und Angehörigen verfügte er jederzeit über ein der Situation angemessenes Kommunikationsverhalten. Er war dem Patienten stets zugewandt und verstand es im besonderen Maße, die Angehörigen mit einzubeziehen. Von Vorgesetzten und Mitarbeitern wurde Herr XY durch seine ehrliche, sachliche und offene Art sehr geschätzt. Darüber hinaus nutzte er immer alle Möglichkeiten zur konstruktiven Zusammenarbeit. Er war stets fähig, Kritik anzunehmen und zu äußern.

Das Dienstverhältnis von Herrn XY endet am heutigen Tag nach Ablauf der vereinbarten Zeit. Wir danken ihm für seine guten Leistungen und bedauern sein Ausscheiden sehr. Wir wünschen ihm auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und viel Erfolg.

Arbeitszeugnis, Vorgesetzter