Wer hat ein größeres Ego; Gott durch seine Allmächtigkeit, oder Satan, weil er wie Gott sein möchte?

Andere Antwort 57%
Satan 36%
Gott 7%

14 Stimmen

8 Antworten

Satan

Wenn man "Ego" im biblischen Sinne betrachtet – also als Selbstbezogenheit oder Stolz – dann hat Satan das größte Ego, denn er wollte sich über Gott erheben (Jesaja 14:12-14) und stellte seine eigenen Wünsche über Gottes Willen (1. Mose 3:4,5). Er wird in der Bibel als der "Urvater der Lüge" und als hochmütig beschrieben (Johannes 8:44; 1. Timotheus 3:6).

Gott hingegen ist nicht egoistisch oder selbstsüchtig, sondern gerecht, liebevoll und demütig. Er verlangt Anbetung nicht aus Egoismus, sondern weil er als der Schöpfer die Quelle allen Lebens und Segens ist (Offenbarung 4:11). Zudem zeigte er Demut, indem er seinen Sohn sandte, um für uns zu sterben (Johannes 3:16; Philipper 2:5-8).

Satan ist das ultimative Beispiel für ein übersteigertes Ego, während Gott Demut mit absoluter Autorität vereint.


Suboptimierer 
Er verlangt Anbetung nicht aus Egoismus, sondern weil er als der Schöpfer die Quelle allen Lebens und Segens ist (Offenbarung 4:11).

Er könnte auch die Quelle allen Lebens sein, ohne angebetet zu werden.

Zudem zeigte er Demut, indem er seinen Sohn sandte, um für uns zu sterben (Johannes 3:16; Philipper 2:5-8).

Welche Bedeutung hat denn Tod für Gott oder Jesus? Worin bestand das Opfer?

Andere Antwort

Mächtig zu sein bedeutet nicht zugleich, ein großes Ego zu haben. Man kann auch bescheiden sein. Zum Beispiel war Gott in Form von Jesus recht bescheiden. Vor allen Dingen zeugt der Aufruf, sich anbeten zu lassen von einem kleinen Ego.

Auch wie jemand anderes sein zu wollen zeugt nicht gerade von einem gut ausgeprägten Ego.

Andere Antwort

Gottes Wesen ist Liebe und Liebe und kennt kein Ego-Problem.

Gott ist absolut und vollkommen. Ihm gebührt Anbetung und Ehrfurcht. Vor Ihm erbeben die Gewalten und die Engel verhüllen ihr Antlitz. Er braucht keine Geschöpfe und es gibt nichts, was wir tun könnten, um Ihn zu stärken. Wir sind es, die Ihn brauchen und ganz auf Seine Gnade angewiesen sind. Nur in Ihm können wir das Glück finden.

Satan hat ein Ego des Bösen, er i s t das Böse in Person, bleibt aber Geschöpf. Sein Versuch, wie Gott sein zu wollen, ist gescheitert mit dem Ergebnis, dass er das unglücklichste und hasserfüllteste Wesen ist in alle Ewigkeit.

Ich denke, beide stehen sich Nichts nach. Ich glaube nämlich, dass auch Gottes Schöpfung einen gewissen Grad an Ego benötigt, je nach Beweggrund mehr oder weniger. Im Übrigen empfinde ich Ego weder als gut noch als böse.

Woher ich das weiß:Hobby
Andere Antwort

Das hängt davon ab, wie man Allmacht definiert und ob Gott wirklich allmächtig ist.