Wusstest du das über Äpfel?
Wusstest du das wenn du einen Apfel einfriert und dann wieder Auftaust er ganz weich wird und du ihn ganz einfach auspressen kannst und einen Apfelsaft hast?
Erklärung:Die Zellen des Apfels werden durchs einfrieren zum Platzen gebracht, das die Wässrige Flüssigkeit sich ausdehnt und diese zum platzen bringt. Darum ist der Apfel nach dem Auftauen so Weich
16 Stimmen
6 Antworten
Das funktioniert nur sehr bedingt, allerdings werden die "Sürke" nach einem kräftigen Frost süßer und überhaupt erst genießbar. Die bleiben allerdings fest.
Cool, wusste ich nicht. DAs will ich mal ausprobieren :)
und interessiert mich auch nicht.
ja, aber frischer Apfelsaft aus der eigenen Saftpresse mit allen guten Ballaststoffen schmeckt trotzdem besser.
m.f.G.
anwesende
Nein! Habe mir auch nie Gedanken darüber gemacht, zumal ich eine Obstpresse besitze! Da lege ich die Äpfel rein und bekomme problemlos Apfelsaft! *fertig
Und es ist sicherlich nicht so eine (klebrige) Sauerei wie auf dem Beispiel-Foto, aber effektiver und schneller?! Möglicherweise sogar leckerer!? o_O :)