Wieso ist eigentich für den Deutschen, Regeln & Ordnung so Wichtig
Wieso ist eigentich für den Deutschen,
Regeln & Ordnung so Wichtig
sicher auch anderen leuten , aber für den Deutschen
scheint da sehr wichtig zu sein , das man sich an allen
regeln hält , an die norm im alltag & ordnung hat ?
17 Stimmen
7 Antworten
Es geht um Orientierung und die Sicherheit sich weiterhin wohlzufühlen ( berühmte Komfortzone). Ungewissheit würde für viele sicherlich ne Art Angst mit sich bringen und man würde nich wissen, was eigentlich passiert ( was vlt auch den Vorteil hätte, das man 100prozentig bei seiner Erfahrung sein würde)eventuell könnte es schmerzvoll sein.
Mit Regeln und Ordnungen im Kopf fühlt sich dann ein Mensch sicher, kann sich eventuell aber auch selbst limitieren.
Deutsche sind oft Sklaven des System, sah man auch bei Corona das die meisten Deutschen unbedingt wollten das man sich impft, bei den ist es komischerweise auch was besonderes wenn man sich nicht impft und fühlen sich besonders, bei Ausländern ist sich nicht zu impfen, etwas ganz normales, wo man nicht angeben braucht.
Die Deutschen werden einfach anders erzogen als Ausländer.
Deutschland hat sehr viele Ausländer, kann mir sehr gut vorstellen das es meistens Ethnische Deutsche waren die sich impfen gelassen haben. Das man sich unbedingt impfen soll und eine Maske tragen soll kam meistens von Deutschen.
Also glaubst du nur, weißt aber nicht. Danke für deine fachliche Meinung!
Kann schon sein, aber bewiesen hast du es noch niemanden.
Stimmt nicht. Es gibt nur die Regel, Pflichtordnung einzuhalten. Private/persönliche Auffassungen von Ordnung obliegt dem Einzelnen.
Ob das typisch deutsch ist mag dahingestellt sein. Wer lieber ohne Ordnung im Privaten leben möchte darf das.
Es gibt zwanghafte Ordnungsliebe. Menschen mit diesem Hang fühlen sich unwohl, wenn etwas nicht mir ihren inneren Vorstellungen z.B. des Zimmers übereinstimmt. Dann entsteht sozusagen ein Konflikt zwischen Vorstellung und Wirklichkeit. Dann ist es für diese Persönlichkeiten leichter, das Äußere nach ihren Vorstellungen zu gestalten, als die innere der äußeren (Unordnung) anzupassen.
Dieses Verhalten ist nicht nur typisch für bestimmte Ausprägungen des Autismus, sondern auch in vielen Fällen ein Ansinnen von Dickschädeligkeit und geistiger Unflexibilität von Menschen die sich gegen zu viel Komplexität oder Pluralität wehren!
In Ländern, wo z.b. die Wirtschaft nicht so floriert, sind die Regeln lockerer. In Ländern, die reich sind, also die Wirtschaft gut floriert, gibt es mehr Ordnung und Regeln, hängt also miteinander zusammen, es muss eben alles funktionieren.
Regeln und Ordnungen geben natürlich Sicherheit.
Es ist, als würde man fünf Jahre lang Fortnite spielen, und plötzlich ändert Epic von einem Tag auf den anderen die Regeln.
Deutsche Covid Impfungen lagen doch im EU-Schnitt , während Länder wie Spanien oder Portugal fast 90% hatten.
Wie erklärst du das anhand deiner Sklaventheorie?