Kann ein Universum aus dem Nichts entstehen?
13 Stimmen
8 Antworten
Das Nichts existiert möglicherweise nichts. In der Quantenphysik ist der sogenannte "Vakuumzustand" nicht einfach nur Leere, sondern ein dynamischer Zustand, in dem ständig virtuelle Teilchenpaare entstehen und wieder verschwinden. Diese fluktuierenden Teilchen, auch als Quantenfluktuationen bekannt, können messbare Effekte haben, wie beispielsweise den Casimir-Effekt, bei dem zwei nahe beieinanderliegende Platten aufgrund dieser Fluktuationen eine messbare Anziehungskraft erfahren.
Auf der kleinsten Ebene lässt sich nur noch schwierig forschen, unsere Messungen beeinflussen das Experiment selber.
Nicht nichts, aber so wenig, das niemand es sieht.
Offensichtlich nicht. Alles, was zu existieren beginnt, hat eine Ursache außerhalb seiner selbst. Da es keine unendliche Kette von Ursachen geben kann, existiert übrigens Gott als unbewegter Beweger.
Das bezweifle ich, da wird schon etwas stattgefunden haben. Was wir einfach noch nicht kennen. Fraglich ob wir jemals in der Lage dazu sind. Darum gehen wir auch davon aus, dass es aus dem Nichts entstanden ist.
Ob es das kann weiss ich nicht.
Für meinen logischen Verstand ist es aber nicht möglich, dass es sich selbst erschaffen haben soll