Werden Gesichts-Tattoos immer häufiger?
Ich habe selbst seit ca. 2 Jahren Gesichts Tattoos, meine Frau hatte das schon vor mir. Aber seit ich meins habe, fallen mir immer mehr Menschen mit Gesichts-Tattoo in der Öffentlichkeit auf.
Denkt ihr es wird mehr oder ich nehme es nun nur anders wahr?
10 Stimmen
8 Antworten
Ich denke es fällt dir einfach mehr auf. Solche Tattoos sind noch immer die Ausnahme. In meinem sehr erweiterten Umfeld fällt mir spontan nur eine Person mit Gesichtstattoo ein, die nicht in einem Tattoostudio arbeitet... Mir war z.B. früher nicht bewusst, wie beliebt die Lilie bei Frauen als Motiv ist, erst seitdem ich selber eine auf der Haut trage. Die Häufigkeit hat sich dadurch nicht geändert, aber mir fällt das eher ins Auge als ein Anker, Totenkopf oder Schriftzug. Es ist vermutlich ein bisschen wie, wenn man eine bestimmte Hunderasse hat und die plötzlich "überall" sieht ^^
Tattoos gewinnen generell wieder an Beliebtheit. Somit natürlich auch Gesichtstattoos. Mein Fall persönlich wäre es jetzt nicht, aber jeder soll machen was ihm/ihr gefällt :)
Hab zwar noch keinen Termin aber hätte schon drei Pläne für Gesichtstattoos:
- "Live Your Dreams" über der rechten Augenbraue
- "Hope" und eine kleine stilisierte Taube mit stilisertem Ölzweig vorm linken Ohr
- "Trust" und eine kleine stilisierte ausgestreckete Hand vorm rechten Ohr
Ein bisschen häufiger wurden sie in den letzten Jahren schon, aber bei den meisten Leuten sind sie dann doch relativ dezent.
Was ist das denn bitte für ne Umfrage, wo man nur ja sagen kann?
Ich hab keines und werd auch definitiv nie eines haben. Ich bin zugestochen von oben bis unten, aber selbst bei der Hand habe ich überlegt und es mir erst zugelegt, als mein Job safe war. Arme kannst leicht verstecken. Mein Outsider's Mark ist uncanny niedrig, damit man im Notfall nen Ärmel drüber machen kann.
Welchen Mehrwert stellt ein NEIN für dich zur Frage dar?