Was bedeutet Vorkasse? Vor Ort bezahlen oder per Überweisung?

8 Antworten

Vorkasse bedeutet, du musst es Überweisen, bevor du es abholst. Wenn du Angst hast, dass es bis dahin nicht reicht, frag mal (da, wo du den Kuchen bestellt hast) nacht, ob eine Quittung von der Überweisung ausreicht.

Du kannst direkt zum Laden gehen und da bezahlen. Aber das solltest du vor Sonntag tun, denn sonst wird der Kuchen nicht hergestellt...

das sagt die wiki dazu:

...Vorkasse (auch Vorauskasse oder Vorauszahlung) ist eine Zahlungsbedingung,

die – entgegen den bei Kaufverträgen allgemein gesetzlich vorgeschriebenen

Vereinbarungen – vom Käufer zunächst eine Bezahlung des Kaufpreises fordert,

bevor der Verkäufer mit der vertraglichen Warenlieferung oder zugesicherten Dienstleistung beginnt.


du könntest da aber auch anrufen und fragen, ob du bei übergabe zahlen kannst (nen versuch ist es wert)

ne normale überweisung dauert "normalerweise" 2 werktage.


paypal ist schneller oder auch paysafe

Gute Frage.

Normalerweise bezahlt man sowas direkt vor Ort bei Abholung. Wird dann aber eigentlich nicht Vorkasse sondern ganz normal Barzahlung genannt.

Vorkasse wäre eigentlich eine vorab geleistete Bezahlung per zB Überweisung. Aber das ist bei einem Kuchen doch etwas seltsam.

Kannst du dort anrufen und fragen?

Ich glaube fast die meinen Bezahlung bei Abholung, auch wenn Vorkasse was anderes vermuten lässt.

Vorkasse = vorher bezahlen

Nachnahme = bei der Lieferung zahlen