Wer findet es gut, dass Feuerschwanz rausgeflogen ist?
19 Stimmen
5 Antworten
Wenn sie im offenen Voting rausgeflogen wären, hätte ich gar nichts gesagt.
So aber hat man die ganz bewusst kaltgestellt weil die "Fachjury" der Meinung war, dass dieser Beitrag nicht nach Basel sollte. Und das finde ich ist nichts anderes als Leute verarscht.
Gruss
Absolut! Vor allem wurden ja ganz kurzfristig die Regeln geändert. Denn ursprünglich sollte es ein Zuschauervoting über alle 9 Kaditat*innen geben. Das die Jury zuvor nochmal von 9 auf 5 veringert, wurde erst während des laufenden Vorentscheides festgelegt.
Und dann noch die Sache mit Elton: Er sei wegen einem "privaten" Termin verhindert und könne beim Finale nicht in der Jury sitzen. Elton war beim Halbfinale total begeistert von Feuerschwanz und ganz ehrlich: ich glaube eher, dass es darum ging ihn mit seiner Begeisterung für die Band nicht im Finale dabei zu haben.
Meine Meinung ist: Das ganze war ein abgekartes Spiel, weil alle wussten, dass Feuerschwanz das Zuschauervoting gewonnen hätte und somit mit allen Mitteln versucht werden musste Feuerschwanz noch vor dem Zuschauervoting zu kicken.
Das war ja leider schon von Vorhinein klar, die Deutschen haben einfach keinen Geschmack. Hätte mich aber auch gewundert, wenn mal eine tolle Rock-/Metalband ausgewählt werden würde.
Ich wäre ja wirklich hinter Feuerschwanz gestanden, das Lied "Knightclub" ist ja wirklich toll und auch mehr für den Mainstream geeignet als deren üblichen Songs.
Vor allem die sexistische Begründung von Stefan Raab dazu fand ich unter aller Kanone.
Man hat außerdem die ganze Sendung über gesehen - und ich finde auch letzte Woche im Halbfinale schon -, dass Raab seine persönlichen Favoriten hatte und die um jeden Preis nach Basel schicken wollte. Das Zuschauervoting fand ich gestern so unnötig, weil schon am Anfang der Show klar war, wer gewinnen wird.
Dementsprechend musste Feuerschwanz vor dem Zuschauervoting raus sein, weil die sonst aufgrund ihrer Fanbase (immerhin sind die seit 20 Jahren im Musikbusiness) definitiv das Zuschauervoting gewonnen hätten.
Es war leider ganz klar zu sehen, dass die nur wegen der Einschaltquoten dabei waren, aber schon von Anfang an nie nach Basel sollten.
Solche Vorhersehbarkeit und Manipulation hat nichts mehr mit einem fairen Vorentscheid zu tun. Dann hätte man gar nicht erst diese Show so groß aufziehen müssen, sondern einfach Raab alleine entscheiden lassen können, wer nach Basel fährt.
Aber eher gut als schlecht
So sehe ich die Jungs von Lord of the Lost mag, hat man letztes Jahr gesehen, dass solche Musik momentan bei ESC nicht zieht,
Und den Song von Feuerschwanz fand ich ehrlich gesagt zu ähnlich zu Blood and Glitter.
Man kann sich das schlechte Abschneiden auch schönreden.
Wie gesagt, ich mag die Jungs von Lord of the Lost sehr gerne. Mit einem von ihnen habe ich auch mal eine Show gemacht (vor seiner Zeit bei LotL). Und ja, das Ergebnis haben sie nicht verdient.
Aber es zeigt dennoch; dass es nicht zieht.
Ich rede es nicht schön, das ist sie Meinung vieler Leute aus dem Ausland, die den Auftritt mega gut fanden! Warum auch nicht? Es war seit Jahren mal wieder ein würdiger deutscher Beitrag.
Lotl wurden ihrer Punkte beraubt. International sind sie sehr gut angekommen, waren im Voting aber immer auf den Plätzen 11 bis 12 und da es im Jahr 2023 eine Änderung im Voting gab, wurden nur die ersten 10 Plätzr mit Punkten versehen, der Rest ging leer aus und 90 % der Stimmen gehörten Finnland und Schweden