Welcher Film mit Ralph Fiennes hat euch bislang am meisten beeindruckt?

Schindlers Liste (1993) 41%
Die Harry Potter Filme (2005, 2007, 2010 + 2011) 33%
Der englische Patient (1996) 8%
Grand Budapest Hotel (2014) 8%
Ein Hauch von Sonnenschein (1999) 3%
Roter Drache (2002) 3%
Die James Bond Filme (2012, 2015 + 2021) 3%
The Menu (2022) 3%
Der ewige Gärtner (2005) 0%
Brügge sehen … und sterben? (2008) 0%

39 Stimmen

7 Antworten

Schindlers Liste (1993)

Das war vor 40 Jahren ein Film, der mich innerlich sehr bewegt hat. Damals war Schindler noch relativ unbekannt in Deutschland und der Film hat zu recht sehr dazu beigetragen, dass diese Persönlichkeit bekannter wurde.


healey  08.07.2024, 09:14

Der Film ist noch keine 40 Jahre alt.

Der englische Patient (1996)

Der englische Patient und die schauspielerische Leistung von Ralph Fiennes darin sind ganz einfach großartig.

Dann sind auch die dramatischen und tragischen Beziehungen zu den starken Schauspielerinnen Juliette Binoche und Kristin Scott Thomas überzeugend und bewegend.

Es ist ein Drama, das die Tragik und Zerstörung des Zweites Weltkrieges eindringlich vor Augen hält, die hier abseits der eigentlichen Kampfhandlungen geschehen. Außerdem zeigt der Film die Obsession und Macht einer Liebe, wie die Kraft und den Lebensmut, wie sie insbesondere junge Frauen aufgebracht und geleistet haben.

Die Auszeichnung des Films mit neun Oscars wird seiner wahren Größe gerecht, die ich vor allem cineastisch und in dem Anspruch sehe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Roter Drache (2002)

Wieso kann ich nicht für alle abstimmen? 😭Bisher mochte ich jeden Film mit ihm. Egal, ob Harry Potter, Roter Drache, Der englische Patient, Grand Budapest Hotel, Schindlers Liste usw. Weil Roter Drache hier noch keine Stimme bekommen hat, nehme ich den 🐲🔥


Aylamanolo  07.11.2024, 14:59

es fehlen noch Strange Days, The Avengers (gut aussehender Mann, aber schlechter Film. Ein Kritiker schrieb zurecht: Er spielte John Steed, der eine schlechte Kindheit hatte. LOL. Stimmte,) und Maid in Manhattan. Doof und eine komplette Unterforderung für diesen brillanten Schauspieler. Aber gut sah er aus.

Aylamanolo  07.11.2024, 14:51

Mmmhhhh ne, nicht ganz mein Fall, Ich kenne auch den Vorgängerfilm und den Roman. Ralph ist viel zu hübsch für die Rolle. Der originale Toothfairy war riesengroß und sehr hässlich,

Der englische Patient (1996)

eigentlich Schindlers Liste. Ich kann mich erinnern, dass ich schreckliche Schuldgefühle hatte, da ich Ralph Fiennes in dem Film trotz allem oft attraktiv fand. Ich sagte immer entschuldigend: Der Mann mit 20 Kilo weniger und anderer Frisur muss toll aussehen. Bei der berühmt-berüchtigten Balkonszene, in der sich Goeth mit Schindler über "Macht" unterhält und der besoffene Goeth plötzlich lacht, ging es wie ein Schock durch meinen Körper. Dieses Lachen......

Dann vergaß ich den Schauspieler allerdings erst mal wieder. Dann sah ich ihn auf der Oscarveranstaltung wieder. D.h. ich guckte flüchtig in den Fernseher und sah kurz einen absolut berauschenden Mann, der so was von mein Typ war. Er lachte etwas schüchtern in die Kamera und ich fiel fast um. Dieses Lachen...Wer war das. wer war das? Ich musste den Fernseher ausmachen und mit dem Auto zu einer Verabredung waren. Wer war das??? Und dann fiel es mir ein. Es war der Schauspieler, 25 Kilo leichter mit anderer Frisur, der den Goeth gespielt hatte.

Danach habe ich buchstäblich jeden Film mit ihm gesehen. Mein Lieblingsfilm aller Zeiten ist Der Englische Patient. Ich habe ihn allein 15 mal im Kino gesehen und an die 1000 Mal zu Hause. Swooooon.!!! MEIN TYP. Aber so was von. Immer, wenn der Film im Fernsehen läuft, guck ich ihn mir an, obwohl ich ihn natürlich auch auf Blue Ray habe. Ich kenne ihn auswendig. und wenn ich den Film im Fernsehen entdecke, nehme ich mir immer vor: "Ich gucke nur kurz rein, bis zu der ersten Szene mit Katharin Clifford. Na ja gut, die Tanzszene gucke ich auch noch , ach ja und die Sandsturmszene...."und dann gucke ich ihn doch bis zum Schluss an. I promise I´ll come back for you."

Da war Ralph noch jung und knusprig. Sehr. Jetzt ist er halt fast 62 und der Zahn der Zeit nagt sehr an ihm...

Ich habe ihn auch oft im Theater gesehen, in London und NY...auch die berüchtigte Szene aus Hamlet, wo Hamlet sich mit seiner "Mutter" streitet...und er wegen dieser Schauspielerin, die 17 Jahre älter war als er, damals seine Frau verließ.... Ein Kritiker schrieb damals:"Hätte Freud diese Szene gesehen, wäre er aufgestanden und hätte sich die Brille geputzt."

Vermutlich ist er jetzt anders geworden, aber damals fand ich ihn, wenn er privat war, ungewöhnlich schüchtern. So schüchtern, dass ich dachte: "Junge, was treibt dich auf die Bühne? Postbeamter ist doch ein schöner Beruf.."

Ein Hauch von Sonnenschein (1999)

Von den genannten Filmen mag ich "Harry Potter" und "James Bond" am meisten, aber nicht wegen Ralph Finnes.

Seine schauspielerische Leistung finde ich in "Ein Hauch von Sonnenschein" am besten.

Ralph Finnes war aber in allen Filmen wirklich gut. Entgegen des Hypes um "Schindlers Liste" bin ich überhaupt kein Fan von diesem Film, aber Ralph Finnes hat die knapp 200 Minuten Dauer erträglicher gemacht.