Wie lange benutzt Ihr im Durchschnitt ein Handy, bevor Ihr ein Neues kauft.
16 Stimmen
Explizit ein neues, oder auch ein neues gebrauchtes?
Auch ein neues Gebrauchtes
6 Antworten
Kommt darauf an, wie flüssig ich bin, und wie sehr ich Bock auf ein neues Smartpone habe.
Insofern irgendwas zwischen 1 und 4 Jahren.
Immer unterschiedlich.
Das kann 1 Jahr sein, können aber auch 4 sein.
Aber da das seither oft Geräte waren, die schon gebraucht waren und teilweise schon einige Jahre alt waren, fällt das kaum bis nicht ins Gewicht.
Und seither habe ich alle meine Smartphones, die ich so gekauft habe, behalten, eines davon habe ich sogar geschenkt bekommen weil der Vorbesitzer es nicht mehr gebraucht hat, das nutz ich dann heute noch teils zu messen usw.
Dieses besagte Smartphone ist vor 11 Jahren auf den Markt gekommen.
Bin kein Fan davon, wenn man sich ständig Nagelneue Smartphones holt, bei gebrauchten sehe ich das aber entspannter, vorallem, wenn die Geräte schon etwas älter oder gut benutzt wurden.
So 2,5 bis 3 Jahre (eher Richtung 3), dann macht meistens auch der Akku schlapp.
1 bis 2 Jahre. Kommt aber immer drauf an, ob es sich lohnt das nächst neuere Smartphone zu Kaufen, oder ob man 1 Jahr länger wartet. Hatte zbs das Samsung Galaxy Note 20 Ultra gehabt, und bin dann aufs Samsung Galaxy S24 Ultra gewechselt.
Ungefähr 3 Jahre, wenn sie bisdahin durchhalten. Die letzten beiden Geräte habens soweit nicht geschafft, das eine aufgeladen und war am nächsten Tag tot und das andere ging plötzlich auf nimmerwiedersehen aus.
Bei einem 150-200€ Gerät lohnt sich da keine Reparatur, wenn ich da ein Stück drauflege, kriege ich ein ganz neues.