Wir erleben es jeden Tag, dass wir vor einem Scherbenhaufen der Arbeit unserer Regierung stehen. Sei es das Thema Migration, Ausstattung der Bundeswehr, sprunghafte Gesetzgebung am Bürger vorbei, Überlastung der Gemeinden und Schulen, Haltung in der Weltpolitik usw.. Wenn wir uns nicht einer extremen Partei zuwenden wollen, sollten wir uns grundsätzlich verstärkt auf dem demokratischen Weg (Petitionen) zur Amtsenthebung der Regierung engagieren?
Anmerkung aufgrund diverser Kommentare.: Die Wege, welche unser Grundgesetz zu diesem Thema aufzeigt, sind mir bekannt. Petitionen können aber durchaus den Weg in die Instanzen finden und ggf. Stimmungen/Verhalten beeinflussen…. Wir sehen es praktisch regelmäßig, wie Regierungsleute reagieren, wenn die Sonntagsfrage ausgewertet wird.