Meldet ihr problematisch Inhalte auf Social Media?
25 Stimmen
7 Antworten
Natürlich, da wird erst mal ein schön kompakter 12 Zeiler als Einleitung geschrieben, dann erläutere ich das Problem und der Schluss sind dann auch noch mal 5 Zeilen.
Dann merke ich, dass der Bot, der die Meldungen verarbeitet, kaum mehr als 100 Token schafft und ich eigentlich besseres zu tun habe.
Wird einfach ignoriert.
Ich habe noch nie was gemeldet.
es gibt viel was mir nicht gefällt und als behinderter Mensch sehe ich viel Behindertenfeindlichkeit. Bei Kreatoren die sich allgemein als Aktivisten oder wachsam beschreiben bewerte ich Behindertenfeindlichkeit für mich auch schwerer als bei Leuten die sich als Unterhalter sehen.
Diese Leute empfinde ich dann oft als unsympathisch und unauthentisch wenn sie selbst nicht ihre eigenen Standards die sie von anderen Dinge verlangen und bei anderen kritisieren aber selbst nicht erfüllen und ich rede dann zb online über die Leute, wie zb hier oder mit anderen betroffenen Leuten in meinem Umfeld, wenn sich die Gelegenheit ergibt.
Anschliessend boykottiere ich die Influencer und fertig. Finde sie kagge. Aber Melden, das ist mir dann doch zu doof. Das ist wie Petzen; „Herr Lehrer, Herr Lehrer der hat etwas ganz blödes gesagt. Entziehen sie ihm seine Plattform, damit ich den nicht mehr hören muss.“
Also bitte, wie kindisch und gelernt hat dadurch niemand was.
Bei gute Frage hingegen melde ich aber schon manchmal Fragen wenn ich denke dass sich Erwachsene User sexuellen Kontakt zu Kinder offen verschaffen oder bei direkten Beleidigungen.
Ich spreche darüber, aber ich bin keine Petze. Ich kläre das anders
Des öfteren. Aber meist passiert da nichts