3 Antworten
Ich meine, wer in Deutschland Politiker und sonstige Verantwortungsträger pauschal der Korruption bezichtigt, dem ist der Beifall aus einer bestimmten Richtung sicher.
Ansonsten - Selbstbedienungsmentalität gibt es in allen Bevölkerungsschichten. Abgreifen von Sozialleistungen, Prozesskostenhilfe, Ärztehopping, ständiges Krankmachen (mit Sofortgenesung nach Ablauf der Lohnfortzahlung) usw. usw.....- all diese "Selbstverständlichkeiten" fallen ebenfalls unter diesen Begriff.
Das man Unionsversprechen nicht glauben kann sollte spätestens seit der Kohl-Ära jeder wissen.
Und wer das in den letzten Jahrzehnten nicht Kapiert hat hätte sich nur mal den Tag vor, während und nach der Bundestagswahl ansehen müssen. Da hat unser allseits geliebter Söder gleich 3 mal seine Position gewechselt.
Am Tag vor der Wahl waren die Grünen lt. Söder noch das ultimative Böse mit denen man niemals zusammenarbeiten könnte. Als unklar war welche Parteien in den Bundestag kamen waren die Grünen auf einmal ein möglicher Koalitionspartern. Und nachdem relativ klar war das BSW nicht in den Bundestag einzieht war für Söder klar das man mit den grünen keine Zusammenarbeit macht.
Wer nicht von A-Z verarscht werden will darf eben nicht die Union wählen. Daraus wird keine Weltverschwörung das ist schlichtweg die übliche Art dieser beiden Parteien.
Tja dann hätten sie was anderes wählen müssen. Ich habe mal so 10 Jahre lang versucht Uninoswähler und Unionsparteimitglieder dazu zu bekommen mir auch nur ein einziges Unionsversprechen auf Bundeseben zu sagen das diese Typen gehalten haben. Kein einziger war dazu in der Lage!
In jedem Korruptionsindex kannst du nachlesen, dass es in Deutschland nur sehr wenig Korruption gibt. Schau mal mach Russland, China oder den Iran. Meinetwegen auch nach Ungarn. Du wirst überall deutlich mehr systematische Korruption finden.
Das bedeutet nicht, dass hier alles in Butter ist. Aber so wie du deine Frage gestellt hast, ist es auch nicht. Wir haben nicht wirklich ein Problem mit der Korruption.
In jedem Korruptionsindex kannst du nachlesen, dass es in Deutschland nur sehr wenig Korruption gibt.
Das sind aber nur "Wahrnehmungsindexe". Das heißt nicht, dass es wenig Korruption gibt, sondern dass Korruption nur wenig wahrgenommen wird. In Deutschland wird Korruption öffentlich nur weniger toleriert als in anderen westlichen Ländern. Es gibt aber in etwa gleich viel Korruption.
Das keine Wahrnehmumgsindexe, sondern messbares Fehlverhalten.
Achso, das heißt also nur Korruptionswahrnehmungsindex, weil man sich dachte "Korruptionsindex ist uns einfach zu kurz". Verstehe, verstehe.
Da hast du einen herausgegriffen und beziehst es auf alle. So läuft das aber nicht.
Public Administration Corruption Index (PACI)
Misst konkrete Korruptionsfälle innerhalb der öffentlichen Verwaltung, basierend auf überprüfbaren Daten wie Gerichtsverfahren oder Untersuchungen.
International Bribery Risk Index (TRACE Bribery Risk Matrix)
Bewertet das Bestechungsrisiko anhand von Faktoren wie Durchsetzung von Antikorruptionsgesetzen, öffentliche Berichterstattung über Fälle und wirtschaftlichen Regulierungssystemen.
World Bank Business Environment and Enterprise Performance Survey (BEEPS)
Nutzt Unternehmensbefragungen, um Daten zu Korruptionserfahrungen in der Geschäftswelt zu sammeln, z. B. tatsächliche Bestechungsgelder bei staatlichen Ausschreibungen.
Global Integrity Index
Misst anhand objektiver Kriterien, wie effektiv Antikorruptionsmechanismen umgesetzt werden und wie oft Verstöße verfolgt werden.
The Bribery Payers Index (BPI)
Fokussiert auf Unternehmen und bewertet, inwieweit Unternehmen in verschiedenen Ländern in Korruptionsfälle verwickelt sind.
EU Anti-Corruption Report
Beruht auf konkreten Fällen von Korruptionsvergehen und Bewertungen der EU-Mitgliedstaaten hinsichtlich Gesetzesdurchsetzung und institutioneller Integrität.
Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) Enforcement Data
Listet und analysiert tatsächlich geahndete Fälle von Bestechung und Korruption, die von US-Behörden verfolgt wurden.
Oh nein, können wir keine Kritik vertragen?
Public Administration Corruption Index (PACI)
Beruht auf dokumentierten Fällen, aber nicht jede Korruption wird aufgedeckt oder strafrechtlich verfolgt. Ist also ein Wahrnehmungsindex.
International Bribery Risk Index (TRACE Bribery Risk Matrix)
Misst das Risiko von Bestechung und nicht konkrete Korruption. Das ist ein Unterschied. Daher völlig belanglos.
World Bank Business Environment and Enterprise Performance Survey (BEEPS)
Basierend auf Unternehmensbefragungen, also wiederum subjektive Wahrnehmung von Korruption. Da hilft es auch nicht, dass du der Beschreibung noch was dazudichtest.
Global Integrity Index
Bewertet, wie effektiv Korruptionsbekämpfung ist und nicht die Korruption an sich.
Bribery Payers Index (BPI)
Das bezieht sich nur auf Unternehmen und nicht auf Behörden. Interessiert hier also keinen.
EU Anti-Corruption Report
Beruht auf dokumentierten Fällen, aber wie oben gilt: Fehlende Daten bedeuten nicht fehlende Korruption. Also auch ein Wahrnehmungsindex.
Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) Enforcement Data
Listet nur die geahndeten Fälle auf. Unentdeckte oder nicht-verfolgte Korruption bleibt unberücksichtigt. Auch nicht viel wert.
Da wird nichts unter den Tisch gekehrt. Wenn du weltweit in einem Punkt zu den Besten der Welt womöglich sogar zu den Besten der Geschichte zählst ist genau dieser Punkt nicht das ultimative massive Problem eines Landes.
jaja deutschland ist alles gut ist klar... jaja alleine dass die genozid in gaza unterstützen oh man....
Jaja immer die Moslems die so tun als wäre Deutschland ein Kriegstreiber.
Hätte es Moslems interessiert was in Gaza passiert hätten sie einfach den Schussbefehl an der Grenze auf Zivilisten eingestellt.
Was glaubst du warum keine Palästinenser nach Ägypten geflohen sind ? Weil die Bombenangriffe nur ein Todesrisiko sind der Versuch zu den guten Islamischen Brüdern zu fliehen wäre nicht so "glimpflich" ausgegangen.
einige haben die Union gewählt weil die keine Schulden machen wollten