Ist dieses Winterrad noch gut

Nein 80%
JA 20%

5 Stimmen

7 Antworten

JA

Wenn das mindestens 1,6 Millimeter Profiltiefe sind, ist das gerade so noch okay. Ansonsten weg damit. Die 1,6 Millimeter sind Gesetz. In der Praxis ist es ratsam schon früher den Reifen auszutauschen. Mehr als 3mm ist für Winterwetter geeigneter.

Wenn de Reifen viele Jahre alt sind, bitte auch entsorgen. Die werden mit den Jahren hart und rutschig, egal wieviel Profil sie haben.

LG Knom

Nein

Das schaut knapp vor dem Minimum von 1,6 mm zu sein...

Bei Winterreifen ist das bei schlechtem Wetter fatal. Das sollten mindestens 4mm sein um überhaupt bei Schnee und Eis voran zu kommen...

Zudem bitte das Alter beachten. Weniger als 6 Jahre = ok... deutlich älter = weg damit

Sehr ungenau, dieses Bild. Die Indikatoren sind nicht zu erkennen.

Geht so, würde ich sagen. Wenn Du nicht viel fährst, dann nehme ihn halt noch einen Winter, sonst weg damit.

Die Frage lässt sich nicht mit ja oder nein beantworten, wenn man nicht weiß, wie tief das Profil noch ist, wenn man nicht weiß, wie alt der Reifen ist und wenn man nicht weiß, ob der Reifen das "Alpine-Symbol" hat.

Der Gesetzgeber schreibt eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm vor.

Das mag bei Sommerreifen so gerade noch passen, ist aber für Winterräder zu wenig - fahre mal bei Schnee oder Schneematsch mit 1,6 mm Profil....

Reifen härten mit der Zeit aus und haben dann weniger Grip - das merkt man sehr deutlich bei nassen Straßen.

Natürlich gibt es für PKW keine Vorschrift, wie alt die verwendeten Reifen sein dürfen aber bei einem Anhänger mit 100km/h-Zulassung, dürfen die Reifen nicht älter, als sechs Jahre sein sind sie es, darf man, trotz 100km/h-Zulassung, nur noch 80km/h fahren.

In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht, was in der Praxis bedeutet, dass man bei winterlichen Straßenverhältnissen nur noch mit Reifen fahren darf, die als wintertauglich eingestuft worden sind.

Winterrtauglich sind die Reifen, die das Alpine-Symbol - auch Schneeflockensymbol genannt - tragen.

Die bekannte "M & S-Kennzeichnung" reicht seit dem 01.Oktober 2024 nicht mehr aus, es muss - bei winterlichen Straßenverhältnissen - zwingend das Alpine-Symbol vorhanden sein und das gilt nicht nur für Winterreifen, sondern auch für Ganzjahresreifen.

LG