Stimmt das wirklich, dass man vor 25 Jahren unterwegs noch gar kein Internet hatte?!
48 Stimmen
28 Antworten
Na klar stimmt das.
Mobiles Internet war undenkbar. Auch zu Hause hatte man meist noch ein einfaches Telefon-Modem. Heißt: Entweder Festnetz telefonieren oder (superlangsam) im Internet surfen. Dann war die Telefonleitung besetzt. Und abgerechnet wurde dabei nach Minute.
Natürlich, oder dachtest du es gab schon immer das Internet?
Ich kenne die Zeit noch wo es Modems gab und wir uns einwählen mussten und das Modem dann tolle Geräusche machte. Dann die Zeit der Pager und dann der Rest der kam. Iphones und Co. kamen erst vor nicht allzu langer Zeit!
Achso ich vergesse immer, hier sind ganz ganz junge Menschen zum Teil unterwegs. Aber ja das war früher so. Und ich glaube wir hatten kein schlechteres Leben.
Es war ein harmonisches Leben und man hatte Freunde, die man auch vom Sehen kannte, nicht 125 Freunde auf einer Friendslist.
Hahaha, jetzt fühl ich mich grad URALT...ja, vor 25 Jahren gabs noch Tastenhandys, mehr als SMS lag nicht drin, ich hab sogar noch ein Handy mit EINZEILEN-Display von Ericsson, ja, ja was hat sich nicht alles geändert... ich wurde mit Wählscheibentelefonen gross :-)
und wir spielten mit anderen KINDERN und nicht mit Avatars. Wir holten uns Beulen und Schrammen, zum Reden saßen wir und gegenüber und nicht in einem Chatroom.
in meine jungzeit wir hätten noch nicht mal alle eine Taschenradio.Die 70 er
Ganz genau kann ich es nicht sagen, aber das kommt so in etwa hin.
Da gab es auch teilweise so ganz komische "Krücken", wie WAP. - Habe ich selber irgendwie nie richtig Lust drauf geahbt.
Ja das stimmt.
Und weisst du was, wir haben trotzdem alle überlebt.