„Freunde“ nutzen mich nur für die Schule aus?

Hey, ich habe eine kleine „Freundes Gruppe“ in der Schule. Meine beste Freundin und ich sind relativ gut und die anderen unserer Gruppe kommen fast nie, schreiben schlechte Noten und geben sich auch keine Mühe überhaupt richtig zu lernen etc. Ich habe außerschulisch so gut wie keinen Kontakt mit ihnen, wenn dann treffen wir uns zum Feiern. Schon seit der 11. Klasse melden sie sich eigentlich immer nur um nach meinen Lernzetteln zu fragen, damit sie sich selbst die 5 Stunden Erstellen sparen können. Bis zur 12. Klasse habe ich das toleriert, aber so langsam fühle ich mich einfach nur ausgenutzt und habe ihnen das auch so gesagt und aufgehört, meine Lernzettel zu versenden - außer sie schicken mir auch ihre zum Vergleichen oder wir teilen uns die Arbeit ein.

Das Ding ist nur - sie verstehen nicht, wie ich mich dabei fühle und bezeichnen mich (auch öffentlich) als egoistisch und geizig und wenden sich von mir ab. Ich würde ihnen ja keine guten Noten gönnen und eine Hand wäscht doch die andere. Das mit dem Abwenden interessiert mich nicht besonders, weil ich weiß dass sie keine richtigen Freunde sind aber trotzdem belastet es mich weil ich mich einfach krass ausgenutzt fühle. Ich habe ihnen das auch versucht zu erklären, aber sie verstehen meinen Punkt einfach nicht.

Sie melden sich eben einfach nur um von mir zu profitieren ohne selbst etwas zu machen und geben mir 0,0 zurück. Ich investiere da auch Zeit rein die ich anders nutzen könnte, wenn wir uns auch wirklich gegenseitig helfen würden wäre das ja auch kein Problem oder wenn ich wissen würde dass sie auch ohne die Schule gern mit mir befreundet sind.

Was ist eure Meinung dazu?

Schule, Freundschaft, Freunde, Liebe und Beziehung, Ausnutzung, Toxische Freundschaft
Bin ich eine Versagerin, weil ich noch nie eine beste Freundin oder generell wahre Freunde mit 24 hatte und vermutlich auch keine haben werde?

Hallo Leute,

irgendwie hatte ich nie so eine beste Freundin oder eine enge Freundin gehabt mit der ich was unternehmen kann und schöne Erinnerungen habe. Früher hat mich das in meiner Jugend traurig gemacht und ich war immer eifersüchtig (bis heute noch) wenn ich eine Clique sehe, wo die zB zu 3 feiern gehen oder in den Urlaub fahren und Spaß haben. Ich habe mich schon immer einsam gefühlt irgendwie. Natürlich habe ich noch paar Leute um mich rum mit denen ich alle 6 Monate mal was mache, aber das kann ich nicht als enge Freundschaft bezeichnen. Weil sie nie Zeit haben, teilweise ist es verständlich wegen Arbeit aber teilweise auch nicht. Allgemein spüre ich keine Bindung zu denen und die genau so wenig wahrscheinlich obwohl ich welche zb seit 10 Jahren schon kenne. Ich habe das Gefühl, wenn ich mich nicht mehr melde, würde es denen nicht mal auffallen. 

Es gibt in meiner Gegend eine Mädchenclique, die ich alle seit dem Kindergarten kenne aber allerdings wurde ich damals wegen einem Kinderstreit mit 14 ausgestoßen (und das zu Unrecht) & irgendwie haben die bis heute noch ein Problem mit mir. Ich will auch aber nichts mit denen zutun haben, weil die damals zu toxisch waren für mich. Sie sind eher so Fake Friends auch unter sich: Sie lästern alle über jedem aber lachen einen ins Gesicht. Ich kann solche Leute auf Dauer nicht ab und damals habe ich halt den meine Meinung gesagt, das ich sowas nicht cool finde. Aber trotzdem verletzt es mich, wenn ich sehe dass sie zu 5. ein Mädelsabend machen ohne mich & sowas auf Insta posten. Auch wenn ich mit denen seit 10 Jahren nichts zutun habe. Ich weiß nicht mal, ob sowas normal ist irgendwie hinter dem Rücken zu schießen oder jeden auszunutzen. So ein Verhalten bekomme ich halt öfters mit oder hatte es von anderen Leuten auch am eigenen Leib gespürt. Vielleicht bin ich ja zu empfindlich? Das ich mich zu schnell distanziere. Denn keiner ist ja perfekt und nicht jeder teilt meine Einstellung. Ich lerne zwar immer noch ab und zu neue Leute kennen aber ich schaffe mich nicht an die zu binden. Es ist dann immer eine oberflächliche Freundschaft. Ich kann keine Liebe zeigen irgendwie, weil ich Angst habe verletzt zu werden. Als wäre es eine Beziehung. Mir sind halt solche Sachen wie Loyalität, Ehrlichkeit und Anpassungsfähigkeit sehr wichtig. Ich selbst bringe es auch ja auch Endgegen. Soll ich irgendwie weiter dran bleiben oder es an mir vorbei ziehen lassen, weil ich ja eh schon 24 bin? 😂

Freundschaft, Einsamkeit, Kontakte knüpfen, wahre freundschaft, Toxische Freundschaft
Wurde von einer engen Freundin sexuell ausgenutzt als ich betrunken war. Was soll ich tun?

(Mir ist das Zeichenlimit ausgegangen, also heut die gekürzte Version)

ich (biologisch W, 17) war mit einer Freundin die ich seit 14 Jahren kenne nachts draußen, und habe etwas getrunken auf ihren vermehrten Vorschlag.

ich lies mich auf ein Bier ein, (meine Grenze, trinke Nicht oft, 6% alk Gehalt) und wir kauften zwei, eins für sie eins für Mich.

Später meinte sie, dass sie kein Bier mag, und aufgrund dass ich schon betrunken war hab ich dann ohne zu überlegen ihrs auch getrunken.

Mein Freund,(19) bin seit 1,5 Jahren mit ihm zusammen, meinte, ich solle mich ausprobieren wenn ich das Verlangen dazu habe, um herauszufinden ob ich wirklich Bi bin. Ich rief ihn um 1uhr morgens an und fragte nach Erlaubnis für ein Kuss, missverstand seine Antwort „Probier dich aus“, und nahm es wörtlich, aufgrund von ADHS und Alkohol intus. Ich hatte aber sichergestellt dass er wirklich wach ist und nicht im Halbschlaf.

sie hatte mich vorher horny gemacht da sie mir ihre Oberweite ins Gesicht presste.

mit Erlaubnis küsste ich sie.

später nachts gingen wir zu Bett und wollten schlafen. Ich war noch am Handy und erwartete nichts, plötzlich fängt sie an mich anzufassen.
Ihre Hände gingen direkt nach unten (ohne zu fragen) Ich lies sie zwar machen, war aber Immernoch, umgangssprachlich, Stock besoffen.

Nachdem sie fertig war, und ich meine Erfahrung hatte die ich als weder positiv noch negativ wertete, ging ich irgendwann schlafen.

gegen 4 Uhr morgens wache ich auf, weil sie mir wieder in den Schritt fasste und in den Körper hinein. Davon bin ich natürlich aufgewacht. Mein gesamter Körper zitterte Extremst, sowas hätte ich nie erwartet . Wieder ein Mal lies ich sie machen, stimmte aber weder zu noch ab.

danach konnte ich nicht mehr schlafen.

Aufgrund von nur einer Stunde Schlaf war ich immernoch voll und suchte um 6 Uhr morgens ihre Berührung, dich sie wie’s mich ab mit den Worten: „kannst ja nächste Woche nochmal versuchen“

ich bin in keiner offenen Beziehung, und dies war wirklich eine Ausnahme Situation für mich, da er es mir erlaubt hatte. Ich ging davon aus, dass das klar ist.

Ich brauchte den gesamten nächsten Tag um den Alkohol anzubauen und ging auch nachhause.

Der nächste Tag verlief als sei nie etwas gewesen, seit dem haben wir uns nur 5-6 Nachrichten geschrieben die nichts damit zu tun hatten. Ist vielleicht 3-4 Wochen her.

Ich bin der Meinung, dass sie bewusst meinen alkoholisierten Zustand ausgenutzt hat. Ich bin Auch bereit dazu die Freundschaft zu beenden und habe auch dies vor.

„ja aber du kennst sie schon seit 14 Jahren und sie ist deine Freundin“

Wenn dies ein Junge getan hätte würde es direkt als vergew@ltigung durchgehen. Ich mache bei Geschlecht kein ungeschied.

Ist es richtig, dass ich nichts mehr mit ihr zu tun haben will?

Alkohol, sexueller Missbrauch, Ausnutzung, Toxische Freundschaft
Toxische Freundschaft mit bester Freundin?

Ich bin mit meiner besten Freundin jetzt gut 3 Jahre befreundet. Anfangs haben wir uns immer gut verstanden und wir haben auch jetzt noch unglaublich viel Spaß zusammen und fast immer Lachflashs.

Aber ich habe auch das Gefühl, dass sie mir nicht gönnt und sie will immer die Bessere von uns sein (ich weiß des hört sich blöd an, aber in der Schule sagt sie imma zu mir, dass wir nichts für morgen lernen müssen auch wenn mehrer Lehrer ausfragen und hofft glaub ich immer, dass ich nix lerne? Aber ihre Mam macht ihr da auch Druck).

Wenn ich etwas mit anderen Freunden mache ist sie immer eifersüchtig und stalkt die immer, aber ich erzähl ihr davon eigtlich auch immer. Soll ich es ihr lieber nicht verzählen?

Und ich trau mich nie mit ihr über meine Probleme zu reden, weil so viel was ich ihr im vertrauen sage weiter erzählt und ich weiß nicht ob ich trd über meine Probleme rede aber sie macht sich immer über meine Unsicherheiten vor anderen lustig, was mich echt schon immer sehr verletzt, was sie eigtl auch weiß.

Aber trotzdem hab ich sie so lieb und frag mich ob ich mir des einfach nur einbilde. Aber ich hab auch drüber nachgedacht ob es für mich besser wär bist abstand zu suchen, aber ich bin auch nicht so eng mit den anderen in der klasse deshalb wär des auch irgendwie doof.

Also übertreib ich oder was ist bei uns loos?

Schule, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft
Ist meine beste Freundin toxisch geworden?

