Warum gab es 1983 eine grüne Friedensbewegung (unterstützt durch de Partei "Die Grünen") trotz Einmarsch der Sowjetunion in Afghanistan und heute nicht mehr?
7 Stimmen
1 Antwort
Sontiges
In ihrer Gründungsphase waren die Grünen noch streng antiwestlich und daher für mich auch unwählbar. Zu ihren Forderungen gehörten unter anderem der NATO-Austritt Westdeutschlands und sogar die Streichung des Wiedervereinigungsgebots aus dem Grundgesetz.
Im übrigen hat auch die Friedensbewegung zu den Untaten des Ostblocks immer geschwiegen, seien es Afghanistan, das Kriegsrecht in Polen und die sowjetischen SS-20 Raketen, deren Aufstellung den NATO-Doppelbeschluss erst ausgelöst haben. Nach dem Abschuss einer koranischen Zivilmaschine, die sich verflogen hatte im September 1983 schwieg sie ebenfalls. Das war für mich seinerzeit der Anlass, erste Kontakte zur JU zu suchen.