Darf man Privat LKW Fahren ohne Grund?
Wäre es theoretisch erlaubt als Privatperson, wenn man genug Geld hat sich einen LKW zu kaufen und damit Privat zu fahren statt mit einen normalen Auto? Also zum Einkaufen und private Fahrten mit dem LKW machen ohne Grund
7 Stimmen
5 Antworten
Du kannst damit rumfahren es gibt kein Gesetz das es verbietet. Wenn du auch ein Parkplatz dafür findest kannst du auch einkaufen. :)
Ohne Grund fährt kaum jemand mit einem LKW. Und einen Führerschein für einen LKW zu machen ist eine ziemlich teure Angelegenheit, dazu noch aufwendiger als ein PKW-Führerschein. Ob sich da für einen Privatmenschen der Führerschein lohnt, kann angezweifelt werden.
Von den Kosten, die durch Erwerb und Haltung und Nutzung eines LKW noch aufgebracht werden müssen, ist da noch keine Rede.
Zusammengefasst: Solch ein Unterfangen fällt in die Rubrik Schnappsidee.
Vorsicht: Zu einem LKW wird das Fahrzeug durch den Eintrag der Fahrzeugart in den Papieren! Nicht durch Größe und Gewicht ;)
Man kann viele Pickups und Kleintransporter unter 3,5 t als LKW zulassen; Voraussetzung ist dass Ladefläche und Nutzlast groß genug sind. Aber auch diese Fahrzeuge fallen dann grundsätzlich unter LKW-Vorschriften, auch wenn sie unter 3,5 t haben!
Aber falls du meinst, dir als Privatfahrzeug 'nen MB Actros mit 26 t zulegen zu wollen: Auch das kannst du tun. Du brauchst halt den passenden Führerschein dafür und das Fahrzeug wird (weil über 7,5 t) zwingend ein EG-Kontrollgerät zur Überwachung der Lenk- un Ruhezeiten haben müssen und wenn dein Fahrzeug ein solches Gerät hat, musst du auch eine Fahrerkarte einstecken. Davon gibt es zwar Ausnahmen, aber die meisten davon sind für Privatfahrten nicht anwendbar. Interessant wäre nur die Ausnahme für historische Fahrzeuge. Also für den LKW mit H-Kennzeichen brauchst du keine Fahrerkarte.
das machst nur ein-zwei mal , dann hast die Schnauze voll
so lange Parkplätze stehen nicht zur Verfügung. du brauchst mind. mal so 20m
den entsprechenden Führerschein CE und die Module brauchst auch. bei jeder Fahrt ist die Fahrerkarte zu stecken
Womöglich ist der Stein des Anstoßes, dass es LKWs auch unter 7,5 t gibt?^^
ich hab mal einen digitalen Fahrtenschreiber angenommen ü 7,5T Karte stecken ist Pflicht, es kann auf Out gestellt werden. wurde mir vom Chef so mitgeteilt.
Beachte das Sonntagsfahrverbot, Nachtfahrverbot und Wochenendfahrverbot. Das ist an bestimmten Strecken vorgeschrieben. Und hast du ein LKW unter 3,5 Tonnen, denke daran, ist an ihm ein Anhänger, fährst du ein Lastzug. Mein Kollege hat seinen Golf als LKW zugelassen am Wochenende mit Anhänger dann stillgelegt bekommen. dazu mit Bußgeld. Denn LKW bis 3,5 Tonnen gelten in der Straße wie ein PKW, mit Anhänger dann als Lastzug, also LKW mit Anhänger. Auch bis 3,5 Tonnen.
Wie kommst du darauf?
Privat zum Einkaufen oder zum Oldtimertreff zu fahren, ist kein gewerblicher Transport. Also brauchst auch keine Module.
Fahrerkarte brauchst bei privaten Fahrten erst ab 7,5 t, wenn das Fahrzeug mit Fahrtenschreiber ausgestattet ist. Und es gibt eine ganze Reihe von Ausnahmen in der EG-Verordnung, welche Fahrzeuge keinen Fahrtenschreiber brauchen; z.B. Oldtimer.