SEHR DRINGEND DURCHLESEN!

Hallo,

Ich und meine Freundin kennen uns seit 10 Jahren und ich bin sehr zurück haltend was neue Freunde finden angeht. Meine beste Freundin aber nicht, nur das Problem ist, dass viele Freundschaften zwischen ihr und den anderen schnell auseinander fallen. Durch ihr kenne ich nur andere Leute und bin meistens auch mit denen, wenn sie sich treffen was okay ist für sie und so.

Nur folgendes:

Sie hat jetzt jemand neues kennengelernt aus der Schule und sind sehr gut was ich gut für meine beste Freundin finde. Also am Wochenende sollte die andere Freundin sturmfrei haben.

Also die Eltern waren nicht da, ich kenne die Eltern persönlich und die sind komplett chillig also erlauben fast alles, haben auch schon alle zu dritt bei ihr geschlafen,war kein Problem nun meinte sie, dass die Eltern anscheinend es zu viel finden wenn ich auch noch da bin.

Es waren noch zwei andere geplant, dass sie bei denen übernachten soll und nur eine ist gekommen und ich darf dann nicht mit,

weil ich nicht übernachte und es zu viel ist. Das Ding ist, die haben mich nicht mal gefragt. Gestern meinte meine beste Freundin, dass wir das klären und versuchen eine Lösung zu finden, aber an dem Tag hat sie mich nicht mal angeschrieben oder angerufen; ich hab meinem Freund davon erzählt und er meinte, dass es nicht nett war, was sie gemacht hat.

Meine Frage ist:

Würde ich übertreiben, wenn ich sie darauf ansprechen würde? Vielleicht will sie einfach alleine mit jemand anderes sein außer mit mir und ich übertreibe das ich mit der sein will?
Noch zwei Sachen: ich verstehe mich mit der anderen gut,sind jetzt nicht gute Freunde aber ich glaub sie hat nix gegen mich und ich habe keine anderen Freunde außer meinem Freund und meine beste Freundin,weil ich wegen psychische Probleme habe.

Danke im Voraus

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, verzweifelt, Toxische Freundschaft
wie kann ich mich rächen für all das, was sie mir angetan hat?

Hallo, ich kenne eine Person, nennen wir sie Amelie, die denkt dass ich ihr gegenüber loyal af bin(was ich Amelie niemals gegenüber sein würde, da sie mich tausendmal im Stich gelassen hat).

Amelie ist eine dieser Personen die sich für das beste und wichtigste halten und somit immer auf anderen rumtrampeln, nur die Fehler sehen etc. und bei sich selber alles im perfektem Licht durch die rosarote Sonnenbrille sehen. Ich glaube, ihr wisst auf was ich hinaus will.

Auf jeden Fall ist sie halt super assi zu mir und das lasse ich mir jetzt nicht mehr gefallen. Ich würde sogar soweit gehen, dass ich sage, dass ich sie regelrecht hasse.

Meine Frage wäre jetzt, wie ich mich möglichst effizient an Amelie räche, um ihr all das zurückzuzahlen, was sie mir angetan hat. Und ihr Ego komplett zu zerstören.

Ein paar Infos zu dem was sie alles getan hat um mir zu schaden: Sie hat Lügen über mich erzählt und verbreitet. Sie hat mich physisch und psychisch VERSUCHT zu zerstören. Sie hat alle gegen mich aufgehetzt, wegen einem kleinen Fehler den ich gemacht hatte, nach dem Motto: "Aus der Maus einen Elefanten machen".

Eine kleine Story: Wir hatten in der Schule eine Gruppenarbeit. Ich war natürlich mit Amelie und zwei anderen in einer Gruppe. wir sollten einen Text schreiben(um genauer zu sein ein Märchen).Ich habe also angefangen etwas zu schreiben und habe es Amelie gezeigt(zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, was für ein manipulatives A**chloch sie war). Ich hatte etwas geschrieben, was richtig Sinn gemacht hatte, auch von den realen Fakten her. Was macht Amelie? Sie stößt meine Idee sofort ab, ohne nachzudenken. ich habe diese fakten gegoogelt und diese waren auch bewiesen. Aber Amelie ist so geistig verkeilt in ihrer unlogischen faktisch falschen Fantasie, dass nur ihre Idee durchgesetzt wird(eine ihrer Freundinnen spielte auch eine Rolle).

Natürlich war ich super angep*sst, habe es aber noch für mich behalten. Ich habe mir im Laufe der Gruppenarbeit meine Ideen aufgeschrieben. Umsonst. Amelie hat alles abgelehnt, bevor sie eine nicht vorhandene Gehirnzelle benutzt hat. Dann habe ich mir bei mir Zuhause nochmal die Datei geöffnet auf der wir die Geschichte gespeichert hatten und habe sie 3 STUNDEN LANG überarbeitet von Grammatik über Satzzeichen etc.(Ich war naiv auch nur zu glauben dass Amelie sich dafür interressiert, es akzeptiert oder wenigstens wertschätzt). Ich habe es ihr gezeigt.

Was hat Amelie gesagt? Das hier: "Ist mir doch egal. Wir bleiben beim Original"

Als sie das gesagt hat, ist das Feuer erwacht.

Kurz: Wir hatten im Endeffekt ein Gespräch mit unserer Klassenlehrerin das absolut garnichts gebracht hat und Amelie hat sich NULL geändert.

Wie kann ich mich an ihr rächen? Welche tipps habt ihr für mich wie meine harte Arbeit sich doch noch lohnt,

Danke im Voraus,

LG

Hass, Rache, Fake Friends, Toxische Freundschaft
toxische Freunde was tun?

Hi, also wie im Titel schon erklärt denke ich dass ich toxische Freunde habe. Wir gehen alle in die selbe Klasse, und sie sind so ziemlich die einzigen Leute die ich überhaupt kenne, da es mir sehr schwer fällt neue Leute in meinem Alter kennenzulernen. Jedenfalls fühle ich mich ziemlich ausgeschlossen von ihnen. In der Pause sitze ich einfach nur dumm daneben, wenn ich was sage beachtet es keiner, manchmal bekomme eine Antwort, merke aber dass es eh keinen interessiert was ich zu sagen habe. Das ging mir warum auch immer schon vorher mit anderen Freunden so als ich kleiner war. Aber jetzt fällt es mir mehr auf.

Wenn alle was unternehmen bin ich zwar auch eingeladen (nicht immer), aber mir wird von allen das Gefühl gegeben da nicht hinzupassen, weil sie ständig über irgendwelche Leute die ich nicht kenne und über Erlebnisse zusammen reden bei denen ich nicht dabei war. Wenn ich frage kommt ein “ach egal” “weißt du eh nicht”

Eine andere aus meiner Klasse war früher auch mal mit ihnen befreundet, jetzt aber nicht mehr weil die anderen sie genauso behandelt haben wie mich jetzt.

Sie hat mir auch erzählt dass wenn ich nicht da bin, sie hintern meinem Rücken über mich reden. Ist mir aber auch nichts neues mehr, das machen sie mittlerweile schon in meiner Anwesenheit.

Meiner Mutter hab ich das auch schon erzählt aber sie versucht immer den Fehler bei mir zu suchen. Ich verstehe wirklich nicht was ich falsch machen könnte.

kann mir da irgendwer weiterhelfen?

Schule, Freunde, Toxische Freundschaft
Immer die Schuldige?

Hallo zusammen ich muss mir das jetzt einfach Mal von der Seele schreiben.

Ich habe eine beste Freundin wir kennen und wirklich seit Baby.Wir verstehen und super.

Es hat schon in der Grundschule angefangen das ich immer beschuldigt wurde ich würde meine Freundin kontrollieren zum Beispiel waren wir auf einem Kindergeburtstag und ich habe was getrunken und sie dann auch und das war halt immer so.Oder ich habe gesagt Ich mache das und das und sie sehr es mir halt nachgemacht ( das stellt eigentlich kein Problem da)Es war schon immer so das ich halt quasi die Ideen hatte oder Vorschläge was wir machen könnten und mein Freundin macht es halt mit( ist ihre Art halt)

In der Grundschule ging das ja alles noch.

Aber jetzt im Gymnasium (8. Klasse) nimmt es wircklich überhand.

Ich wurde gemobbt in der 8. Klasse und wie hat es angefangen? Das Mädchen aus meiner Klasse mich angegangen haben weil ich einen Streit mit meiner Freundin hatte ( war was harmloses und hatte damit auch nichts zutun,wir streiten und sehr selten)

Meine Freundin wurde wieder als die Arme dargestellt und ich als die böse weil ich ja so gemein bin mich mit ihr streite.

Mir wurde vorgeworfen ich würde ihr verbieten sich mit andern zu treffen weil wir oft zusammen was machen.

Generell wir quatschen Mal kurz im Unterricht natürlich bin ich wieder die jenigen die stört.

Ganz schlimm war es als meine Englisch Lehrerin vor ein paar Monaten etwas getan hat.Und zwar war Gruppenarbeit angesagt.

Man sollte mit seinem Partner arbeiten, so mein Freundin sitzt nicht neben mir und hat mit jemand anderem gearbeitet.Meine Sitz nachbarinn war nicht dar und ich gehe dann so zu der Lehrerin und Frage mit wem ich arbeiten soll.Sie sagt dann das ich auf keinen Fall mit meiner Freundin arbeiten soll weil Sie!!das nicht will und es auch so gesagt hat.Ich war so schockiert weil ich das von meiner Freundin einfach nicht erwartet habe.Ich war dann mit jemandem anders im der Partner Arbeit.Nach der Stunde habe ich mit meiner Freundin gesprochen und war Verständnisweise sauer und meine Englisch Lehrerin bekommt das mit und meint ich soll meine Freundin nicht so anmozten.Meine Freundin hat gesagt sie hat es nicht gesagt und Ich glaube ihr das auch ( dafür kennen ich sie)Dazu habe ich aber auch noch Mal was geschrieben daß es stimmt.

Die Lehrerin ist dann weg und hat mir noch zugerufen ich solle Leuten Mal Freiheit lassen.In der Pause ist die Lehrerin nochmal gekommen und hat mit uns drüber geredet und fest behauptet das nicht gesagt zu haben das meine Freundin es nicht will mit mir im einer Partner arbeit.Sie meinte ich mache die Freundschaft zu Einer toxischen Freundschaft.

