Ist die Beschwerde wirklich gerechtfertigt wenn man an der Kasse kein Geld abheben kann?
Ich arbeite wie ihr ja wahrscheinlich bereits wisst in einem Supermarkt? Bei uns gibt es ab 10 Euro Einkauf die Möglichkeit an der Kasse Bargeld abzugeben. Es kann allerdings mal vorkommen, dass es nicht möglich ist.
Wenn wir zu wenig Geld in der Kasse haben geht das selbstverständlich nicht. Dann können wir dem Kunden kein Geld auszahlen. Das ist vor allem früh morgens der Fall. Ansonsten hätte man ja nicht mehr genug Geld in der Kasse.
Vor kurzem hat deshalb ein Kunde einen riesengroßen Aufstand gemacht. Er wollte gleich früh morgens Geld abheben. Wir konnten ihm allerdings kein Geld geben. Wenn nicht genug Geld in der Kasse ist dann ist einfach nicht genug Geld drinnen
Ich mache eine Umfrage. Trotzdem bitte mit Begründung. Dankeschön
30 Stimmen
21 Antworten
Es ist ein zusätzlicher Service der eben nach Verfügbarkeit angeboten wird. Da hat man eben einfach kein RECHT darauf.
Genauso wenig wie man kein Recht darauf hat, dass sämtliche Bankkomaten der Stadt immer gefüllt sein müssen.
Teils Teils.
Man verlässt sich auf den angebotenen Service. Es wird auch nicht erwähnt das es gewisse Einschränkungen gibt, worauf man sich dan einstellen kann.
Ein Aufstand deswegen zu machen, ist übertrieben. Verärgerung hingegen kann ich verstehen.
Wer "Bankgeschäfte" betreiben will, muss auch über ausreichend Bargeldbestände an den Kassen verfügen.
Morgens einen hoeheren Bargeldbestand in der Kasse haben. Problem geloest. Der Aerger des Kunden ist verstaendlich.
Das ist ja kein Rechtsanspruch sondern nur ein Angebot. Und der Kunde hat Interesse an dem Angebot. Und dann muss man schauen ob das Angebot auch erfüllt werden kann.
Wenn man einen normalen Kaufvertrag abschließt ist das ja auch ein wenig umständlicher als man gemeinhin denkt.
In Summe muss der Supermarkt aber kein Geld auszahlen. Ich würde das prinzipiell auch gar nicht machen wollen weil im Supermarkt das Geld nicht geprüft wird. Wenn man Geld am Bankautomaten zieht, dann ist das grundsätzlich auf Echtheit überprüft.