Welche dieser beiden E Gitarren findet ihr persönlich besser, Jackson Pro Plus Soloist SLA3Q ATE oder Ibanez 652AHM-NGB Prestige?
Ich persönlich finde beide dieser Modelle reizend, kann mich aber noch nicht hundertprozentig entscheiden... Beide haben ihre pros und cons. Welche persönlich findet ihr besser? Es geht hier generell nicht darum welches besser ist als solches, sondern welches ihr generell besser findet.
12 Stimmen
4 Antworten
Muss es eine von denen sein? Dann die Ibanez. Ansonsten würde ich dir die Cort X500 Menace ans Herz legen.
Ich persönlich mag die meisten Cort nicht nur ästhetisch lieber, sondern ich mag auch, wie sie sich spielen.
Ich hatte mir vorletztes Jahr mal eine Ibanez GRG140-WH bestellt, weil sie ja optisch sehr gut aussieht, und ich dachte die sollte auch gut klingen. Schon beim ersten anspielen wurde mir klar, das ist nicht der Sound den ich suchte, als hätte jemand mit einem Equalizer einige Frequenzen rausgedreht. Ich weiss nicht welche Hölzer die bei Ibanez jetzt verwenden, und ob die Angaben überhaupt stimmen, aber sowas kommt mir erstmal nicht mehr ins Haus, bis die bei der Qualität nachgebessert haben.
Das sind beides keine Gitarren, die in mein "Beuteschema" passen. Gitarren mit Jammerhaken sind generell nicht mein Ding. Optisch mag ich die Kopfplatten von Jackson Gitarren gar nicht leiden, würde daher optisch eher zur Ibanez tendieren.
Entscheiden wäre zudem, wie sie sich bespielen lassen, und wie sie klingen.
Mit der Gitarre hatte ich zwar keine Erfahrung, aber ich bin mit meiner Ibanez ziemlich zufrieden, kann ich nur empfehlen