Das alles, es macht mich so traurig und es belastet mich extrem und ich fühl mich oft sehr schuldig.

Ich denke manchmal darüber nach ganz ruhig zu werden wie meine Freundin,aber ist es es wert sich zu verändern für andere?

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freundin, Toxische Freundschaft
Freundin klammert ich halt’s nicht aus!?

Hallo

zuerst einmal muss ich w/16 klarstellen, dass es sich nicht um meine feste Freundin handelt sondern um eine Klassenkameradin, die sich schon länger an mich ran klammert

Angefangen hat alles letztes Jahr und hat begonnen damit dass ich die einzige bin mit der sie in der Schule redet und mir vieles nachmacht zb. Wenn ich auf die Toilette gehe

nun sind wir auf einer neuen Schule und es ist nun soweit, dass ich es nicht mehr aushalte

sie folgt mir auf Schritt und Tritt, schaut mich die ganze Zeit an und wartet darauf dass ich Irgendetwas mache dass sie wieder nachmachen kann, da sie alleine sich nichts traut (man muss dazu sagen dass sie kein wirkliches Selbstbewusstsein hat) das wirkt sich nun so stark aus dass es mir nun sogar schwer fällt neue Leute in der Klasse kennenzulernen, da wenn ich aufstehe und mit jemanden ins Gespräch kommen will sie mir sofort hinterherrennt und nervös versucht mit der gleichen Person zu reden

ich weiß das klingt alles sehr komisch und ist schwer verständlich wenn man sowas noch nicht erlebt hat aber ich will das so nicht es fühlt sich wie eine Abschottung von ihrer Seite an

wenn das so weiter geht sind wir zwei die Außenseiter in der Klasse da jeder denkt wir wären beste Freunde und hätten keine Lust auf die Anderen da sie es für mich so schwer macht mit anderen zu reden und ihre permanente Nervosität die wahrscheinlich durch ihre niedrige Selbstsicherheit ausgelöst wird macht mir echt zu schaffen

wie würde das auf euch wirken wenn ihr neu in der Klasse seid und zwei immer zusammen sind und nur zu zweit Dinge machen

Danke im Voraus für Antworten und ich entschuldige mich für Schreib/Grammatikfehler aber ich bin so aufgebracht und weiß mir nicht zu helfen

Schule, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Psychologie, Außenpolitik, Liebe und Beziehung, Nerven, Schulwechsel, Hilferuf, Klammern, Toxische Freundschaft
Rangordnung im Freundeskreis,was kann man dagegen tun?

Ich habe noch meine alte "Freundesgruppe",doch ich habe mich die Jahre über weiterentwickelt und meine Meinung über Vieles geändert.Auch mein Musik-Geschmack war schon immer anders für sie,sie nannten es "Zirkusmusik".Sie lieben eher Schlager/Charts und ich höre von New Wave bis Goth,alles durcheinander außer Schlager.

In Gruppenchats wenn ich mal was frage oder schreibe,kommt plötzlich nichts.Auf Fragen wird mir nie geantwortet wie auch jetzt gerade. Nur privat antwortet man mir dann ,als ob die anderen nicht sehen sollen das mir geantwortet wurde.In der Gruppe ist ein Teil wieder nett aber nur wenn dieses eine Paar nicht da ist.

Heimlich kommen einige aus der Gruppe zu mir ,machen mir Komplimente oder brauchen nen Rat.Sind jedoch diese beiden Personen da,nicht.Manchmal kommen auch unterschwellige Bemerkungen die mich indirekt beleidigen sollen.Ich reagiere dann meist nicht.

Habe das Gefühl,das es in unserer Gruppe ne Rangordnung gibt ,die nach materiellem geht.Denn gerade dieses Paar will permanent Anerkennung von mir.Gebe ich ihnen dies nicht,werden sie anmaßend und beleidigend.Die anderen machen meist Komplimente und Regen sich aber bei mir über dieses Paar auf obwohl sie in der Gruppe mit denen dann unzertrennlich sind.

Wie würdet ihr euch verhalten?

Mich nervts langsam ,daher suche ich mir heimlich neue Leute,mit Erfolg.Doch der alte Freundeskreis findet dies plötzlich interessant.

Freundschaft, Freunde, Fake Friends, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft
Beste freundin ersetzt mich?

Also meine beste Freundin hat manchmal von heute auf morgen eine neue "beste freundin" und ich weiß ja dass sie nicht mir gehört und so und ich hab ja kein problem damit dass sie andere freunde hat, aber manchmal ignoriert die mich dann 2-4 wochen lang komplett und dann ist sie plötzlich wieder bei mir. Das Mädchen ist auch in meiner Klasse und ich komme zwar ganz gut mit ihr klar aber innerlich hasse ich sie einfach. ich weiß dass sie eine toxische und manipulative Person ist aber meine Freundinsieht das einfach nicht. Meine beste Freundin und ich haben auch schon oft über die gelästert und dann ist sie plötzlich mit ihr best friends. Wir können uns gefühlt nicht mehr treffen ohne dass die andere dabei ist. Es tut einfach unglaublich weh zu sehen wie sie mich ersetzt.

Meine andere beste Freundin wechselt jetzt die Schule und sonst habe ich nicht so viele richtige Freunde.

Sollte ich mir neue Freunde suchen und mich einfach distanzieren oder soll ich einfach neben den beiden herlaufen wie das dritte Rad am Wagen? Ich will sie ja auch nicht verlieren

Morgen ist bei mir erster Schultag und das heißt im neuen Schuljahr können wir uns wieder setzen wie wir wollen und da wird die andere auch bei uns sitzen dann hab ich sie das ganze jahr ander Nase.

Ihr müsst mir jetzt nicht kommen mit ,, sie gehört nicht nur dir" oder so. Man kann einfach nd verstehen was das für Pain ist von der besten Freundin ersetzt zu werden

Schule, Mädchen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit, Kontaktabbruch, Toxische Menschen, Toxische Freundschaft
Wie kommt man über einen Breakup mit Freunden hinweg?

Ich hatte eine beste Freundin über 10 Jahre. Wir haben jeden Tag von morgens bis abends geschrieben, Sprachnachrichten gesendet etc.
Ich beobachte schon jahrelang Vögel, für was sich meine Freundin dann plötzlich auch begeisterte und ab da fingen die Probleme an.
Ich hatte schon vorher den Eindruck, dass sie mich bei gewissen Themen von oben herab behandelt, bzw sich entitled verhält, so einen Besserwissermodus hat bei dem ich mich fühle als sei ich (zu) dumm. Was ich vorher noch irgendwie wegstecken konnte, weil es um Themen ging, die mich nicht unbedingt interessieren, wurde immer unerträglicher. Ich habe plötzlich auf täglicher basis ihr "know how" unter die Nase gerieben bekommen, was aber einfach Halbwissen war und ich will nicht arrogant klingen, aber wenn man sich jahrelang mit etwas beschäftigt kann man davon ausgehen, dass man doch etwas Ahnung hat?! und mehr Ahnung, als jemand, der sich seit 2 Monaten mit der Materie auseinandersetzt. Nun ja es kam, dass ich mich dann distanziert habe. Sagen wir ich habe nur noch Falken beobachtet und sie Spechte. So hatten wir zwar das gleiche Hobby aber ansonsten kaum Berührungspunkte.
Wir wohnen nicht in der gleichen Stadt und deswegen sehen wir uns eigentlich nie. Anfang des Jahres sind wir zusammen zu einem Event gefahren und ab da ging alles bergab. Sie hat mich teilweise ausgelacht, nachgeäfft, als wir zusammen waren, war durchgehend am Handy und wenn ich ein Gespräch führen wollte, dann hat sie es immer gekappt. Irgendwann sind wir also schweigend nebeneinander hergelaufen...Irgendwann wurde ich auch nicht mehr ihre beste Freundin genannt, sondern eine bei ihren Spechten. Anfangs war das okay, weil so ging sie mir weniger mit den Falken auf den Geist, aber ja... irgendwie hat man sich entfernt und ihre Art wurde immer anstrengender. Ich habe dann irgendwann alles gesagt - wie ich mich fühle, dass sie auf mich desinteressiert wirkt, nur über Spechte redet ansonsten gar nicht (was vorher 10 Jahre auch nicht das Problem war). Darauf bekam ich dann dass es ihr leid täte, dass ich mich so fühle und dass ich ja alles falsch verstehen würde, was sie sagt. Das war ein wenig, nun ja...schien auf mich wenig reflektiert und auch im Gespräch hat sie Dinge erzählt, die komplett irrelevant waren, was mir gezeigt hat, dass sie mein tatsächliches Problem nicht verstanden hat. Es war dann eine Woche Sendepause. Dann schrieb sie mir, dass sie nicht mehr mit mir zu dem Event nächstes Jahr gehen will. Und dann ist sie mir letzte Woche entfolgt. Das tut weh muss ich sagen, weil 10 Jahre Freundschaft so "weggeschmissen" wird. Ich hatte erwartet sie sagt "hey lass uns nochmal reden" aber nein, ich wurde einfach aussortiert. Das ist auch okay, weil ich sie als toxisch empfinde, aber es ändert nichts, dass es mich täglich belastet, ich ihr Instagram anschaue (warum auch immer)... also bitte wie komme ich darüber hinweg?? Es belastet mich, dass ich so "unwichtig" bin...(der Vogelkram ist sinnbildlich)

Mädchen, beste Freundin, Streit, Toxische Freundschaft
Hat meine beste Freundin wenig Empathie?

