Remotedesktop-Verbindung: Abmelden oder trennen?

ich trenne 100%
ich melde mich ab 0%
unterschiedlich 0%

5 Stimmen

2 Antworten

ich trenne

Ich melde mich auf Arbeit nie ab, sondern trenne immer bzw. sperre vor Ort nur den Bildschirm. Um alle benötigten Anwendungen nach einem Abmelden / Neustart wieder einzurichten brauche ich ca. 15 Minuten, bis ich arbeiten kann. Das jedes Mal zu machen kostet zu viel Zeit. Da ignoriere ich lieber die Skalierungsfehler, weil einige Anwendungen meinen, den Inhalt machmal neu skalieren zu müssen, wenn sich die Bildschirmauflösung ändert, so das ab und zu die Schrift zu groß oder zu klein ist.


ollie69800 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 09:48

yupp,glücklicherweise hat unser Admin nicht eine Zeitsperre mit automatischer Zwangsabmeldung eingerichtet, wie das bei unseren anderen Anwendungen der Fall ist (Buchhaltungs-/Verwaltungsprogramme=externer Server)

ich trenne

Ups falsch ausgewählt. Ich meinte abmelden.

Man sollte geöffnete Anwendungen immer schließen bevor man die RDS Sitzung beendet. Ich habe immer wieder mit Usern zu tun die sich nicht erneut anmelden können oder bei denen Anwendungen sich nicht öffnen lassen weil der Server die letzte Sitzung nicht sauber abgemeldet hatte und noch Dateien geöffnet waren.

Besonders bei Programmen die auf eine Datenbank zugreifen sollte man darauf achten sie zu beenden.

Es kommt auch mal vor das die Datenbank dann nach der erneuten RDS Verbindung einen Fehler hat.

Ich sage meinen Anwendern immer sie sollen alles schließen. Ich bin ja nicht immer vor Ort und kann geöffnete Verbindungen canceln. Dann dauert es etwas länger bis sie wieder arbeiten können. Seit dem sie das befolgen gab es keine Probleme mehr mit undefinierten Verbindungen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

ollie69800 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 09:55

wie gesagt, ich trenne nur die Verbindung, die Sitzung bleibt aktiv als wäre ich noch am Arbeiten. Ich muss aus Zeitgründen auch da weitermachen,wo ich aufgehört habe und das funktioniert seit vielen Jahren ohne Probleme mit dem einfachen Trennen. Einmal habe ich mich abends abgemeldet und konnte mich am nächsten Tag nicht mehr anmelden...musste den Admin anrufen und nach zwei Stunden konnte ich wieder rein (er hatte keine Zeit vorher)

tomgun  13.10.2024, 10:16
@ollie69800

Das ist zwar merkwürdig da ja alle Anwendungen geschlossen werden sollen aber es kommt vor wenn die Anwendungen nicht schnell genug auf die Anforderung zu schließen reagieren. Leider sind die MS Server nicht perfekt. Man kann nie sagen was alles passieren kann. Ich empfehle es die Anwendungen alle selber zu schließen und nicht durch die Abmeldung. So bleibt genug Zeit für die Anwendungen zu regieren. Nicht immer laufen die Anwendungen auf dem gleichen Server. In einem meiner Netzwerke laufen 2 Programme auf zwei verschiedenen Servern mit SQL Datenbanken. Das dauert einen Moment.

Man kennt es ja schon bei lokalen Anwendungen wenn man den Rechner runterfährt. Manchmal kommt die Meldung das da noch ein Programm am arbeiten ist und ob Windows mit dem Runterfahren weitmachen soll.

Solange bei dir nichts passiert ist scheint es ja zu funktionieren. Bei mir war es andersrum. :)

ollie69800 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 07:56
@tomgun

danke dir... ich rede auch nur von unserem internen Haus-Server (Windows,Gemeinsame Dateien,Excel,Word,Outlook),wo jeder Mitarbeiter seinen eigenen Zugang hat und dann alle auf denselben "Marktplatz" kommen..da funktioniert das bestens...

bei unserem externen Server,über den unsere Verwaltungs-/Rechnungswesenanwendungen laufen,geht das nicht...da gibts eine Zwangsabmeldung nach xy-Minuten Nichtaktivität