Wann habt ihr das letzte Mal eine schimmlige Orange gesehen
Kürzlich kaufte ich das erste Mal Bio Orangen und die letzte Orange, die nach einer Woche noch übrig war, war auf einer Seite schimmlig. Ich habe bestimmt seit mindestens 10 Jahren keine schimmlige Orange mehr gesehen, daher meine Frage an euch, wie lange ist es bei euch her dass ihr eine schimmlige Orange in Echt gesehen habt?
Auf Bildern zählt nicht.
9 Stimmen
8 Antworten
die schimmeln schnell besonders bei druckstellen gerade im sommer
Man muss in Discountern einfach einmal durch die Obstabteilung gehen. In jedem Netz Orangen ist da mindestens eine drin die schon schimmelt..
Ich wusste nichtmal das die so werden. Meine waren immer ok. Den Müll entsorge ich ebenfalls schnell, so kam ich nie in Augenkontakt mit einer Schimmligen Orange.
Letzten Dezember, ich habe einige getrocknete Orangenscheiben zur Deko an den Weihnachtsbaum gehangen, eine davon war leider nicht ganz so trocken...
Falls du nur komplette verschimmelte Orangen meintest, ist auch Dezember letzten Jahres der Fall.
Lg
Die sieht man schon mal. Mehr aber noch bei Mandarinen.
Dann sind das Orangen, oder Mandarinen von Bauern, die auf Pflanzenschutzmittel verzichten, aber nicht bereit sind den Aufwand zu betreiben sich für das Bio-Label zu bewerben.
Daraus lässt sich rückschließen, das du, oder deine Familie hin und wieder Obst vom Wochenmarkt, von Feinkosthändlern (zb Galaria /Karstadt), oder sogar per Paket als Flugobst bezieht.
Halte ich für ausgeschlossen, da die Orangen ja gerade deshalb nicht schimmeln können, weil sie mit Fungiziden, Perstiziden und Herbiziden behandelt werden, damit gerade dies nicht passiert. Nur Bio Orangen können innerhalb kurzer Zeit schimmeln.
Oder meinst du das die konventionellen Orangen deshalb in Supermärkten im Netz schimmeln, weil sie schon mehrere Monate alt sind?