Sollte man McDonalds und Co. gesetzlich verpflichten keinen Müll mehr zu produzieren
Weil es gibt kein Geschirr, alles ist verpackt und Einweg. Das geht so nicht.
12 Stimmen
8 Antworten
Nein
Aber bei uns gab es mal so eine Phase da haben die auf die Verpackung die Autonummer geschrieben.
Wurde leider verboten.
Schuld sind die Konsumenten die den Müll in der Natur entsorgen
Schmunzel - halte Dich von solchen Fresstempeln fern. Dann wäre da schon eine Person weniger, die Müll produziert.
Immerhin produzieren sie keinerlei Plastikmüll mehr, sondern nur noch Holz, beziehungsweise Papier. Das war früher anders.
Sind solche Ketten per EU-Auflage nicht ohnehin schon verpflichtet, ihre Speisen auf Kundenwunsch in Mehrweg-Verpackungen auszuhändigen?
So habe ich dad vor einiget Zeit jedenfalls mal mit bekommen in der Verabschiedung eines neuen Gesetzes.
Eigentlich müssen mehrweg Verpackungen abgeboten werden. Die sind, ich vermute absichtlich, äuserst unattraktiv gemacht worden. In Tübingen wurde ein Verbot gemacht, aber nach einsprüchen zurückgenommen. Ein bundesweiter Versuch wäre gut.
PS wenn es Geschirr gibt, gehe ich vieleich wieder mal hin, sonst nicht.
Ist in den USA immer noch so