Hier erstmal die "Anzeichen" (nicht alle & in Kurzfassung):

  • Scheint nicht wirklich zu erkennen, wenn sich jemand unwohl fühlt oder sie etwas unangebrachtes sagt --> fragt nicht immer, ob jemand da und dahin mit möchte, sondern sagt "Doch du kommst jetzt mit" (würde aber nicht körperlich zwingen) und lässt erst nach vielen Versuchen nach / macht das Fernstudium einer ehemaligen Freundin runter, als diese davon erzählt hat ("Das könnte ich gar nicht...") / drängt eine Freundin mit Sozialphobie, selbst zu zahlen, weil sie "schafft es ja doch alleine" (vergisst, wie sich diese Freundin innerlich fühlt?)
  • Drängt sich oft in den Mittelpunkt (Freundin wird Übung im Gym gezeigt, beste Freundin kommt andauernd an und bringt ihre Rückenschmerzen mit rein und dass sie die Übung deshalb gar nicht machen kann; sagt das bei mir 5x innerhalb 2h vom Training mit 5 Übungen + weitere 3-5x vorher schon in Audios)
  • macht eine ehemalige Freundin runter, als diese ausnahmsweise mal eine schlechtere Note als sonst bekommt ("hat sie verdient")
  • Wir schreiben eine Dreiviertelstunde über ihr falsches Verhalten in einer Situation, die eine andere Freundin mit einem ebenfalls falschen Verhalten ausgelöst hat, nur damit meine beste Freundin am Ende sagt "Ja aber ich hab ja nichts falsch gemacht" --> wirkt so, als ob sie denkt, sie ist immun gegen Fehler, nur weil jemand zuerst sich falsch verhalten hat
  • vergisst manchmal sich zu entschuldigen --> habe ihr gesagt, das und das hat mich verletzt / ich habe mich durch ihr Verhalten bloßgestellt gefühlt; es kam keine Entschuldigung, nur eine Art Nachricht von wegen "War nicht so gemeint" oder hat den Kommentar, der mich so verletzt hat, wiederholt, und am Ende hat sie mich beide Male auf gelesen gelassen
  • Jemand ist krank und ich gebe es ihr bescheid --> lacht und sagt "Ja aber der ist ja irgendwie immer krank" anstatt nachzufragen, was er hat. / sage, eine Freundin fühlt sich mental nicht gut und sie lacht und sagt "Regelmäßig kommt sie aber nicht [ins Gym]"
  • Lacht Leute mehrmals im Fitnessstudio aus (Typ hat zwei Handtücher/was Komisches an; Übung sieht seltsam aus, weil sie die nicht kennt; Frau sei nur trainieren wegen Männern [stimmt nicht, sie ist vergeben]) --> als ich sie konfrontiert habe, meinte sie, sie darf ja wohl Sachen kommentieren (hat aber jedes Mal richtig gekichert und Leute ausgelacht; den Teil hat sie einfach ignoriert); sagt, es sei unfair von mir, sie nicht so zu akzeptieren, wie sie ist.
  • Hat mich für einige Monate jede Woche fast jeden Tag ausgelacht, ohne zu merken, dass ich mich immer unwohler fühle, bis ich mich nicht mehr wirklich getraut habe in ihrer Gegenwart zu reden oder mich zu bewegen --> Konflikt ist geklärt, sie hat ihr Verhalten, nachdem es angesprochen wurde, geändert; macht es mittlerweile ab und zu wieder wegen absurden Dingen (kichert wegen meiner schlechten Sehstärke, wie ich auf ihren Anruf reagiere also vom Tonfall her und äfft es übertrieben nach)
  • Keine Respekt vor Mitmenschen --> laufen nach 22/23 Uhr durch eine Gasse, wo Wohnungen sind, sie redet mit lauter Stimme (als ob es Tag wäre); ich sage sie soll leiser reden und sie sagt "Ja wieso, es ist doch noch nicht Nachtruhe" (fun fact: doch war es) --> Fenster waren ab und zu gekippt, Leute könnten aufgeweckt werden --> muss es Nachtruhe sein, damit man spät abends leiser redet? Ich mache sowas aus Respekt vor anderen.
  • Lacht einen ehemaligen Kumpel für seine kurze Beziehung aus, kennt aber die (sehr nachvollziehbaren) Gründe nicht. Als ich es ihr erklärt habe, hat sie weiter über ihn gelacht und nicht ernst genommen.
  • Schadenfroh? --> Fragt ehemaligen Kumpel andauernd nach seiner Note, obwohl sie weiß, er ist in dem Fach wirklich nicht gut. Ignoriert diesen Fakt quasi komplett und drängt weiter, bis ich gelogen und gesagt habe, er hätte die Klausur noch gar nicht bekommen. Hat erst dann aufgehört zu fragen, hat aber ein paar Tage später nochmal über ihn gelacht, dass er doch bestimmt nicht so gut gewesen sei.
  • Lästert über Kurskameraden (Schule), auch Leute, die mit ihr überhaupt nichts zutun haben.

Es gibt noch viel mehr Momente, aber der Platz reicht dafür nicht aus. Ich bin nicht die einzige Person, die denkt, dass es ihr an Empathie mangelt. Es ist nicht so, dass ich denke, sie hat gar keine Empathie, aber wirklich unterdurchschnittlich viel. Oder übertreibe ich hier? Ich kenne mindestens zwei Freunde von unserer Freundesgruppe, die mit ihr Kontakt abgebrochen haben (unter anderem wegen der Empathie).

Entweder, sie hat wenig Empathie und muss dringend daran arbeiten, oder sie macht alles bewusst und ist einfach eine schlechte Person. Ich weiß nicht, auf was ich mich eher einstellen soll. Das Ganze geht schon seit 1.5 Jahren so.

Wenn ich noch weitere Situationen nennen oder etwas erklären soll, sagt gerne bescheid.

Sie verhält sich ganz normal 50%
Ich brauche mehr Situationen, um das zu beurteilen 50%
Ja, sie hat wenig Empathie 0%
Schule, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Kommunikation, beste Freundin, Empathie, Freundin, Respekt, Streit, Achtung, einfühlsam, Empathiefähigkeit, Empathielos, Toxische Freundschaft
Kontakt abbrechen? Toxische Freundschaft?

Hi. Habe seit Monaten folgende Situation:

hatte früher nicht wirklich viele Freunde, vor ca. 1,5 Jahren wurde ich dann in eine bereits bestehende Freundesgruppe aus meiner alten Klasse quasi ,aufgenommen´. Mit ihnen verstand ich mich auch bis jetzt immer sehr gut und es gab nie Streit o.Ä. zwischen uns. Letztes Jahr kam noch ein anderes Mädchen hinzu, beziehungsweise: sie hat sich da irgendwie selbst hin eingeladen. Es gab schon immer Gerüchte über sie, dass sie komisch sei und sich bei Lehrern einschleime für gute Noten. Anfangs dachte ich mir nichts dabei, weil Menschen ja ohnehin viel über andere urteilen.

Als wir uns dann untereinander kennenlernten fand ich sie anfangs zwar eigentlich ganz nett, aber etwas aufdringlich. Irgendwann hat sie mich dann auch ständig nach weiteren Treffen gefragt. Da ich extrem introvertiert bin und so gut wie nur zuhause bin, da ich mich dort einfach am wohlsten fühle, lehnte ich meistens ab. Besser gesagt suchte ich meistens eine Ausrede, um sie nicht zu verletzen. Sie wusste aber auch das ich mich nicht gerne oft treffe. Wenn ich heute diese Chats nachlese, fällt mir auf, dass sie mich ziemlich oft versucht hat zu manipulieren (zbsp durch Mitleid und sowas).

Außerdem ist sie in therapeutischer Behandlung und behandelt andere immer so, als hätte sie die meiste Lebenserfahrung und andere könnten ihr niemals das Wasser reichen. Vor einem 3/4 Jahr ist meine Katze gestorben. Ich weinte beinahe jeden Tag, da sie mir sehr viel bedeutete (natürlich auch immer noch). Die Situation verglich meine ,Freundin´ aber mit eines ihrer Hühner. Vielleicht spiele ich mich auch nur auf, aber ich fand das sehr unangebracht, da die beziehung zwischen einem Haustier und einem Menschen meiner Meinung nach sehr viel intensiver ist als die mit einem Huhn..

Nun gut, jedenfalls warf sie mir dann 2 Monate nach dem Tod meiner Katze vor, ich könnte ja mittlerweile wieder Energie haben und sie behauptete, es würde mir ja gut tun mich jetzt wieder zu treffen. Ich war wirklich sauer und hatte das Gefühl, es dreht sich alles nur noch um sie. Zwar versicherte sie mir immer, dass sie das ja sowasvon verstehen würde, dass ich gerade keine Kraft habe, aber sie verhielt sich nie so. Einmal plauderte sie einfach so über meine privaten Probleme und sagte "wenigstens gehts mir gut". Wir haben daraufhin auch sehr stark gestritten und ich habe ihr das auch immer noch nicht verziehen.

Mittlerweile bin ich an einem Punkt angekommen, an dem ich mich freue, wenn ich ihr nicht begegne. Auch die anderen in dieser Freundesgruppe ignorieren sie mittlerweile, weshalb sie sich jetzt immer bei mir ausheult.

Ich bitte daher um eure Einschätzungen oder Ratschläge, was ihr in dieser Situation tun würdet. Ich bin bald fertig mit der Schule und will eigentlich ungerne für Stress in meinem Umfeld sorgen. Aber andererseits würde ich dieses Ding zwischen ihr und mir persönlich als toxisch bezeichnen..

Schule, Mädchen, Freundin, Streit, Treffen, toxisch, freundesgruppe, Toxische Menschen, Toxische Freundschaft
Wird meine beste Freundin immer mehr zur falschen Freundin?

Hi,

also erstmal zu mir: bin weiblich und 14 Jahre alt. Meine beste Freundin genauso. Hier das Problem: Ich kenne meine beste Freundin jetzt schon sehr lange (7-8 Jahre oder so) und wir haben uns eigentlich immer sehr gut verstanden und so und hatten immer Spaß etc. Aber das Ganze hat dieses Jahr angefangen. Nämlich hat sie jetzt einen Crush auf einen Jungen unserer Klasse. Und seitdem ist sie immer komischer geworden:

Sie und die anderen schließen mich immer mehr aus, sie redet ständig von ihrem Crush (also wirklich ziemlich die ganze Zeit und wenn man über ein anderes Thema redet, kommt sie trotzdem immer wieder auf ihn zurück), sie ist richtig oberflächlich geworden und will überall dazugehören, sie beleidigt mich immer, sie meldet sich nur mehr wenn sie was braucht, sie ist richtig pick me bei Jungs,etc.

Hier noch konkretere Beispiele:

sie und die anderen schließen mich immer mehr aus: ich werde halt zu vielen Dingen nicht mehr eingeladen, weil ich andere Interessen habe, als nur Jungs. Außerdem macht sie immer was mit anderen, nur das sie dort über ihren Crush reden kann.

sie redet ständig von ihrem Crush: Das ist so ziemlich das einzige Gesprächsthema bei ihr und wenn man über was anderes reden will, kommt sie immer mit dem Thema auf.

sie ist richtig oberflächlich geworden und möchte immer dazugehören: Sie möchte halt immer sein so wie die anderen und beleidigt mich des öfteren wegen meines Aussehens und Kleidungsstils.

