Wie Bett unter Dachschräge platzieren?
10 Stimmen
5 Antworten
Auf jedem Fall Variante 2. Beim Aufstehen siehst du immer den größeren Raum.
Variante 2 lässt den Raum optisch größer wirken
Aber haust dir jeden Morgen den Schädel an. 🙂 ja ok andersrum liegen muss die Tür im Blick haben
Wenn die Außenmauer nicht gedämmt ist, dann ist Variante 1 gefährlich:
An dem kurzen Mauerstück gibt es keine Luftzirkulation und Schimmel hinterm Bett wäre dann nur eine Frage der Zeit.
Var 2 weil mehr Freiheit über dem Kopf beim ligen und ein/aussteigen. Kein enge Gefühl.
Weil Du brauchst ja eine gewisse Höhe, wenn Du aus dem Bett aufstehst.
Hättest Du bei Variante 1 genug Höhe um vor/neben dem Bett zu stehen ohne Dir den Kopf anzustoßen? Ich glaube nicht, oder? Über der Liegefläche brauchst Du nicht so viel Höhe. Neben dem Bett schon. Deswegen funktioniert ausschließlich Variante 2!
Und Variante 1?