Lücke geht wieder auf! :(

Hey Leute ich hatte vor ca. 2 Jahren eine feste Zahnspange weil ich an den oberen Schneidezähnen eine große Lücke hatte, die ist dann auch zu gegangen... dann hat man mir so drähte an die innenseiten geklebt damit die sich nicht mehr verschieben .. und eine lose Zahnspange hatte ich zusätzlich damit das Biss auch stimmt... nun ist mir der obere draht schon zum 3. mal kaputt gegangen, weil die lücke wieder auf geht -.-Und die Garantie von dem Draht ist abgelaufen jetzt muss ich mir überlegen ob ich für so einen Draht nochmal 175€ bezahlen möchte... der wird wahrscheinlich eh wieder nach kurzer Zeit brechen -.- .. Und das mit der Lücke nervt mich auch extrem.. ich kann regelrecht dabei zusehen wie meine Lücke wieder aufgeht .. Mein Kieferorthopäde hat gesagt, dass ich die Zahnspange langsam weg lassen sollte, weil dass Biss jetzt einigermassen stimmt.. die untere lass ich auch immer weg aber die obere tu ich meistens immer noch rein, weil die meine Lücke wieder zusammen drückt .. leider hält das aber nur ein paar Stunden an und im Laufe des Tages bildet sich wieder eine Lücke.. dass habe ich auch zu meinem Kieferorthopäden gesagt und der meinte, darum kümmern wir uns am Schluß... ich werde doch nicht schon wieder eine Zahnspange bekommen? wenn schon dann an den Innenseite aber ich finde mich mit Zahnspange hässlich und wenn sie dann am Ende wieder aufgeht dann bringt es ja wieder nichts -.- Kann man den da gar nichts machen?? Und würdet ihr mir raten den Draht wieder rein machen zu lassen? Also wenn dann würde ich die Zahnspange bis auf den Weg zum Kieferorthopäden drin lassen damit sie mir dass nicht hinkleben wenn ich eine Lücke habe !! ... soo sorry für den langen text.. ich würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen :) GLG

Zähne, Kieferorthopädie, Zahnspange, Zahnlücke
Ist es normal, dass sich eine Zahnlücke bildet, wenn man eine Zahnspange hat?

Hallo,

ich habe seit über einem Jahr eine Zahnspange. Ich habe sie bekommen weil ich einen (!) schiefen Zahn hatte. Ursprünglich hieß es die Zahnspange kommt nach einem Jahr wieder raus und der schiefe Zahn war auch nach 'nem halben Jahr oder so wieder gerade. Allerdings sieht dieser Kieferorthopäde ständig irgendwelche neue Sachen die er noch machen könnte. Erst hatte ich plötzlich eine Kieferfehlstellung (davor war vorher nie die Rede), dann wollte er die Frontzähne (also die unteren vorderen Zähne) noch zurechtbiegen und als ich das letzte Mal dort war hieß es jetzt müssen die vorderen Zähne am Oberkiefer noch gemacht werden (keine Ahnung wie die heißen) und er hat einen neuen Draht eingesetzt. So und in den letzten Tage hat mir immer mal wieder der eine Zahn von den beiden etwas weh getan (also wenn ich z.B. auf etwas drauf gebissen habe) und dann der Schock: Zwischen den beiden Zähne hat sich eine Zahnlücke gebildet (siehe Bilder unten)! Meine Zähne waren perfekt, die oberen beiden standen Kerzengerade nach unten und dann meint der noch was ändern zu müssen. Ich mein, es ist eh schon peinlich genug mit 16 noch eine Spange zu haben und dann auch noch eine Zahnlücke. Meine Frage an euch wäre jetzt, ob das normal ist, dass sich da so eine Zahnlücke bildet, also soll das so sein? Ist das vielleicht aus Kieferorthopädischer Sicht irgendwie gesünder für die Zähne oder so? Weil sonst gäbe es ja keinen Grund gerade Zähne zu verschieben, oder doch?

Ich wäre sehr dankbar wenn jemand antwortet, vielleicht gibt es unter euch ja ein paar, die sich damit auskennen.

LG SchokoLolly

Bild zum Beitrag
Kieferorthopäde, Zahnarzt, Zahnschmerzen, Zahnspange, Zahnlücke
Kiefererweiterung nur durch GNE?

Hallo zusammen, meine Frage steht eigentlich schon oben, aber hab noch ein paar Infos für euch.

Also ich bin 18 Jahre alt und bin schon seit ich 11 war bei Kieferorthopäden gewesen. Hab mich aber die ganzen Jahre gegen eine Spange gewehrt, ich kann mich heute nicht mehr verstehen warum. Seit kurzem stören meine Zähne mich immer mehr, fing damit an das mir empfohlen wurde die Weisheitszähne entfernen zu lassen, was in ein paar Tagen auch passiert, aber seit dem beschäftig ich mich viel damit. Könnte als heulen. Meine Zähne sind jetzt nicht total schief oder so, aber ich hab einen zu engen Kiefer und dadurch ist mein UK zu weit hinten, wodurch auch einige Zähne sich verschoben haben, weil zu wenig Platz ist.

Jetzt bin ich seit einigen Wochen wieder in Behandlung und war auch ganz glücklich darüber, bis ich gestern meine aktive Platte zur erweiterung meines OK bekommen habe. Hab dann bemerkt, dass wenn ich ja die Platte immer weiter stelle ich natürlich eine Zahnlücke bekomme, was mir aber keiner gesagt hat. Mein Problem ist, das ich echt Angst habe diese Lücke zu bekommen, weil demnächst auch meine Ausbildung beginnt. Ich würde mir sofort Brackets einsetzen lassen, aber mit dieser Spange komme ich einfach nicht klar.

Hat vielleicht irgendjemand Erfahrung mit GNE oder kennt noch eine andere Möglichkeit als diese Platte oder eine OP, eine wo man keine Lücke bekommt? Ich weis die Lücke schließt sich wieder, aber für mich ist das echt schrecklich, hab schon allein wegen der Vortstellung geheult.

Schonmal danke für die Antworten :)

Zähne, Kieferorthopädie, Zahnspange, gne, Zahnlücke