Machst du dich über Religion und Kirche lustig?

Nein 61%
Ja 39%

41 Stimmen

8 Antworten

Ja

Ja das mache ich, wenn mir auch bei der Betrachtung des so gen. "Christentums" und seiner grausamen blutigen Geschichte oft das Lachen im Halse stecken bleibt.

.

Wenn es gelingt Menschen dazu zu bringen Absurdes zu glauben - ist es leicht sie dazu zu bringen absurde Grausamkeiten zu begehen im Namen des absurden "Glaubens".

- Voltaire -

Er hatte Recht, der große Voltaire.

Betrachte die blutige und grausame Geschichte der semitischen Monotheismen bis zum heutigen Tage.

.

Ja

Joa hin und wieder mal aber nur wenn’s der Anlass hergibt, wie nach den Missbrauchsskandalen in der kt. Kirche, die Kirche als Institution kann man guten Gewissens kritisieren, den Glauben als solchen respektiere ich aber, aber ich selber nicht gläubig bin.


Bibelbube  26.12.2024, 14:25

Denkt du nicht, dass harte Kritik angebrachter wäre als Späße über ein solches Thema?

Ich als Christ finde es unglaublich schrecklich, dass Menschen so etwas tun, während sie behaupten Christus nachzufolgen.

lg

Bibelbube  26.12.2024, 14:41
@NaturFan5

Ich erwarte von Christen, dass sie mit bestem Gewissen Jesus nachfolgen. Dass sie dies nicht perfekt umsetzen können verstehe ich. Niemand ist es.

Allerdings finde ich, das geistliche Leiter schon etwas weiter in der Nachfolge sein sollten, denn sie haben mehr Augen auf sich gerichtet und Lehren andere Menschen.

lg 😊

Nein

Ich mache mich auch heute noch nicht über "Kirche" lustig, selbst wenn ich bereits früh in meiner Schulausbildung z.B. evolutionär eher Darwins Theorien statt der (christlich-) Kirchlichen Theorien zu glauben begann.

Selbiges auch in Erdkunde in der Entstehung unseres Planeten.

Die grundlegenden Verhaltensgebote der Kirche im gesellschaftlichen Miteinander ziehe ich als Evangelike allerdings nicht ins "unnütze" bzw. "falsche". Dazu gehört auch im Evangelikum der Respekt vor anderen Glaubensauffassungen außerhalb der evangelischen Gruppen.

Nein

Ja und nein. Als gläubiger Christ kommt es für mich darauf an, wie es geschieht.

Ich mag Witze, die gewisse Verhaltensweisen von Gläubigen und Geistlichen "auf die Schippe nehmen". Natürlich auch, wenn ich mich darin selber wiedererkenne.

Wenn es in Richtung Häme, Zynismus oder Verspottung geht, dann nicht.