Filmjahr 1999 – Welcher vor rund 25 Jahren erstveröffentlichte Film beeindruckt euch am meisten?
Nach einer musikalischen Umfrage anlässlich meines Geburtstages über meine deutschen Lieblingssongs aus dem Jahr 1999 möchte ich heute auch die Filmwelt dieses Jahres etwas näher beleuchten. Diesmal allerdings auf internationaler Ebene und nicht nur mit meinen Favoriten, sondern allgemeingültig beliebten Filmen!
Dabei hatte es gerade das Filmjahr 1999 in sich, da es den Anschein erzeugte, dass viele Regisseure dem ausgehenden 20. Jahrhundert mit teils besonders eindringlichen Werken einen letzten, direkt aus dieser Zeit stammenden Tribut erweisen wollten!
So verändert ein Science-Fiction Film mit seiner effektvollen Digitaltechnik die Filmgeschichte, das letzte Meisterwerk von Stanley Kubrick erblickt posthum das Licht seiner erotischen Welt, David Lynch veröffentlicht sein vielleicht konventionellstes Werk, Cole kann tote Menschen sehen, Lester Burnham lässt sich von der weiblichen Aura im Blütenmeer, in einem Film, der einem philosophisch finalen Schuss von fast zu viel Schönheit gleicht verzaubern, Frank Darabont stellt erneut unter Beweis, dass er den King filmisch zu überführen weiß und Spike Jonze (Regisseur) und Charlie Kaufman (Drehbuchautor) feiern ihr erfolgreiches Spielfilmdebüt!
Doch welcher dieser Filme aus dem Jahr 1999 konnte euch am meisten faszinieren?
Natürlich darf auch ein anderer Streifen Erwähnung finden!
Matrix:
https://www.youtube.com/watch?v=jfBKXFsmwMA
Eyes Wide Shut:
https://www.youtube.com/watch?v=1egx1MXQYAI
The Straight Story:
https://www.youtube.com/watch?v=iUpd5sBK6tE
The Sixth Sense:
https://www.youtube.com/watch?v=dUPO4X4gH7w
American Beauty:
https://www.youtube.com/watch?v=XuDByvFDlPo
The Green Mile:
https://www.youtube.com/watch?v=JqISeCD4WMI
Being John Malkovich:
https://www.youtube.com/watch?v=h_vqPzuWsgI
Ich freue mich auf eure Antworten!
Mit den besten Grüßen
euer SANY3000
63 Stimmen
28 Antworten
Es fehlt DER FILM aus dem Jahr 1999...
https://youtu.be/cMbcvbKaGlY?si=CDEBlV4Tie-IhDik
Aber wenn ich nur nach der Umfrage gehe....
The Green Mile war damals schon als monatlich erscheinende Buchreihe unglaublich spannend und berührend.
Die Umsetzung in bewegte Bilder ist aber (beim King eher selten) in diesem Fall spektakulär gelungen und toppt die Buchvorlage noch.
Wahnsinnig bewegend in sämtlichen Gefühlslagen während der gesamten Spieldauer, auch nach 25 (echt jetzt...?!...der ist auch schon 25 ??? 🥴) Jahren.
Unter den genannten Filmen mein absoluter Favorit, der in wirklich jede Sammlung gehört.
Bemerkenswert waren aber '99 uva auch The Sixth Sense, Beeing John Malkovich und Matrix...manche mehr, andere dann doch weniger.
MfG WoT

Gerne. Und gerne unerwähnt hätte Eyes Wide Shut bleiben dürfen. Aber das ist ja Geschmackssache und ich kann Herrn Cruise einfach nicht ertragen. Und seine Ex auch nicht. Also...ich hab diesen Film in der Umfrage von vornherein ignoriert 😉
PS: THE STRAIGHT STORY ist auch ein grandioser Film. Ich musste jetzt aber erst fix googeln, ob das "der Rasenmäher-Film" war oder ich wiedermal den Titel verwechselt hab.... 🙃
Genau, denn DAS wäre ja dann wieder einer von den "schlechten King's" 🤣
Ich finde Martrix cool, weil es der erste große Film mit derartiger Technik ist. Außerdem ist der Plot (zum. im ersten Teil) sehr ausgeklügelt, es gibt viele Ethische und philosophische, aber auch wissenschaftliche Anspielungen, was ich sehr wertschätze.
Matrix war einfach visuell so überwältigend und neuartig, die Kampfszenen sofort ikonisch, so etwas hatte man bis dahin einfach noch nie gesehen - daher Platz 1.
Being John Malkovich ist dafür einer der originellsten Filme überhaupt, American Beauty mein persönlicher Lieblingsfilm, Eyes Wide Shut das - aus meiner Sicht - absolut gelungene Abschiedswerk eines Jahrhundertregisseurs, und The Geen Mile ein ebenfalls beeindruckend guter Film - 1999 war ein starkes Jahr!
Matrix (nur der 1. Teil für mich), war damals schon sehr eindrucksvoll, ganz anders, quasi ein neues Genre definierend...da gibbet nix..🐱👤
Wunderbarer Film, erst vor kurzem wieder geschaut. Ja, Kevin Spacey ist inzwischen ein Ausgestoßener, aber dennoch ein wunderbarer Schauspieler… direkt davor auch The Usual Suspects wieder gesehen, nach wie vor genial.
Derzeit noch Hollywoods Ausgestoßener, aber hoffe auf ein Comeback!
Fand das Verhalten von Netflix ggü. Spacey auch ziemlich unfair. Man hat nicht mal die richterliche Entscheidung abgewartet, sondern ihn direkt vor die Türe gesetzt, da man wohl das Risiko eines Misserfolgs minimieren wollte! An seiner Stelle würde ich dort auch nicht mehr für neue Produktionen zurückkehren!
Im Endeffekt wurde das Verfahren eingestellt, hat Netflix aber zu lange gedauert. Und das alles nur, weil es damals gerade in Mode war, solche Behauptungen aufzustellen... ja, es gibt sexuelle Übergriffe im Show-Business, die gibt es auch sonst überall, aber zu der Zeit wurden einige Existenzen vernichtet.
Danke für deine tolle Antwort!
Mit den besten Grüßen
SANY3000
PS: Welcher Film hätte denn deiner Ansicht nach für Fight Club Platz machen können? 😉