Meint ihr, Alexa belauscht euch?

Ja - die lauscht - hab deshalb keine 40%
Nein - die lauscht nicht 40%
Ja - die lauscht, ist mir egal 10%
ganz anders 10%

10 Stimmen

8 Antworten

Ja - die lauscht - hab deshalb keine

Es ist nur logsich, dass sie lauscht. Wie sonst könnte sie auf Ansprache reagieren? Auf keinen Fall bezahle ich auch noch Geld dafür mir eine überdimensionale Wanze ins Haus zu stellen.


norbertk62 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 15:43

Aber wen denn? Dich? Mich? Wir sind doch komplett uninteressant (also ich zumindest).

Nussbecher  28.11.2024, 15:47
@norbertk62

Ich möchte auch als "uninteressanter" Mensch nicht, dass in meinem Haushalt alles mitgehört wird. Früher musste der KGB noch heimlich die Wanzen verstecken, heute (wo alle nach Datenschutz schreien!) stellen die Leute sich die Dinger zu Hauf ins Wohnzimmer. Muss man nicht verstehen.

ganz anders

lauschen tut eigentlich alles.

ich mein klar, die alexa muss dir zuhören - sonst versteht sie ja des wakeword nicht. genauso wie alle anderen smarten speaker die mit voice-control arbeiten. und wenn du des word sagst, dann hört se 2-3 sekunden aktiv zu. des wird dann auch verarbeitet. alles andere was du sagst hört niemand wirklich mit. haben auch zahlreiche netzwerkanalysen bestätigt dass im normalbetrieb kein datenfluss drüber geht - nur wenn du des wakeword sagst. und da kannst dann in den aktivitäten nachsehen was genau aufgezeichnet wurde.

des mit der angepassten werbung stimmt. allerdings wird die aus allen möglichen quellen geholt. youtube macht des je nachdem was du in google suchst. alle webseiten und apps die mit dem google konto verknüpft sind ebenso. zudem, wenn du sprachaktivierung am handy hast - hört des auch zu. egal ob siri oder "hey google". auch darüber wird dann deine werbung beeinflusst.

wenn du panik vor alexa hast, solltest daher auch deine smartphones, deine notebook mit webcam und micro usw wegschmeißen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – smarthome 2017 - fhem, HA, hue, echos, zwave, zigbee ...

Katzenfutter007  28.11.2024, 15:54

Oder dir ein VPN zulegen, wie vernünftige Menschen es tun.

norbertk62 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 15:56

Sag ich doch. Ich denke, da ist viel Medienrummel und Angstmache dabei. Wenn ich mal wirklich was planen würde, dann wäre das im Zelt auf meinem Campingplatz aber nicht daheim.

Und: man stelle sich die ungeheuren Datenmengen vor, die gespeichert werden müssten. Bei Suchanfragen geht das noch, aber bei Tonaufnahmen sieht die Menge ganz anders aus. Kann noch sein, dass bestimmte Keywords gespeichert werden.

Kennst du "NSA" von Andreas Eschbach? Aus solchen Büchern werden solche Theorien geboren.

Ja - die lauscht - hab deshalb keine

Das weiß doch mittlerweile wirklich JEDER, dass Google über Alexa ausspioniert.


heilaw  28.11.2024, 16:45

Das machen sie auch ohne Alexa in dem mal Google Produkte nutzt.

norbertk62 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 15:45

Glaub ich so nicht. Das Aktivierungswort - das muss das Gerät auch so erkennen und was soll Google damit. Ich hab da noch nie was in meinen Suchergebnissen gesehen, das ich vorher zuhause (Alexa egal oder nicht) erwähnt hätte.

Katzenfutter007  28.11.2024, 15:49
@norbertk62

Dann sei doch zufrieden, wenn es dich nicht stört. Niemand, der ganz dicht ist in der Birne, lässt sich belauschen. Spätestens, wenn dir jemand die Identität klaut, merkst du, was in deinem Leben falsch gelaufen ist. Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt. Alexa ist eine Datenkrake von Google. Das ist so. Ich kenne auch niemanden, der Alexa noch benutzt, seit es bekannt ist, dass Google spioniert.

Ja - die lauscht - hab deshalb keine

Probiers doch mal aus. Du musst dich einfach nur neben die Alexa setzen und ganz viel von irgendetwas sprechen (Babynahrung oder Geschirrspüler) und dann guck mal bei Amazon.


Nussbecher  28.11.2024, 15:48

Ja, haben wir bei Bekannten, die eine haben, auch mal ausprobiert. Wir haben absichtlich eine Stunde lang über Hundefutter unterhalten. Am nächsten Tag gabs prompt die passende Werbung.

FlimmerFox  28.11.2024, 15:50
@Nussbecher

Ja, hat bei uns hat es mit Babynahrung und Zubehör auf die gleiche Weise funktioniert.

norbertk62 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 15:47

Hab ich schon. Was ist passiert - nix. Muss natürlich was sein, was man vorher nicht zufällig auf Amazon gesucht hat.

FlimmerFox  28.11.2024, 15:48
@norbertk62

Bei uns hat es gut geklappt. Kommt auch darauf an, welche Alexa du hast und mit was (also welchen Konten) die verbunden ist. Die Alexa am Fire-TV Stick hatte auch super funktioniert, obwohl die eigentlich ohne Knopfdruck nicht zuhören sollte.

Nein - die lauscht nicht

Mit dieser Frage wurde sich auch von verschiedenen Journalisten beschäftigt.

In einem Experiment wurde der Datenverkehr von der Alexa ausgelesen. Dies kam zum Ergebnis, dass Daten erst nach dem "Alexa" gesendet wurden. Daher kann man von ausgehen, solange das Aktivierungswort nicht genannt wird, dass keine Anhörung erfolgt.

Das einzige Problem sind nur die versehentlich Aktivierungen. Das kann natürlich passieren, wenn beispielsweise über den TV ein Film abgespielt wird und die Alexa ihre Namen versteht.

Die Aufzeichnungen lassen sich bei der Alexa App einsehen und sind somit recht transparent.

Es ist natürlich klar, daß die Daten für personalisierte Werbung und auch tur Verbesserung genutzt werden. Da mache ich mir eher weniger Gedanken... Mit "...licht an" oder "...licht aus " kann wenig mit angefangen werden.