Sie beleidigt mich immer mehr: Also größtenteils wegen meines Aussehens, aber sie sagt auch, dass ich nicht reif genug bin, und deshalb interessiert mich das Ganze mit den Jungs nicht. "Du siehst aus wie aus der Irrenanstalt abgehauen, du siehst aus wie die Erstklässler, Hast du die Kleidung aus dem Mülleimer? Teilst du die Kleidung mit deiner Mutter? Wie kann man so hässlich sein? Schau mal mehr auf dein Aussehen" etc.

Sie meldet sich nur mehr wenn sie was braucht: Entweder sie braucht was wegen den Hausaufgaben, will abschreiben, weil sie keinen Bock auf Aufgabe hatte,.. Außerdem schickt sie mir immer irgendwelche Bilder von ihrem Crush😒 Da ich in der Klasse neben ihrem Crush sitze, fragt sie jeden Tag: "Haben eigentlich x (ihr Crush) und y (der beste Freund von x) über mich geredet? Ich: nein. Sie: wirklich? Ich hab mein Namen gehört?" Und dann fragt sie halt ewig nach und so.

sie ist richtig pick me bei Jungs: Ja, sie macht halt immer einen auf cool neben denen und will immer zeigen wie toll das sie ist. Und sie will immer Aufmerksamkeit von ihnen. Immer wenn x oder y irgendeine Wortmeldung geben, muss sie direkt darauf antworten, und das so lange, bis x/y darauf antworten oder reagieren. Sie stellt mich neben Jungs schlecht hin

Ja, das war mal die ganze Situation. Hoffentlich könnt ihr damit was anfangen. Mich interessiert das Ganze einfach nicht mehr...

Was würdet ihr tun? Versteht ihr mich, dass ich genervt bin? Ist sie eine falsche/toxische Freundin? Wie seht ihr das?

Danke und liebe Grüße :)

Schule, Mädchen, Pubertät, beste Freundin, falsche Freunde, Freundin, Jungs, Streit, Toxische Freundschaft , nervig
Toxische Freundschaft?

Ich habe mal eine Frage,also ich habe eine Freundin die mir sehr wichtig ist und für die ich alles machen würde und die mir sehr viel bedeutet doch sie verletzt mich sehr oft und meistens auch öfters bei den gleichen Sachen. Ich habe ihr z.b vor paar tagen geschrieben das es mir nicht gut geht und sie hat nur mit einem okay geantwortet und hat mich für den restlichen Tag ignoriert auch als wir uns gesehen haben hat sie kein wort mit mir geredet so als wäre es ihr scheiß egal gewesen..das hat mich echt haft mitgenommen weil ich sie echt gebraucht hätte aber das ist nicht zum 1.mal vorgekommen das ist öfters schon so gewesen und wenn ich versuche mit ihr drüber zu reden ignoriert sie ab und meint nur immer was ich für ein Drama aus dieses in ihren hinsicht "Kleinigkeiten" mache..außerdem tut sie sich nie endschuldigen ob wir Streit haben oder irgendwas anderes wo sie am meisten dran schuld ist noch nie hat sie sich von alleine endschuldiegt außer ich forder sie darauf auf und sage ihr das ich gerne nh endscheidung hätte.Ich will nichts gegen sie sagen aber sie ist echt undankbar und einfach komisch geht es mir nicht gut bin ich für sie wie luft.Mache ich ganz viel für sie was sie glücklich macht(hoffe ich) dann schenkt sie mir kein Stück Dankbarkeit und wenn ich es versuche anzireden wird die ganze schuld auf mich geschoben und so getan als wäre nichts sie schießt dann immer so sehr gegen mich sie verletzt mich einfach nur noch damit was soll ich nun tun?außer diesen Sachen verstehen wir uns eigentlich sehr gut aber diese Sachen machen mich echt fertig

Familie, Freundschaft, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Streit, undankbar, Toxische Freundschaft
Ist es noch sinnvoll, in Deutschland zu leben?

Hallo liebe Community,

ich stehe vor einer bedeutenden Entscheidung und wollte eure Meinungen dazu hören. Ich bin Yahia, momentan in Bagdad, aber gebürtig aus Nürnberg. Nächsten Monat plane ich, nach Deutschland zurückzukehren, und frage mich, ob es überhaupt noch sinnvoll ist, dort zu leben.

Ich liebe Singen und Synchronsprechen, und Musik ist meine Leidenschaft. Allerdings gibt es familiäre Umstände, die mich dazu bewegen, meine toxische Familie zu verlassen. In Deutschland habe ich Bildungsmöglichkeiten und eine gewisse kulturelle Verbundenheit, die mir wichtig sind. Aber wie sieht es mit dem Arbeitsmarkt aus? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Ein weiterer Aspekt, der meine Entscheidung beeinflusst, sind leider abstoßende Erfahrungen mit dem Verhalten von Leuten in meinem Alter. Das hat mich nachdenklich gemacht. Wie sind eure Erfahrungen mit sozialen Beziehungen in Deutschland? Gibt es Ratschläge, wie man mit solchen Herausforderungen umgehen kann?

Ich schätze eure Meinungen zu diesem Thema. Wie seht ihr die Lebensqualität in Deutschland im Vergleich zu anderen Orten? Ist die kulturelle Vielfalt ein großer Pluspunkt? Wie steht es um die sozialen Aspekte?

Besonders wichtig ist mir der Kontakt zu Gleichgesinnten, die sich vielleicht in ähnlichen Situationen befunden haben. Wie habt ihr eure Entscheidungen getroffen? Was würdet ihr mir raten?

Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Ratschläge. Vielen Dank im Voraus!A

Liebe, Arbeit, Schule, wohnen, Umzug, Deutschland, Beziehung, Jungs, Neuanfang, neues leben, Toxische Freundschaft , Toxische Eltern
Sollte ich die Freundschaft beenden?

Mein "bester Freund" seit meiner Kindheit hat sich in eine ganz andere Richtung entwickelt als ich. Die Freundschaft ist für mich eher anstrengend als schön aber ich weiß nicht ob ich die Freundschaft wirklich beenden soll.

Hier ein paar Gründe dafür:

- er hat sehr andere Meinungen als ich und akzeptiert meine Meinung nicht, wenn sie anders ist als seine.

- es geht uns beiden zur Zeit psychisch nicht gut aber trotzdem bin ich immer für ihn da und helfe ihm und sobald ich mal was von meinen Problemen erzählen möchte oder auch nur erwähne, dass es mir schlecht geht, dann lenkt er sofort davon ab und redet wieder über sich.

- er freut sich auch nie für mich und wenn ich von etwas gutem in meinem Leben erzählen möchte, dann wird er direkt traurig und sagt, dass er das auch gern hätte und ich muss mich wieder um ihn kümmern.

- er verurteilt mich oft für meine Lebensweise und meine Entscheidungen, und versucht sie mir schlecht zu reden, weil es nicht seiner Ideologie entspricht.

- er vertritt ein paar Meinungen, die ich auf keinen Fall unterstützen möchte, redet aber nie darüber und macht es nie zum Thema und ich merke nur sehr selten, dass er da eine (in meinen Augen) sehr kritische Meinung hat.

Ich tue mir aber sehr schwer damit, die Freundschaft zu beenden. Hier die Gründe dafür:

- er war viele Jahre lang mein bester Freund und ich möchte das nicht verlieren. Ich denke oft, dass es nur eine Phase ist und sich bestimmt wieder ändert.

- ich möchte ihn nicht allein lassen. Ihm geht es nicht gut zur Zeit und er braucht meine Hilfe und wenn ich die Freundschaft beende würde er sich von mir im Stich gelassen fühlen und seine psychische Gesundheit würde wahrscheinlich noch schlechter werden.

- manchmal verstehen wir uns richtig gut und es ist alles in Ordnung und ich denke immer dass es gar nicht so schlimm ist, solange wir noch solche Momente haben. Er raubt mir aber echt oft die Kraft und ich weiß nicht ob es das wert ist.

Ist diese Freundschaft ungesund? Was würdet ihr tun? Die Freundschaft beenden? Oder glaubt ihr das ist nur eine Phase und ändert sich wieder? Er war halt immer mein bester Freund bis vor einigen Monaten. Und wenn ich es beenden soll, habt ihr Tipps wie ich besser damit umgehen kann, dass ich ihn im Stich lasse nur weil es für mich besser ist? Das wirkt halt richtig egoistisch irgendwie und ich mache mir starke Sorgen, dass es ihm dann schlecht geht und er keine Hilfe hat wenn er es braucht und sich vielleicht was antut oder so.

Tut mir leid dass die Frage so lang ist, vielen Dank schonmal für eure Antworten :)

Freundschaft, beste freunde, Freunde, Beste Freundschaft, bester Freund, Meinung, Psyche, Psychische Gesundheit, Streit, Kontaktabbruch, Meinungsverschiedenheit, Meinungsverschiedenheiten, Toxische Freundschaft
Er will mich nicht, will mich aber nicht verlieren?

Guten Tag! Es geht um einen Kerl mit dem ich eine Zeitlang eine intensive Kennenlernphase hatte. Wir waren so gut wie perfekt füreinander, bis auf die Weise wie wir Konflikte zu lösen versuchten und demnach alles endete (wir sind beide sehr impulsiv und emotional aufgeladen daran gegangen). Nun ja, wir haben vor paar Monaten erneut angefangen zu sprechen und uns zu treffen. Die Anziehung ist von beiden Seiten noch immer da und sehr intensiv, sodass es teilweise schwer ist nichts zu tun aber kurz gesagt: ich schließe nichts aus, er dagegen ist aber der Meinung dass wir nicht dazu bestimmt sind, zu heiraten.

Das ist für mich fein, solange er von mir nichts erwartet, was in die Richtung einer intimen Beziehung führt. Das jetzige Problem ist allerdings, dass ich erfahren habe das er trotz alledem nicht möchte dass ich jemand anderes finde. Natürlich ist das für mich Quatsch aber trotzdem möchte ich den Gedanken dahinter verstehen, da ich Schwierigkeiten damit habe und den Widerspruch nicht zu deuten weiß. Vielen Dank im Voraus!

PS: ihm ist bewusst dass ich nicht in der Typ für was lockeres bin

Liebe, Schmerzen, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Psychologie, ablehnung, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Gefühlschaos, Geschlechtsverkehr, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Paar, Partnerschaft, Psyche, Vertrauen, Desinteresse, Freundschaft Plus, Kennenlernphase, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft
Ist meine beste Freundin wirklich eine beste Freundin?

