Wurdet ihr schonmal gemobbt (und wie sah das Mobbing aus/ welche Folgen sind langfristig noch sichtbar(gewesen)?pls mit Begründung)

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Ja leider 68%
Nein zum Glück 32%

7 Antworten

Ja leider

Im Grunde über meine gesamte Schulzeit hinweg.

Das ging über Schläge, Verleumdung, bis zum Klassiker Kopf in der Toilette.

Nach einer Therapie musste ich erstmal lernen, dass es auch Menschen gibt, die mir nicht ausschließlich böses wollen.

Heute mit 33 habe ich das im Grunde überwunden.

Spätfolgen sind, dass ich nach wie vor überdurchschnittlich viel Zeit brauche, Menschen zu vertrauen, leicht unterdurchschnittliche allgemeine social skills und eine leichte Agoraphobie.

LG


wienerTina  28.06.2024, 19:07

Danke für deine Antwort. Was du erlebt hast berührt und empört mich sehr! Ich weiß nicht wie ich es hier besser ausdrücken kann.

Dein Text bei deinem Profilbild ist toll! Wenn man von deinen Erlebnissen in der Schule liest, bekommt der Text eine besonders tiefe Bedeutung. Danke

1
Ja leider

So ca. mit 15 in der ersten Klasse Handelsschule. Wir waren alle neu in der Schule und ziemlich schnell haben sich Cliquen gebildet. Gepasst habe ich zu keiner. Irgendwie waren in der Klasse seltsam viele krasse Charaktere beisammen. 36 Schüler und davon nur 5 Buben. Ziegenstall mit Stutenbissigkeit!!!

Außerdem hatte ich zuhause starken Stress und war deswegen immer öfter krank. Dadurch wurde ich in der Klasse zur totalen Außenseiterin.

An 2 "Highlights" kann ich mich noch gut erinnern:

Einmal war ich in der Pause vor der letzten Schulstunde am Klo, und als ich dann wärend der Schulstunde etwas aus meiner "Schultasche" (Rucksack) nehmen wollt habe ich in gatschigen Müll gegriffen. Mein ganzer Rucksack war mit Müll voll. Ich hab entschieden so gut es geht so zu tun als wäre alles normal und hab nichts gesagt. Ich hätte im Leben nicht sagen können welche meiner "Klassenkameraden" das waren. Vielleicht hätten die Lehrer mit Druck auf die ganze Klasse jemanden dazu bringen können die Täter zu verraten. Aber manche Lehrer waren wegen meinen vielen Fehlstunden auch etwas abwertend in ihrem Verhalten mir gegenüber. Ich war überfordert und habe halt so getan als wäre ich ungerührt von der Sache.

Ein anders mal war ich nach ca. 1 Woche Kranksein wieder in der Schule und wollte mich auf meinen Platz setzen, daraufhin wurde ich vom Sessel gerissen und auf den Boden gestoßen, meine Sachen vom Tisch geschmissen. Und dann haben paar mir gesagt, daß ich weg soll, weil das nicht mein Platz ist. Nach Hin und Her hat jemand gesagt, die ganze Sitzordnung wurde geändert und mein Platz sei woanders. Aber WO wollte KEINER sagen. Ich wollte mich dann auf einen leeren Platz setzen weil ich mich nicht wohl gefühlt haben, aber "plötzlich" waren angeblich alle Plätze belegt und ich wurde weggestossen.

Also bin ich stur im Mittelgang stehen geblieben bis die Lehrkraft für die erste Stunde kann. Die hat Alle gleich beim Reinkommen zum Setzen aufgefordert und als ich dann als einzige dortstand habe ich cool aufgezeigt und gesagt, daß ich mich leider nicht hinsetzen kann weil mir keiner sagen will wo mein neuer Platz ist. Die Lehrerin war zuerst irritiert aber als ihr dann die Schüler auch nicht sagen wollten wo mein Platz ist, hat sie die Klasse verbal zusammengestaucht und die waren mal in den Augen der Lehrkraft diejenigen die was falsch machen und nicht ich. Aber eigentlich hatte ich keine wirkliche Unterstützung von den Lehrern. Die wollten nur alle loswerden, die nicht leistungsfähig genug waren. ("Wir sind hier eine Business-Schule, und kein Wohlfahrtsverein.")

Der Stress Zuhause und der in der Schule waren wie ein Teufelskreis. Ich wollte weder dort noch dort sein und hab mich aber dazu gezwungen gefühlt. Ich MUSSTE noch dieses volles (9.) Schuljahr absolvieren. Und die Alternative für mich, das Poly, hatte nen furchtbar schlechten Ruf damals, fast sowas wie eine Sonderschule für Dumme und Asoziale. Irgendwie war das alles zuviel und hat bleiben was in mir kaputt gemacht.

Als Jugendlicher hat man zwar viel Energie aber man ist auch in einer stark prägenden Phase. Das ist so schlimm am Mobbing bei Jungen Menschen.

Damals bekam ich die Diagnose "psychosomatische Störungen". Ich bin zwar im Feb. des 9. Schuljahres ins Poly gewechselt (was viel besser war als sein Ruf) aber gut ging es mir nie wieder.

Mit 16 hatte ich dann die Diagnose Depressionen und seit ich 16 bin denke regelmäßig über Suizid nach.

Ich hab eine echte "Schei*-drauf"-Mentalität entwickelt. Ich bin ein sehr temperamentvoller Mensch, aber wenn erhöhter Stess in meinem Leben ist schalte ich irgrndwie ab und mir wird (fast) alles wurscht. Ich zieh mich dann auch total zurück und meide Menschen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DieKurzeAnnika 
Beitragsersteller
 28.06.2024, 17:25

Danke für deine Antwort. Und es tut mir leid dass diese Kinder so gemein zu dir waren. Ich weiß zwar nicht wer du bist aber ich finde dich stark weil du es durchgehalten hast. LG

1
Ja leider

Hey also ja, aber "nur" in meiner Grundschulzeit zum glück, als ich dann auf eine weiterführende schule kam, hat es aufgehört

Ich war einfach in einer richtig ungünstigen Klasse, in der viele nicht wussten, wie man sich nett gegenüber anderen verhält und nachdem ich keine richtigen Freunde gefunden habe oder nur in der Parallelklasse, wurde ich aus dem Klassenverband ausgeschlossen, blöde Kommentare gemacht und mir wurde angst gemacht oder ich wurde beleidigt

Ich denke ich hab nicht unbedingt schwerwiegende Folgen davon, nur dass ich vielleicht oft denke, ich bin zu viel für andere mit meiner Art wie ich bin oder mache etwas falsch, wenn mich eine Sache begeistert und ich das zeige, obwohl das mittlerweile fast kein problem mehr ist

Aber ich hab dadurch auch Dinge gelernt und auf Menschen in meinem Umfeld zu achten und sie nicht auszuschließen unterbewusst umd niemanden zu verurteilen

Ich würde nicht sagen, dass das Mobbing damals gut war, aber dadurch hab ich eben etwas lernen können, was mir jetzt eventuell hilft, mich besser in andere hineinversetzen zu können :)

Ja leider

Von Mitschülern früher (war aber nicht so krass wie heute, es gab kaum was Digitales, geschweige denn social media).

Von meiner Kollegin, weil ich Ossi bin (sie hat allgemein auf Ossis geschimpft und nicht geschnallt, dass ich auch einer bin ;) )

Ja leider

Ja tatsächlich, nur von ich dadurch stärker geworden und bin vom Aussehen ein komplett anderer Mensch. Die, die mich gemobbt haben, die staunen jetzt ganz schön :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung