Wenn der US President Trump weiter so regiert, macht er die USA great again?
28 Stimmen
6 Antworten
Die USA war nie ,,great".
Oder war die USA great, als sie erstmals dort hin kamen und die Indianer abschlachteten und alle Teile ihres Landes für sich beanspruchten?
Oder war die USA great, als sie die Sklaven dort hin holten und wie Dreck behandelten?
Oder war die USA great, als selbst nach der Abschaffung der Sklaverei hell- und dunkelhäutige Menschen separiert wurden?
Die USA war nie great und werden sie dank des orangenen Äffchens auch nicht. Die USA geht höchstens unter, weil sie durch einen Handelskrieg mit China wirtschaftlich sterben würde. Dann kann Grönland die USA immerhin kaufen.
Aha.
Erstmal muss ich mich für meine Wortwahl entschuldigen, ich meine natürlich amerikanische Ureinwohner, ich habe vorhin schnell getippt, da ist mir garnicht aufgefallen, dass ich ,,Indianer" schrieb.
Mehr als ,,Aha" fällt mir zu deinem Kommentar auch nicht ein. Ich weiß nicht, wer dieser Otto ist, aber ich finde es in erster Linie etwas befremdlich, sich das Land, das einem nicht gehört, unter den Nagel zu reißen und alle bisherigen Einwohner zu töten.
Und weil dunkelhäutige Menschen auch Sklaverei betrieben haben, ist das eine Rechtfertigung für die amerikanische Sklaverei? Das ist ja Whataboutism im Endstadium. Es ist doch ganz offensichtlich, dass Sklaverei ein großer Haufen Scheiße ist. Es ist doch total irrelevant, wer wen versklavt.
Und die Amis haben nicht alleinig Nazi-Deutschland befreit, das waren ebenso die Briten, die Franzosen und die Russen. Dadurch ist Amerika noch lange nicht great - vorallem, wenn man die Sache mit Hiroshima bedenkt.
LG ;)
Dank der USA ist Europa so schnell wieder „auf die Beine gekommen“. Ich denke, darüber brauchen wir nicht zu streiten. Und natürlich ist Sklaverei etwas unmenschliches. Ich gebe dir recht, da ist es egal, wer wen versklavt, nur habe ich die Nase voll von der Behauptung, dass immer „die Weißen“ für alles Grausame in der Welt schuld wären. Das ist nämlich ganz einfach nicht der Fall.
Mit der Zoll Sache bestraft der eher die Bürger und nicht die anderen Länder die welt ist nicht so abhängig von USA wie die denken.
Diese Ansicht ist unterkomplex.
Mit solchen Zöllen könnte man durchaus Strategien verfolgen, die den US-Bürgen helfen würde. Wenn man es nicht schafft, einer Strategie zu folgen, würden die Zölle dann den eigenen Bürgern schaden - das stimmt.
Außerdem ist die Welt gegenwärtig noch in vielen Bereichen extrem abhängig von den USA. Insbesondere in den Bereichen Sicherheit und Militär brauchen wir in Europa beispielsweise 10-20 Jahre extreme Investitionen, um uns zu emanzipieren.
Die Ansicht ist absolut nicht unterkomplex.
Trump zettelt einen Handelskrieg mit China an. China hat sehr sehr viele Staatsanleihen der USA - wenn sie die verkaufen, ist die USA (auf gut Deutsch gesagt) gehörig am Arsch. Wenn ich mich recht erinnere, hat China sogar angedroht, dass sie keine amerikanischen Flugzeuge mehr kaufen werden und stattdessen eigene bauen werden.
Trump tötet gerade die amerikanische Wirtschaft. Ihm macht das nicht viel aus, er füllt sich und seinen Lobbyisten-Kumpels die Taschen, unter all dem muss nur einer leiden: das amerikanische Volk.
Wollen wir hier nicht Dinge vermischen. Es gibt zum einen persönliche Aversionen gegen Trump, Spekulationen über Trumps Politik und zu guter Letzt das erhöhen von Zöllen.
Das Erhöhen der Zölle kann durchaus verschiedene Ziele verfolgen.
Zölle können Industrie oder Dienstleistungen ins eigenen Land bringen.
Zölle können beispielsweise auch als Druckmittel eingesetzt werden.
Zölle können, gerade in Anbetracht der aktuellen Weltlage, sogar Warenströme und Wohlstandsverteilung lenken.
Es bleibt unterkomplex einfach zu behaupten, dass Zölle schlecht für die Bevölkerung seien.
Und auch irgendwelche Behauptungen, man wüsste genau, was Trump vorhabe oder mache, halte ich für unglaubwürdig. Sonst könntest du uns ja auch genau mitteilen, was Trump als nächstes macht.
Es hat noch keinem lnd geholfen mit zoll Erhöhung die eigene Wirtschaft zu retten dqs einzige was es bewirkt das es der Binnenmarkt absottet. Ein Land wie USA importiert mehr für den eigenen markt weil die davon abhängig sind die Planung und Forschung ist in USA und produziert wird dann in China oder sonst wo im Ausland.