Hallo,

ich bin mit meiner Besten Freundin schon über 8 Jahre befreundet,aber langsam hinterfrage ich unsere Freundschaft.Wir gehen zusammen in eine Klasse und sehen uns deshalb auch immer sehr oft in der Schule und vor kurzem waren wir auch zusammen im Urlaub.Es ist nur so das ich das Gefühl habe das sie sich nicht für mich interessiert.Sie hört mir kaum bei meinen Problemen zu oder fragt mich nie wie etwas gelaufen ist z.B meine Fahrprüfung.Also wichtige Ereignisse in meinem Leben merkt sie sich nie oder fragt einfach nicht nach weil es sie nicht interessiert.

Wenn ich erzähle das es mir mental gerade nicht so gut geht, geht sich kaum oder gar nichts darauf ein oder nimmt es nicht ernst.Wenn sie aber Probleme hat oder ihr langwellig ist weil sie gerade nichts zu tun hat ruft sie mich an und telefoniert mit mir Stunden( und das mache ich natürlich gerne).Das Problem ist das wir nur uns als Freunde haben sie hat ihren Festen Freund noch und ich noch eine andere Freundin aber sonst haben wir eigentlich nur uns.Deswegen fühle ich mich so als wäre sie nur meine Beste Freundin weil sie niemand anderen hat.

Wenn ich in der Schule bessere Noten habe passt ihr das auch nicht, ich kann mich nicht über meine guten Noten freuen weil meine beste Freundin dann passiv aggressiv antwortet,weil es sie innerlich irgendwie stört.

Wenn ich in der Klasse mit anderen rede lässt sie mich auch nie aussprechen und redet einfach weiter und sie redet dann solange ohne Pause das ich gar nichts mehr dazu sagen kann und ich gehe dann einfach weg weil ich keine Lust habe dagegen anzukämpfen.

Ich würde gerne wissen ob ich übertreibe oder nicht weil vielleicht sehen Außenstehende das anders als ich.

bitte schreibt kurz eure Meinung!!!

Tipps, Mädchen, Teenager, Girl, beste Freundin, Freundin, Hilfeleistung, Kommentare, kommentieren, Meinung, Problemlösung, Ruf, Streit, Fragestellung, Hilferuf, Rat, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft
Toxisch ja oder nein?

Ich habe zwei beste Freunde was etwas kompliziert und Konflikt Reich sein kann nennen wir sie Mal Socke und Zebra,Zebra und ich waren zuerst befreundet und ich hatte außer Zebra keine Freunde richtig in der Klasse ,dann ist Socke sitzen geblieben und in unsere Klasse zuerst hat sicke sich mit anderen Leuten angefreundet ,Hund ,Lama und Smiley ,und dann auf einmal hat Zebra mich im Stich gelassen und mit Hund, Socke,Lama,und Smiley abgehangen das Problem ist das ich zwar mit Hund und Lama auskam ich ,da mich Zebra für Socke im Stich gelassen hatte,Socke jedoch gehasst habe und bei Smiley das Gefühl hatte das sie mich nicht mag ,so habe ich mich wochenlang gequält und dann irgendwann versucht mich mit Socke anzufreunden ,das ist jetzt ne Weile her und ich und Socke sind nun auch beste Freunde (davor waren nur ich und Zebra beste Freunde) Nun trifft sich auch mein Zwillings Bruder Stroh häufig mit mir und Socke und übernachten bei einenander etc.Socke trifft sich aber auch mit Zebra , aktuell sogar mehr als mit mir und Stroh ,dann haben ich ,Stroh und Zebra uns heute nach der Schule getroffen ganz normal und dann heute Abend hat Zebra Socke geschrieben,ob wir spaß gehabt hätten ohne sie ,und dass sie gerne die Freundschaft abrechnen möchte,aus dem Nichts, Zebra hat die Eigenschaft sich immer zu entscheiden mit wem sie abhängt und mit wem nicht und Mal hat sie Bock auf die eine aml auf die andere leider wechselt das sprungartig und du wirst schnell fallen gelassen und wenn sie dann Mal kein Bock auf dich hat motzt sie dich an,Socke möchte es immer allen gerecht machen und gibt sich die Größte mühe immer fair zu sein was sie ,wenn sie das Gefühl hat sie ist es nicht ,auch sehr belastend sein kann ,also was meint ihr ,ist Zebra toxisch ?

Freundschaft, Geschichte, Meinung, Toxische Freundschaft
Unwohlsein berechtigt?

hi ihr lieben

Ich brauche mal die Meinung von anderen menschen..

Ich führe mit meinem freund eine Fernbeziehung, hab ihn über discord kennengelernt ( ihr dürft euch gerne die Kommentare wie " hält ja eh nicht, Fernbeziehungen sind kacke " sparen.. ) wir waren auch damals auf einem Server wo ein Mädchen war, das Problem mit ihr ist: sie braucht von JEDEM Typen Aufmerksamkeit, bekommt sie das nicht versucht sie das auf Krampf. Sie hat auch müll über mich geredet und mich beleidigt. Das hat er damals - da waren wir noch nicht zusammen - auch mitbekommen. Sie ist mir einfach extrem unsympathisch weil sie eben so ekelhaft ist. Sie weiss auch, dass ich mit ihm zusammen bin versucht aber trotzdem dauerhaft seine Aufmerksamkeit zu kriegen. Gestern Nacht haben wir darüber geredet und er meinte " ich sehe das anders als du, finde sie nett" und hat gesagt dass er ab und zu mit ihr redet. Hab ihn gefragt ob er das ernst meinte, er meinte ja.

Ich will und kann ihm nicht verbieten mit anderen zu reden, er kann tun was er will, aber ich fühle mich extrem unwohl seitdem ich weiss dass er sie "nett" findet obwohl sie eine widerliche Person ist. Er meinte auch, ich soll mir ja keine Sorgen machen bla bla.. ich find's einfach ekelhaft dass er mit sowas wie ihr redet, weil sie als Person einfach eklig ist und zusätzlich Aufmerksamkeit von einem Typen will, der vergeben ist. Ich soll auch nicht mit Leuten reden die er nicht leiden kann bzw mache es einfach nicht und generell schreibe ich seitdem nicht mehr mit anderen Typen. Hab ( von meiner Seite aus ) mit so vielen Leuten den Kontakt abgebrochen wegen ihm.

Ich fühle mich seitdem wirklich unwohl und angewidert.

Wie würdet ihr es finden, wenn euer Partner mit Menschen redet, die euch beleidigt haben als wären sie 13 oder schlecht reden und ihr die Person nicht mögt?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Streit, Crush, Toxische Freundschaft
Würdet ihr die Freundschaft zu dieser Person aufgeben?

Ich steh vor einer schwierigen Entscheidung.

Eine Freundin von mir, ich kenne sie nun seit ca. 4 Jahren, weil wir im gleichen Theater mitgespielt haben, 2 Jahre lang.
Wir hatten uns in der Theaterzeit sehr oft gesehen, saßen danach auch noch stundenlang beisammen oder machten auch am Wochenende mal was.

Sie ist etwas älter als ich und bereits Ende 30 und sie ist seit 10 Jahren single.
Ich bin seit 1,5 Jahren glücklich vergeben und mein Partner und ich, sind gerade dabei, uns ein Eigenheim aufzubauen.

Als ich selbst noch Single war, ging ich öfter mal mit dieser Freundin und mit anderen Mädels vom Theater, die mittlerweile alle schon weg gezogen sind, auf die Pirsch.
Die anderen zogen alle weg und übrig blieben dann von der alten Truppe nur noch diese eine Freundin, eine andere und ich. Die andere war nur ab und zu dabei, da sie verheiratet ist und Kinder hat.

Jedenfalls hab ich von der Verheirateten Freundin am Wochenende erfahren, dass die andere voll über mich ablästert. So quasi jetzt wo ich einen Freund habe, hab ich sowieso keine Zeit mehr und außerdem wird das mit meinem Freund bestimmt sowieso nicht halten und dann werd ich bestimmt wieder angekrochen kommen. Außerdem bin ich so lächerlich weil ich so selten Feiern und Essen gehen will mit ihr, bestimmt nur, weil ich ne arme Sau bin und kein Geld hab (stimmt so nicht ganz aber ich hab das ein oder andere kostspielige Hobby und ein Eigenheim zu schaffen mit Partner ist auch nicht grade eine Sache auf 10 Cent).

Bis vor 1,5 Jahren waren wir fast jedes Wochenende feiern und seit ich meinen Freund hab, nur noch alle 6-8 Wochen mal.
Ich muss dazu sagen, Theater ist nicht mein einziges Hobby und ich habe andere Freunde auch noch. Vor ein paar Wochen wollten wir tatsächlich gehen aber ich lag mit 39 Grad Fieber, nachdem ich mich die ganze Nacht übergeben hatte da und konnte daher nicht. Sie warf mir vor, dass das eine Ausrede ist und mein Freund bestimmt nicht will dass ich gehe und es mir verbieten würde und dass es eine Frechheit ist, dass mir mein Freund und meine anderen Freunde alle viel wichtiger seien als sie.

Sie lästert ja nicht nur über mich, sie lästert vor mir extrem über die verheiratete Mutter und auch über die anderen Mädels, die weg gezogen sind.
Wir sind auch nicht mehr in der gleichen Theatergruppe. Ich bin mittlerweile in einer bei mir in der Nähe. Also sehen wir uns mittlerweile sowieso nur noch, wenn wir uns verabreden.

Auch wenn sie über jeden anderen auch sehr lästert, so tut mir das trotzdem weh, dass sie so über mich spricht. Sie könnte mir das ja ins Gesicht sagen. Sie raubt mir mehr Energie, anstatt eine gute Freundin zu sein. Sie war ja nie meine beste Freundin sondern immer nur eine normale Freundin.
Irgendwie kann ich so nicht mehr.

Ich bräuchte echt einen Rat, wie ich mit dieser Situation umgehen soll, da ich noch nie in so einer Situation war. Klar würde sie mir einerseits fehlen aber ich kann mit Menschen, die so über mich sprechen, statt mir ins Gesicht zu sagen was sie stört, nicht leben.

Würdet ihr ihr aus dem Weg gehen und die Freundschaft zu dieser Person vermeiden?

