Glaubt ihr an die Theorie, dass Tintenfische außerirdischer Herkunft sind?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Nein 68%
Ja 21%
Jein 11%

6 Antworten

Jein

Ich weiß nicht genau, für möglich halte ich das schon aber wissen tue ich es nicht. Die Theorie, das damals mal ein Fisch aus der Uhrsuppe gekabbelt ist, mit seinem Weibchen und daraus dann am Ende Nashörner entstanden sind, halte ich für noch verrückter.


Aylamanolo  27.06.2024, 13:26

kein Wissenschaftler hat je behauptet, dass ein Fisch aus der Ursuppe gekrabbelt ist. Aber jeder wissenschaftlich interessierte Mensch wird dir eine eklatante Bildungsallergie und Unwissenheit bescheinigen und sehr betrübt den Kopf schütteln. "Der Junge musste wohl zu oft im Biounterricht für den Lehrer Kaffee holen,2

0
Workman  27.06.2024, 13:34
@Aylamanolo

Jaja, diese Aussage höre ich öfters, nur wenn man logisch darüber nachdenkt, dann macht das durchaus Sinn. Oder wie lange willst du warten bis aus so einer Amöbe sich dann irgendwann ein vogel entwickelt und dann wegfliegt? Außerdem heißt das Evolutionstheorie und nicht Evolutionspraxis, mit Betonung auf Theorie.

0
Aylamanolo  27.06.2024, 14:59
@Workman

du hast keine Ahnung, was eine wissenschaftliche Theorie ist. Es ist die höchste Beweisstufe, die außerhalb der Mathematik zu erreichen ist. Verwechsel sie bitte nicht mit einer Hypothese. Mach dich darüber erst mal kundig,, sonst outest du dich leider als Bildungsallergiker,
Und aus einer Amöbe entwickelt sich nie ein Vogel dazu brauche es unglaublich viele Zwischenstufen, aber die evolution hatte dafür auch ca 3 Milliarden Jahre Zeit, Informiere dich einfach mal ausgiebig, Es gibt ein spannendes Buch von Hoimar von Ditfurth, wo er das sehr gut erklärt. "Der Geist fiel nicht vom Himmel,"

Das lohnt sich. es ist auch nicht sehr schwer geschrieben, wenn auch etwas anspruchsvoller als Youtube Videos und Bildzeitungsniveau.

0
Workman  27.06.2024, 17:48
@Aylamanolo

Ich habe einen wissenschaftlichen Abschluss mit Urkunde. Und kenne mich schon ein bisschen aus. Manchmal weiß man ja noch nicht mal mehr, was man heute vor 3 Monaten gemacht hat und wie soll man dann mit Sicherheit sagen, was vor 1millionen Jahren war und ob Charles Darwin jetzt recht hatte oder nicht? Als wissenschaftlicher interessierter Menschen, hält man sich besser alle Möglichkeiten offen und bewertet alle gleich.

0
Workman  27.06.2024, 18:17
@Aylamanolo

Das werde ich hier bestimmt nicht schreiben, den Studiengang gibt's nicht so oft und das Rückschlüsse auf mich zulassen und darauf lege ich keinen Wert. Soziale Arbeit oder BWL wars jedenfalls nicht.

0
Jein

Klingt unwahrscheinlich aber bestimmt nicht unmöglich.

Wir Menschen haben doch keine Ahnung wie das Weltall funktioniert und was so weit zurück in die Vergangenheit mal war. Wir schaffen es nicht mal auf den Meeresgrund unseres Planeten aber die Wissenschaft tut so als würden wir auf Raumschiffen alle Ecken des Universums bereisen und wären die Experten schlechthin.


Aylamanolo  27.06.2024, 13:29

das tut DIE Wissenschaft ganz und gar nicht. Im Gegensatz zu den selbst ernannten Pseudowissenschaftlern. Nichts bringt einem Wissenschaftler mehr Ruhm (und den Nobelpreis) ein, wenn er eine bis dahin geltende Theorie widerlegen kann.

0
Nein

Natürlich nicht, ich bin doch mit etwas Intelligenz ausgestattet.

Ja

Ja, ich kenne das und denke das stimmt auch

Nein

Nein. Tintenfische/Kraken/Oktopusse, wie auch immer, sind auf ihre Art einfach von der Evolution mit einigen genetischen Vorteilen bedacht worden. Es sind faszinierende, ein wenig bizarre Wesen, die mit einigen Fähigkeiten enorm beeindrucken können.