Langfristiger Mietvertrag mit Airbnb?

Kann mir jemand Erfahrungen mitteilen zu langfristigen Mietverträgen mit Airbnb? Ich bekomme eine Wohnung angeboten (langfristig zu mieten) für einen sehr günstigen Preis, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich sowas machen soll. Ein deutscher "anständiger" Mietvertrag scheint mir sicherer zu sein. Außerdem wird nur eine Monatsmiete Kaution verlangt und ich kann mir das Einzugsdatum sogar aussuchen. Der Besitzer lebt in England, die Wohnung ist in Deutschland. Irgendwie erscheint mir das ein bisschen dubios. Können versteckte Kosten für Airbnb entstehen? Der Vertrag und die Bezahlung würden ebenfalls über Airbnb.com laufen. Fühle mich nicht ganz wohl dabei... Außerdem würde man mir den Schlüssel und den Mietvertrag zu schicken, ich kann die Wohnung anschauen und wenn sie mir gefällt, einfach den Vertrag zurück schicken. Wenn nicht, natürlich auch die Schlüssel. Könnte ich da evtl. auch auf dem Einwohnermeldeamt Probleme kriegen? Außerdem: der Vermieter hat anscheinend keine Ahnung vom deutschen Mietspiegel. Evtl. könnte doch dann eine enorme Mieterhöhung entstehen, sobald er das mit bekommt? Vielen Dank im voraus für Eure Infos/Meinungen/Antworten!

Wohnung, München, Miete, Berlin, Hamburg, Deutschland, Frankfurt, Stuttgart, Mainz, Mietrecht, Kaution, Vermieter, Mietvertrag, Augsburg, Bonn, Dresden, Freiburg, Göppingen, Heilbronn, Ingolstadt, Karlsruhe, Konstanz, Lübeck, Münster, Österreich, Pforzheim, Potsdam, Salzburg, Wien, Vorkasse, Airbnb
Wieso funktioniert Amazon Vorkasse nicht mehr?

Hallo erstmal,

Ich bin richtig sauer da Amazon mich in letzter Zeit echt nur verarschen will.

Eine Sache die jetzt noch dazu gekommen ist, ich will was kaufen und bezahlen mit Banküberweisung und ich soll auf einmal ne andere Zahlungsart auswählen 😑 da habe ich erstmal recherchiert was das zu bedeuten hat und habe nix genaues raus gefunden. Der Kundendienst schreibt immer nur das selbe. Halt Copy and Paste. Habe zwei Tage mit denen diskutiert bis einer dann gesagt hat er leitet es weiter, könnte aber dauern. Uuuffff... Das Ding ist halt die benutzen ihre c&p Standartsprüche

Z.b.:

"Leider kann in diesem Fall wirklich nur mit Kreditkarte bezahlt werden.

Wir behalten uns vor, bei bestimmten Bestellungen die Zahlungsmöglichkeiten auf Zahlung per Kreditkarte einzuschränken.

Unser System führt regelmäßig Routineprüfungen von Bestellungen durch.

Diese Prüfungen sind automatisiert und eine manuelle Änderung der Entscheidung ist nicht möglich

Wir behalten uns vor, für bestimmte Bestellungen die Zahlungsweise Kreditkarte als einzige zu akzeptieren. Sollten Sie sich für diese Zahlungsart entscheiden, bitte ich Sie, eine neue Bestellung wie gewohnt über unsere Website aufzugeben.

Da es sich hierbei um einen internen Vorgang handelt, kann ich Ihnen leider keine näheren Informationen dazu geben und bitte hierfür um Verständnis. "

Ganz ehrlich was soll das? Ich bin seit 10. Jahren da ohne Probleme. Und auf die Frage was für bestimmte Bestellungen? Kommt so ne c&p Antwort 😡

Und es kann auch nicht daran liegen dass das Betrüger verkaufen will gar keine Bestellung mehr geht.

Ich soll jetzt mit Gutschein,Visa oder Kreditkarte zahlen, Rechnung geht nicht.

Hast jemand schonmal so eine Erfahrung gemacht und weiß vielleicht wissen dass liegt ihrer liegen könnte?

Amazon, Kundenservice, Vorkasse