Würdest du andere Menschen hassen, wenn du in MEHRFACHER Minderheit wärst?
Du bist Ausländer, dunkle Hautfarbe, transsexuell, islamistisch, unter 1,60m< groß, finanzielle Unterschicht und du kannst die Landessprache nicht reden.
12 Stimmen
Islamisch oder islamistisch?
Islamisch
8 Antworten
Ich würde die Menschen hassen die mich darauf basiert schlechter behandeln als andere
Das ist sehr viel emotionaler Sprengstoff und tatsächliche Diskriminierung, die man im Alltag erfährt drin. Der normale Verstand wird vorallem mit Hass und Trauer darauf reagieren, insofern würde das bei mir wohl auch so sein.
Diese Menschen können ja nichts dafür, wenn ich so wäre.
Welche Menschen ich jedoch hassen würde, wären jene, die mich auf meine Minderheiten reduzieren und ausgrenzen/abwerten deswegen.
Oder mir irgendwelche Rollenbilder aufdrücken und mir Dinge absprechen wollen.
Oder eben andere Arten von Diskriminierung aufgrund dieser Dinge ausüben würden.
Hass und Neid entstehen nicht notwendiger Weise aus Tatsachen denn aus negativen Emotion, einer Charakterschwäche.
Nein, ich würde andere Menschen nicht hassen.
Nicht, weil es nicht schwer wäre. Sondern weil der Islam lehrt, dass wir selbst im größten Unrecht, im größten Schmerz, in der tiefsten Einsamkeit – Geduld, Barmherzigkeit und Standhaftigkeit zeigen sollen.
⸻
Ein paar wichtige islamische Prinzipien dazu:
1. Allah prüft uns unterschiedlich – aber niemand ist wertlos.
„Wir haben die Kinder Adams geehrt.“ (Surah Al-Isra 17:70)
Egal welche Herkunft, Hautfarbe, Sprache oder körperliche Eigenschaft – jeder Mensch hat Würde bei Allah.
2. Hass ist eine Entscheidung, nicht ein Ergebnis.
„Und nicht gleich ist das Gute und das Schlechte. Wehre das Schlechte mit etwas Besserem ab – dann wird der, zwischen dir und dem Feindschaft war, wie ein treuer Freund.“ (Qur’an 41:34)
Wenn jemand viel Ablehnung erlebt, ist es menschlich, verbittert zu werden. Aber der Glaube ruft uns zu einem höheren Weg auf – durch Vergebung, Barmherzigkeit und Hoffnung.