Findet ihr Windows 10 inzwischen veraltet?
18 Stimmen
9 Antworten
Funktioniert besser als der Nachfolger
das ist schlicht und ergreifend richtig, was LilPeep schrieb und ich berufe mich hier nicht nur eine ein oder zwei Installation bei mir zu Hause
Keine Ahnung, wo dein Problem liegt, aber ich habe noch kein einziges System gesehen, bei dem Win 11 nicht oder schlechter liefe als Win 10. Und wir verwalten ein paar Hundert Clients.
Nö, nur weil es nicht deiner Meinung entspricht ist es nicht automatisch falsch. ^^
Und das du ein paar 100 Clients verwaltest, ich sag mal so: Ich bezweifle es nach diese Aussage.
Nö, nur weil es nicht deiner Meinung entspricht ist es nicht automatisch falsch. ^^
Diese Aussage ist per se global korrekt, aber in Bezug auf die Thematik irrelevant.
Dunning-Kruger at work.
Und das du ein paar 100 Clients verwaltest, ich sag mal so: Ich bezweifle es nach diese Aussage.
Deine ggfs. nachvollziehbar beschränkte Sicht auf die Thematik ändert nichts daran, dass du falsch liegst. Zweifellos kann es mit Win XYZ auch zu Problemen kommen - das hat ja niemand bezweifelt. Nur ist das kein Thema von Win 11 per se.
Und ja, wir verwalten mehrere Hundert Clients, und da ist alles dabei, von HP UX über Linux bis natürlich hin zu Win 10/11. Ist ja nur mein Beruf - was weiß ich schon...
Jo, Problem ist, dass ich mehrere tausend Clients verwalte, also der einzige, der hier eine bechränkte Sicht hat bist du ^^
Mehrere Tausend Clients - aha. Möglich. Fragt sich nur, wovon. Ameisen? Bienen? Termiten? Wir werden es wohl nie erfahren.
Und tschüss.
Windows ist schon immer veraltet.
Wenn man Linux nutzt hat man auch keine Problem.
Nein, gar nicht
Moin!
Naja, es gibt jetzt ein neueres OS (Win 11)...
Veraltet ist, meiner Ansicht nach alles vor Win 7 - wobei Win 7 wirklich mit das Beste OS (neben XP und 10) der Win-Reihe ist, das ich kennen gelernt habe... (Ich habe damals bei Win 95 angefangen und außer 8 alle Versionen gehabt).
VG Abia
Danke. Ich hab mit Windows XP angefangen und fand Windows 7 an manchen Stellen ein bisschen blöd. Da hat mir Windows 8 bzw Windows 8.1 besser gefallen. Windows 10 finde ich bisher am besten
Ich bin aber immer wieder am Überlegen, ob ich nicht doch irgendwann das Upgrade machen soll, da mir besonders das Startmenü auf die Nerven geht. Ich hab keine Lust auf dieses endlose Gescrolle, weshalb ich inzwischen auschließlich nur noch die Suchen Funktion verwende. Außerdem hab ich gehört, dass unter Windows 11 die Verbindung zwischen Handy und Windows verbessert sein soll und dass darunter sogar ein paar Android Apps laufen sollen
Wurde eigentlich auch die Bluetoothfunktion verbessert bzw das Versenden und Empfangen von Dateien über Bluetooth? Ich finde nämlich wie es unter Windows 10 läuft ein wenig umständlich. Und ist es eigentlich auch so bei Windows 11, dass wenn man mehrere Programme geöffnet hat sich die Taskleiste in mehrere Seiten teilt bzw dass man in der Taskleiste dann hin und her scrollen muss?
Also wie gesagt ich hab hier und da ein paar Sachen, die mich an Windows 10 einfach stören
eindeutig NICHT
immer noch funktional und 11 hat keinen Mehrwert, eher im Gegenteil: instabil, allmonatliche Pleiten Pech und Pannen dank des Updates und und und
Keine Ahnung, was du da erzählst. Kein einziges unserer eigenen wie unserer Kundensysteme hat damit irgendein Problem. Stabilität top, Updates wie bei Win 10 keine Probleme.
Das ist schlicht und einfach falsch.