Wisst ihr was China mit den Uiguren macht?
29 Stimmen
3 Antworten
Ich hoffe, es wird auch in die andere Richtung auch mal funktionieren :)
Leider interessiert sich die Politik kaum dafür.
Die wirtschaftlichen Beziehungen zu China möchte man nicht gefährden.
Das sieht nicht nur der "böse" Westen so, wie Muslime hin und wieder schreiben. Auch die islamisch dominierten Staaten, ganz besonders die Türkei, sind mit ihrer Kritik an China "verstummt".
Man zeigt Solidarität mit den islamischen Brüdern und Schwestern im Gaza-Streifen, wobei auch mit wenig Engagement, doch die Uiguren, die lässt man fallen.
Ja das ist unmöglich. Die arabischen Führer lassen die Ummah immer hängen. Aber der Westen hat auch große Mitschuld.
Dank der erhöhten Sicherheitsmaßnahmen können sie mittlerweile wieder ihr Leben leben, ihre Religion so ausüben wie sie es vor dem eingeschleppten Islamismus und den Salafisten gemacht haben.
Xinjiang und die Uiguren wurden lange Zeit vernachlässigt, aber auch durch die Bildungsoffensive haben die Uiguren nun viel bessere Chancen im Rest von China zu arbeiten und so gutes Geld zu verdienen. Wobei es durch die touristische Erschließung Xinjiangs inzwischen auch dort viele Möglichkeiten gibt.
Restaurants aus Xinjiang findet man eigentlich überall in China - und diese werden nicht gemieden.
Durch die Bemühungen der Regierung den Binnenmarkt für Familienunternehmen oder Kleinunternehmen zu öffnen, kommen nun auch viel mehr Menschen in den Genuss von Produkten aus Xinjiang - direkt vom Erzeuger.
Gerne. Ich lebe in China, in Beijing, und man hat dadurch auch einfach eine bessere Sicht auf Dinge die China betreffen.
Danke für deine Antwort.