Wenn das Zeug zu 100% in USA hergestellt wird ist es für den internationalen markt zu teuer, deswegen wird es keine Arbeitsplätze in die USA bringene s führt eher dazu das Firmen den Hauptsitz und die Forschung in ein anderes Land verlagern die grossen Firmen werden das als erstes in Erwägung ziehen. Das vernichtet am Ende mehr Arbeitsplätze und erhöht die Inflation. Weil die importiert Sachen so nur verteuert werden.
Die Frage ist, was genau gerettet werden soll an der US-Wirtschaft. Der US-Wohlstand basiert seit etwa hundert Jahren auf fiktivem Reichtum. Der US-Dollar wird durch die Verwendung als Reserve-Währung künstlich gestärkt und Staatsanleihen dadurch besonders attraktiv.
In Wirklichkeit sind die Menschen in den USA allerdings überhaupt nicht produktiv. In dem Land wird nur wenig Wertvolles produziert. Und das, was dort produziert wird, sind Dienstleistungen. Das ist virtuell sehr spannend, aber real nicht von Wert.
Das kann allerdings nur dann funktionieren, wenn die Welt sich brav den USA fügt. Wir erleben allerdings, dass sich andere Gemeinschaften aktuell den USA entgegenstellen. Das heißt, dass die USA aktuell auch ohne Trump bereits großen Problemen entgegensehen.
Ja genau deswegen sind Zölle nur eine kollektive strafe fürs Volk weil die im Ausland herstellen importieren dann die eine oder andere Firma baut es in usa zusammen nur genau dqs ist die Mehrheit der Fabrik. Jobs da wird nichts gerettet durch die Zölle es beschleunigt nur das abwandern. Nett formuliert Trump spuckt seinen Wählern in Gesicht mit so eine Aktion mehr nicht.
Jobs da wird nichts gerettet durch die Zölle es beschleunigt nur das abwandern.
Ok, überlegen wir mal kurz. Die USA sind aktuell eine der größten Verbrauchs-Volkswirtschaften mit einem riesigen BIP. Jetzt erhöht Trump die Zölle, was bedeutet, dass Importe extrem geschädigt werden. Wandern die Unternehmen dann jetzt mehr aus, um die teuren Zölle zahlen zu müssen oder wandern sie in die USA hinein, um die teuren Zölle zu sparen?
Das mit dem bip ist so eine Sache wenn die sehr reichen von dem billig im Ausland produzieren und international zu verkaufen dann verwischt so eine Statistik die realität des durchschnittlichen Bürger. Die Realität ist es trifft die falschen am härtesten. Die reichen sagen dann nur ja egal wird hier zu teuer gibt noch andere günstigere Standorte mit besserem Rahmenbedingungen. Zölle haben noch keinem Staat Wohlstand gebracht. Wenn eine nicht USA Firma stur auf den USA markt gesetzt hatte dann sind die hoffnungsloser fall.
Amerika war nie „Great“ und wird es auch nicht werden. Egal mit oder ohne Trump
Er macht sie weaker than ever. Nur zu. Schon verbündet sich China mit Japan, Südkorea und der EU.
Die USA steckten bereits vor Trump in einer Krise. Der Untergang der USA als Weltmacht Nr. 1 konnte bereits abgesehen werden.
Es ist also aus der Sicht der USA gut, dass ein Präsident etwas macht.
Das Problem ist, dass Trumps Politik, meiner Ansicht nach, keiner klaren Linie folgt. Er versucht gleichzeitig alte Verhältnisse herzustellen und eine neue Ära einzuläuten. Dazu kommen immer wieder impulsive Handlungen.
Letztendlich kann ich nur versuchen, es zu begreifen und habe natürlich keinen Anspruch auf Richtigkeit. Schon gar nicht bei so komplexen Vorhersagen, wie du sie hier abfragst.
Beeindruckend, jeder Satz in deiner Antwort ist falsch. Die „Indianer“ waren die letzten Geisteskranken, ließ mal Hans-Otto Meißners Bücher, der kann dir viel über die Indianer erzählen, du kannst dir gar nicht vorstellen, was das für grausame, hinterhältige Menschen waren, die haben sich gegenseitig zu Tode gequält und alles Feindliche skalpiert. Grausamer geht es kaum. Sklaverei ist nicht von den „Weißen“ erfunden worden, nur damit das klar ist, die Schwarzen haben ebenfalls Sklaverei betrieben und in afrikanischen Ländern gibt es immer noch Sklaverei. Deine Geschichtskenntnisse lassen zu wünschen übrig. Weißt du eigentlich, welches Land Deutschland von den Nazis befreit hat? Und weißt du eigentlich, welches Land ganz Europa nach dem 2. Weltkrieg wieder aufgebaut hat? Europa lag in Schutt und Asche, es gab kein Geld, kein Wasser, kein Strom. Schonmal vom Marshall Plan gehört? LG ;)