Wie findet ihr den Schauspieler von Amon Goeth in Schindlers Liste (Ralph Fiennes)?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

OH Gott, du redest von meinem LIeblingsschauspieler. Er hat die Rolle grandios gespielt. So echt, dass die echte Helene Hirsch. die von Spielberg eingeladen worden war, nicht mit ihm reden konnte, Ralph war sehr traurig darüber und meinte zu Spielberg: "Ich bin doch nur der Schauspieler." Aber es half nichts, sie konnte sich nicht überwinden.

Der Film hat mich unglaublich beeindruckt und ich habe mich manchmal so geschämt, weil ich den Mann so unglaublich sexy fand - manchmal. Bei der Balkonszene, wo er besoffen mit Schindler über Macht sprach und Schindler ihm erklärte, dass wahre Macht im Begnadigen liege- und Ralph dann grinste. Bin ich fast vom Stuhl gefallen. Ich habe dann erklärt; der Mann, 20 Kilo leichter und mit einer anderen Frisur sieht bestimmt atemberaubend aus.

Ich habe dann einige Monate später die Oscarverleihung gesehen. So Vorübergehen, denn ich wollte gehen und das Gerät ausschalten. Da war dann sekunden lang ein junger Mann im Bild, der schüchtern in die Kamera lächelte. Ich dachte nur: wer ist dieser unglaublich gut aussehende Mann? Und erst nach einer Viertelstunde Autofahrt kam es mir. "das ist Ralph Fiennes. Ich habe es gewusst." Und er ist auch wieder rappeldürr!

Ich habe so gut wie jeden Film von ihm gesehen, besonders "Der englische Patient." den habe ich sicher mittlerweile 1000 mal gesehen. Und in manchen Einstellungen sieht er ATEMBERAUBEND aus.

Ich habe ihn oft im Theater gesehen und hinterher in der Theaterbar. Er ist/war übrigens wirklich unglaublich schüchtern.!!! So schüchtern, dass ich manchmal dachte: "Junge, warum musstest du Schauspieler werden? So im Licht der Öffentlichkeit zu stehen, hasst du doch. Postbeamter ist doch ein schöner Beruf."

Bild zum Beitrag

der kleine Ralph mit seiner Mutter, die eine bekannte Schriftstellerin war. Er war als Kind schon sehr introvertiert.

Bild zum Beitrag

Mein absolutes Beuteschema. Na ja, gut, jetzt ist er fast 62, da ist der optische Lack natürlich ab. Aber bis zu Filmen wie "Der ewige Gärtner" sah er einfach unglaublich gut aus. Er hasste es übrigens, darauf festgenagelt zu werden.

 - (Film, Amon Göth)  - (Film, Amon Göth)