Kann man einen Kaffeevollautomaten der oft benutzt wird rein Gesundheitlich auch noch in mehrere Jahren benutzen?
Ich habe nämlich nen Video gesehen grad wo ein Kaffevollautomat voller schimmel war ... obwohl der gereinigt wurde .... Anscheinen nützt so ein Standard Reinigungsprogramm nicht wirklich viel und im inneren des Automaten ist nach mehreren Jahren alles verschimmelt .
7 Stimmen
5 Antworten
Unser Automat ist 12 Jahre alt und wird nur konventionel gereinigt.
Der Kaffee ist immer noch sehr gut und die Maschine arbeitet einfach toll.
LG
Bei den Siemensgeräten und ähnlichen muss man den unbedingt alle drei Wochen auch innen putzen. Das gehört aber zur normalen Wartung die auch in der Bedienungsanleitung beschrieben wird. Aber kommt halt auf die Maschine an.
Ein Vollautomat sollte täglich gereinigt werden vor allem der Trester (Kaffeesatz) ist feucht und warm und ideal für Pilze.
Ich persönlich habe meinen Automaten verkauft, nach dem ich das mal in der Realität in einer Werkstatt gesehen habe und brühe per Hand jetzt wieder auf. Da wir alle nur Kaffee trinken brauchen wir das nicht.
Wenn du dir einen KV kaufst solltest du täglich den Trester entfernen, mindestens einmal die Woche die Brühgruppe Reinigen und in heißem Essigwasser liegen lassen zum Desifizieren.
Auch immer mal Kaffeereiniger nehmen damit die Obere Brühgruppe gereinigt wird Alle 2-3 Wochen, hier sammelt sich das ganze Kaffee Fett.
Einmal im Jahr nehme ich den auseinander. Ansonsten einmal in der Woche die erreichbaren Teile reinigen.
Wenn man ihn in regelmäßigen Abständer gründlich reinigt, sollte das kein Problem sein denke ich. :-)
ui ? dan würde ich den mal aufschrauben und nachgucken wie es da drinnen wirklich aussieht ...