Mädchen, Frauen, Freundin, Streit, Freundschaft beenden, Kontaktabbruch, Toxische Freundschaft
Bin ich schuld?

Hey, ich bin im Moment 15 und habe mich vor paar Monaten mit meiner ehemals besten Freundin gestritten. Nennen wir sie mal Kim. Also Kim und ich waren seit 2 Jahren befreundet und ich hab schon mehrere Male versucht, mich von ihr zu trennen, weil ich gemerkt habe, dass sie mir nicht gutgetan hat.

Sie war extrem toxisch und hat mich gegaslighted und es war manchmal sehr unangenehm mit ihr. Kim hat auch immer meine Geheimnisse weitererzählt, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Dadurch haben mich Leute gemieden, weil es teilweise um Dinge ging, die auch mit anderen Leuten zutun haben oder sehr persönlich waren (Crushes, mental health, etc). Und das sollte lieber niemand erfahren, weil sie mir sehr peinlich waren und ich dumme Nuss ihr vertraut habe.

Jedenfalls hat sie, nachdem ich sie damit konfrontiert habe, gesagt, ich sollte sie so akzeptieren, wie sie ist, wenn ich schon so scheiße über Akzeptanz laber und sie halt nichts dafür kann und es einfach ein Drang ist, meine Geheimnisse weiterzuerzählen. Angeblich sollte sie das Opfer sein, weil sie ja unter dieser "Beeinträchtigung" leidet.

Ich fand das super unglaubwürdig und hab ihr gesagt, sie soll sich einen anderen Idioten suchen, der zulässt, dass sie so mit ihm umgeht.

Kim hat oft rassistische oder homophobe Bemerkungen gemacht, obwohl sie wusste, dass ich 1. solche Bemerkungen hasse und selbst nicht Deutsche bin. Hat mich sehr verletzt, hab mit ihr geredet, hat nix gebracht.

Ich hab ihr ne Million Chancen gegeben, aber irgendwann konnte ich einfach nicht mehr.

Jetzt haben wir denselben Freundeskreis, aber sie ignoriert mich vollkommen. Ist ja ok für mich, aber das Dumme ist halt, dass unsere Freundesgruppe sich immer aufteilen muss, weil wir uns ja "hassen". Ich hab schon mehrmals gesagt, dass ich Kim nicht hasse, sondern einfach verletzt bin, aber meine jetzige beste Freundin hat gesagt, ich sollte mich bei ihr entschuldigen, um alles wieder gut zu machen, hab ich auch gemacht. Aber s hat sich nichts geändert. Kim war zwar sehr verständnisvoll und hat sich sogar auch bei mir entschuldigt, aber trotzdem will sie z.B. nicht neben mir sitzen oder so.

Das Ding ist, Ich bereue es echt, dass ich die Freundschaft beendet habe, weil es so viel einfacher gewesen wäre und Kim ja auch ganz nett sein kann. Ich war in letzter Zeit auch öfters nett zu ihr (hab ihr Dinge aufgehoben, die ihr runtergefallen sind, hab ihr nen Stift geliehen, etc) aber ich weiß echt nicht, was ich tun soll.

Soll ich es überhaupt versuchen? Ich habe Angst, dass sie mich nochmal verletzen wird, wenn wir wieder Freunde sein würden.

Sorry für den langen Text...

Schule, Freundschaft, Mädchen, beste Freundin, Freundin, Narzissmus, Schuld, Streit, Kontaktabbruch, mentale Gesundheit, Toxische Freundschaft
Ist das ne toxische Freundschaft oder nur ne Phase?

Eine Freundin von mir, nennen wir sie Lisa, benimmt sich so anders. Wir kennen uns seit der Grundschule und haben uns dann aber auf dem Gymnasium voll gut angefreundet. Wenn wir zusammensitzen sind wir die, die immer lachen. Wir lachen wirklich über jeden Mist. Wenn sich die eine z.B. den Kopf wo anstößt bekommt die andere Lachkrämpfe.

Nun hatte sie Geburtstag und ich hab mich gewundert warum sie ihren Geburtstag nicht feiert. Dann habe ich Bilder von all meinen Freunden gesehen und hatte schon die Ahnung das es ein Geburtstag ist auf den ich nicht eingeladen war. Dann habe ich herausgefunden das es Lisas Geburtstag war. Ich war natürlich traurig aber habs schnell vergessen. Meine beste Freundin war aber eingeladen und hat erzählt das Lisa und ne andere Freundin über mich gelästert haben.

Z.B das es so doof ist neben mir zu stehen weil ich so klein und dünner bin und man dann neben mir angeblich so groß und dick aussieht. Außerdem hat meine Beste Freundin erzählt das sie sagten das jeder Junge auf mich steht und ich voll das perfekte Mädchen bin und total zickig sei ( ich selber habe fast keine Oberweite und po was ich total doof finde). Sie hat auch erzählt das sie sagten ich sei voll doof weil ich ja alles essen kann und Nicht dicker werde und das ich generell zickig bin. Sie sagte das de beiden den halben Abend über mich gelästert haben.

Wenn ich und Lisa uns dann in der schule sehen (also jeden Tag) tut sie als wäre nichts gewesen und begrüßt mich als wäre nichts passiert. Sie weiß nicht das ich das vom Lästern weiß.

Ich dachte immer sie mag mich und wir sind Freunde. wir haben so viel zusammen schon gemacht.

Nun habe ich sie mal angesprochen warum ich nicht eingeladen wurde und ob ich mich falsch oder schlecht benommen habe oder was falsches gesagt habe. Sie hat geantwortet das es wenig patz war und sie nur die engsten eingeladen hat. Es waren alle Mädchen aus meiner Klasse da außer ich und ein weiteres. Außerdem waren wir zu dem Zeitpunkt voll gut miteinander. so habe ich das zumindest empfunden. Meine beste Freundin hat im nachhinein gesagt das es gar nicht eng war und sie noch voll viel Platz hatten

War sie vielleicht gar nicht so gut mit mir befreundet wie ich dachte?

habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, lästern, Liebe und Beziehung, Schulprobleme, Fake Friends, Toxische Freundschaft
Was soll ich tun (bitte keine blöden Kommentare sobdern Tipps)?

Ich habe seit Jahren eine Gruppe von Mädels (3) die meine besten Freundinnen sind. Ich mag alle gleich und könnte mich nicht für eine von ihnen entscheiden. Die eine jedoch denkt, dass ich sie iwie am meisten mag und ist immer mega enttäuscht von mir, wenn ich mich mal privat mit einer der anderen treffe (eig. sind wir alle befreundet). Sie meinte es gäbe immer eine Person, die man mehr mögen würde und sie will dass sie diese ist. Sie will jede Woche einen Tag mit mir in der Stadt verbringen. Ich hab jedoch erfahren, dass sich die anderen zwei auch (logischerweise) mal mit mir treffen wollen. Und die eine hat gerade Welpen bekommen und wir würden sie anschauen gehen, da wir einen adoptieren wollen. Dieser Besuch fällt jedoch auf den Tag den ich sonst immer mit meiner anderen Freundin in der Stadt verbringe.

Und als ich es ihr gesagt habe, ist sie ausgerastet so: "wieso? jetzt lässt du mich etwa alleine? Vielen dank auch, wieso gehst du dahin, kannst du nicht erst mit mir in die Stadt gehen?" Und ich meine; sie hat selber einen Hund und kann es nicht akzeptieren, dass ich für einen Nachmittag mein hoffentlich zukünftiges Haustier besuchen gehe?

Sie versucht mich für sich auszugrenzen, was mich extrem unter druck setzt, da sie oft einfach weint und ich hilflos bin und sie sich beschwert, dass ich komisch sei. Wie soll ich mit ihr reden? Es wird immer schlimmer... ich fühle mich immer sehr schlecht und hab eine therapie für persönlichkeitsstörung & depressionen aufgesucht.

Dieser freundin hab ich es als 1. erzählt, weil es sich so ergeben hat. Als ich es den anderen 2 gesagt hab, war sie empört, wieso ich dies getan hab. Sie reagiert heftig auf dinge die ich tue und will es ändern. Ich kann nicht mehr....

Danke wenn ihr das gelesen habt und mir helfen könnt, wie ich ihr klar machen kann, dass ich nicht ihr gehöre sobdern auch noch ein Leben hab. Danke.

Freundschaft, beste Freundin, Druck, Freundin, Hilflosigkeit, Psyche, Streit, Echtheit, Toxische Freundschaft
Wenn ich nicht mehr mit jemandem befreundet sein möchte, mit dem ich jahrelang befreundet war, ist es meine Aufgabe, diese negativen Gefühle zu fixen?

Also: Es ist eine komplizierte Situation. Ich habe viele Gedanken und Gefühle darüber. Wir haben immer wieder versucht, die Dinge zwischen uns zu klären, aber es hat sich sehr oft angefühlt, als ob wir nicht wirklich auf einen gemeinsamen Nenner kommen. In unseren Gesprächen wurde vieles entweder verharmlost oder als Angriff wahrgenommen.

Ehrlich gesagt, habe ich das Gefühl, dass unsere Freundschaft sich in eine Richtung entwickelt hat, die mir nicht mehr gefällt. Ich möchte Veränderungen, und ich möchte eine Freundschaft, die sich gut anfühlt und anders funktioniert. Leider habe ich das Gefühl, dass meine Bedürfnisse in dieser Beziehung nicht erfüllt werden. Und das keine wirkliche Interesse für Änderung da ist, egal wie oft wir es klären. Wir sind einfach sehr unterschiedliche Personen.

Ich mach mir sehr viele Gedanken darüber und frage mich manchmal, ob es vielleicht nur meine eigene Unsicherheit ist, die mir diese Gefühle vermittelt. Dass ich vielleicht zu viel verlange? Aber am Ende des Tages denke ich, dass ich das Recht habe zu entscheiden, welche Beziehungen in meinem Leben einen Platz haben sollen. Ich möchte Beziehungen, die mich bereichern und in denen ich mich wohl fühle. Diese Freundschaft erfüllt diese Kriterien schon lange nicht mehr, und ich denke darüber nach, den Kontakt entgültig zu beenden. Ich denke nicht das sie ein Schlechter Mensch ist oder das ich auf irgendeineweise besser bin, aber ich mag sie einfach nicht mehr.

Freundschaft, Gefühle, Freundin, Streit, Kontaktabbruch, Toxische Freundschaft
Toxische Freundin?

