Wenn ein Satz mit einer Abkürzung endet, die einen Punkt hat, macht ihr dann noch einen Punkt dahinter?

Mit einem Punkt 94%
Mit zwei Punkten 6%
Ich versuche so eine Situation generell zu vermeiden 0%
Kein Punkt 0%
Drei Punkte 0%
Anders 0%

16 Stimmen

STERNCHEN332  21.04.2025, 17:26

Sorry, aber blöde Frage von mir. Wozu sammelst du Steine? Habe das schon bei anderen gesehen, aber habe nie verstanden , wofür?

Sft46 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 17:28

War nur ein Beispielsatz (nur das mit den Steinen trifft tatsächlich zu)

Die sammel ich, weil ich sie schön finde.

4 Antworten

Mit einem Punkt

Duden:

Steht eine Abkürzung mit Punkt am Satzende, dann ist der Abkürzungspunkt zugleich der Schlusspunkt des Satzes ‹§ 67 E4, § 82 E1›.

Mit einem Punkt

Immer ein Punkt am Ende eines Satzes, kann auch eine Abkürzung sein, wo der Punkt sein kann bspw.

Mit einem Punkt

Ein Punkt - weil es richtig ist.

Wie kommst du auf "kein Punkt" und "drei Punkte"...?🤔


Sft46 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 17:28

Keine Ahnung. Einfach noch bisschen mehr zur Auswahl gestellt.

Mit einem Punkt

Satzzeichen werden nicht verdoppelt. Auch wenn der Satz mit einem Ausrufungs- oder Fragezeichen endet, wird kein zusätzlicher Punkt gesetzt.