Hallo Zusammen,

Da ich im folgenden keine Namen nennen möchte, sage ich einfach die eine heißt Emma und die andere heißt Anna.

Okay, es ist also so:

Ich bin mit Emma schon seit mehreren Jahren befreundet und wir verstehen uns immer sehr gut. Wir streiten eigentlich nie und akzeptieren und einfach gegenseitig.

Seit circa einem Jahr sind Emma und ich aber auch noch mit Anna befreundet.

Anfangs lief alles gut und wir waren glücklich. Seit einigen Wochen ist es jedoch so, dass Anna immer fies zu uns ist, wenn wir z.B. Mal was alleine machen oder ich ihr etwas gerade nicht erklären kann. Generell sind Emma und ich immer an allem schuld und Anna ist die bemitleidenswerte die ausgeschlossen wird (so laut Anna). Auch wenn wir eine Teamarbeit machen und wir abgesprochen haben, dass sie etwas mitbringen soll, wir bringen etwas anderes mit, und sie es dann vergisst gibt sie uns die Schuld und meinte wie sind daran schuld dass sie es nicht dabei hat. Wenn ich ihr dann aber sage dass ich jetzt halt auch nichts machen kann, kackt sie mich nur an wie ich solle doch Mal leise sein.

Auch wenn Emma und ich uns etwas gekauft haben, wie z.B. Chips von dem Geld, dass wir geteilt haben, und wir dann nicht wollen, dass sie uns die halbe tüte weg isst, sagt Anna ja nur, wir sollen doch Mal gönnen und nicht so egoistisch sein.

Emma und ich wollen eigentlich nicht mehr wirklich mit Anna befreundet sein, aber wissen nicht, was wir machen können. Sogar anderen ist schon aufgefallen, dass Anna nicht sonderlich nett zu uns ist.

Wie sollen wir nun mit der Situation umgehen?

VG Footballfee13

Tipps, Schule, Freundschaft, Mädchen, Freundin, gemein, Problemlösung, schwierige Situation, Streit, fies, brauche rat, Fake Friends, Was tun, Toxische Freundschaft
Toxische Freundschaft?

Meine beste Freundin und ich kennen uns seit 7 Jahren. Wir sind beide in den 20ern und leben nicht mehr bei den Eltern. Unser Verhältnis ist sehr gut, sie ist immer für mich da und wir verbringen oft Zeit miteinander.

Nur eine Sache ist mir in letzter Zeit aufgefallen. Sie verdient mehr Geld als ich und bekommt deshalb keine Finanzielle Unterstützung von ihren Eltern oder Familie. Bei mir sieht es anders aus, ich habe aufgrund von Krankheit noch keine Ausbildung abschließen können und arbeite zurzeit noch Teilzeit.

Ich bin meinen Eltern unglaublich dankbar, dass sie mir finanziell so weiterhelfen, aber ich habe das Gefühl meiner Freundin ist das ein Dorn im Auge. Sie fragte mich neulich, wie ich mir die neue Küche meiner Wohnung leisten konnte. Da meinte ich, dass ich von meinem Eltern die Hälfte finanziert bekommen habe und meine Großeltern auch etwas dazugesteuert haben. Danach hat sie nichts mehr gesagt, bis sie einfach das Thema gewechselt hat.

Heute war ich mit meiner Mutter einkaufen, sie hat ausnahmsweise für mich meinen Einkauf mitbezahlt und habe es dann nebenbei meiner Freundin erzählt, als sie fragte, was ich denn heute so schönes gemacht habe. Und wieder ignorierte sie mich. Als ich fragte, was denn los ist, meinte sie nur: "Was soll ich darauf antworten?"

Klar hätte ich das nicht erwähnen müssen, aber als wir so erzählt haben, hatte ich nicht mehr dran gedacht, dass sie beim Thema Geld irgendwie so komisch wird zu mir. Ich habe irgendwie das Gefühl, sie ist gekränkt, weil sie kein so gutes Verhältnis zu ihren Eltern hat und keine Unterstützung bekommt, obwohl sie ja ihren Lebensunterhalt gut selbst bestreiten kann.

Meint ihr ich habe einen Fehler gemacht ihr das immer zu erzählen? Sollte ich in Zukunft einfach nichts mehr über das Thema sagen oder ist das eine "toxische" Eigenschaft von ihr?

Ich habe sie übrigens schon mal drauf angesprochen, da meinte sie nur: "Nee, ist doch alles gut, ich sage ja garnichts." Aber das ist ja das Problem. Sie ignoriert mich einfach, wenn es darum geht, dass ich Geld bekomme habe.

beste Freundin, Freundin, Streit, Toxische Freundschaft
Bin ich das A...Loch weil ich meine beste Freundin blockiert habe?

⚠️TW LANGER TEXT⚠️

Hey, ich bin 23 (w) und hatte vor 3 Jahren eine beste Freundin. Wir haben uns immer ziemlich gut verstanden und ich habe sie auch bei allem unterstützt und geholfen, wenn sie Probleme hatte. Vor allem, wenn es um sie und ihren Partner ging, standen nur sie und er im Mittelpunkt. Das soll jetzt nicht böse rüberkommen, aber sie lief ihrem Partner nach der Trennung immer wieder hinterher. Es war sozusagen eine On/Off-Beziehung. Sie war neidisch auf die Beziehung zwischen mir und meinem Mann. Jedes Mal, wenn ich etwas in meiner Story hatte, schickte sie die Bilder von uns an ihren Freund und sagte ihm, dass sie auch gerne so glücklich wie wir wäre oder dass sie und er die gleichen Dinge tun müssten, die wir zusammen machen, wie z.B. Ausflüge. Trotzdem mochte ich sie immer noch, obwohl sie vieles schlecht redete, aber dann plötzlich ein paar Tage später es auch unbedingt haben wollte. Als ich ihr dann erzählte, dass ich schwanger war, zeigte sie keinerlei Freude für uns, sondern meinte nur, dass es nicht gut sei, in dieser Welt noch ein Kind zur Welt zu bringen und dass es völlig verantwortungslos sei. Ab diesem Punkt hatte ich genug von ihr und habe sie überall blockiert. Zum Glück hatten wir für ein paar Monate unsere Ruhe, aber irgendwie tat sie mir schon leid, da sie nie wirklich Freunde hatte. Doch dann habe ich leider den Fehler gemacht und den Kontakt zu ihr wieder gesucht. Wir haben eine Weile zusammen geschrieben und es lief echt gut, bis sie eines Tages zu mir meinte, warum ich sie denn blockiert habe. Und dass wahre Freunde so etwas nie machen würden, ich sei voll sozial geworden und in ihren Augen sollte ich mich schämen. Ich hatte keine Ahnung, woher das plötzlich kam. Denn vor ein paar Sekunden haben wir uns noch über normale Dinge unterhalten, dann hatte sie einen so plötzlichen Sinneswandel. Ich schrieb ihr, dass es nicht in Ordnung ist, wie sie mit mir redet, und dass ich nicht das Problem bin. Trotzdem wollte sie mich für alle Fehler beschuldigen und mich weiterhin ohne ersichtlichen Grund kritisieren. Ohne ersichtlichen Grund sagte ich nur zu ihr, dass es nicht angebracht ist, mich so zu behandeln.Und wenn sie weiterhin alle so handeln, würde sie ihre ganzen Freunde verlieren, da dann niemand mehr etwas mit ihr zu tun haben möchte. Ich habe sie daraufhin wieder blockiert, denn der Kindergarten, den sie da abgezogen hat, wurde mir zu bunt. Ich wollte mich normal, wie es zwei Erwachsene normalerweise tun würden, mit ihr unterhalten und keinen Streit heraufbeschwören.

Im Effekt wahr sie wahrscheinlich mit sich selbst zutiefst verunsichert und konte ihren selbsthass nicht kontrollieren, weshalb sie es an andre auslassen musste. Obwohl ich immer für sie da wahr wen sie liebes Kummer oder zuhause Probleme hatte, ich finde es immer schade wenn Freunde gehen müssen, aber es hate dieses mal einen bestimmten Grund, oder was ist eure Meinung?

VielenDank für sich Zeit nehmen zum durch lesen. Eure Eva :)

Ex-beste freundin, Toxische Freundschaft
Hilfe! Mein Freund Abdallah (17) ist toxisch und rassistisch - Wie gehe ich damit um?

Hey Leute,

ich brauche eure Hilfe und Ratschläge in Bezug auf den selben Freund Abdallah (17), der sich ala wir uns das erste mal getroffen haben merkwürdig verhalten hat. Wir sind beide halbirakisch aber sind stolzer dass wir in Deutschland geboren worden sind, und ich dachte immer, wir würden uns deshalb gut verstehen, aber in dieser Zeit ist die Situation echt kompliziert geworden.

Vor Kurzem hat Abdallah einen anderen Freund von uns angerufen, nur um "Hallo" an mich auszurichten, und das war es dann auch schon. Wir haben uns seitdem nicht mehr unterhalten, und er hat sich überhaupt nicht verändert. Ich bin mir nicht sicher, was das bedeuten soll oder wie ich damit umgehen soll.

Das Schlimmste ist jedoch, dass Abdallah rassistisch gegenüber meiner sexuellen Orientierung geworden ist. Er hat beleidigende Bemerkungen gemacht und mich aufgrund meiner Identität verletzt. Das hat mich wirklich schockiert und verletzt, denn ich dachte, wir würden uns gegenseitig unterstützen.

Und dann hat er mich auch noch auf allen Social-Media-Plattformen blockiert, nur weil ich stolzer Deutscher bin. Das ist für mich absolut unverständlich, da wir beide eine halbirakische Herkunft haben. Ich kann einfach nicht verstehen, warum er so reagiert.

Ich bin wirklich verzweifelt und fühle mich von meinem Freund Abdallah (17) verraten und verletzt. Ich weiß nicht, wie ich mit dieser toxischen und rassistischen Situation umgehen soll. Habt ihr vielleicht Ratschläge für mich, wie ich mit Abdallah reden oder die Freundschaft überdenken sollte?

Ich freue mich über eure Meinungen und Tipps! Danke im Voraus!

PS: Es sind platonische Beziehungen die in diesem Beitrag vorgekommen sind

Männer, Schule, Junge, Herkunft, Jungs, Konflikt, Rassismus, kindisches Verhalten, Schulfreund, kompliziert, Toxische Freundschaft