Darf man als Christ Worte wie "Inshallah" sagen?

Es ist kein Problem, solche Wörter als Christ zu verwenden 54%
Man sollte diese Wörter als Christ nicht verwenden 38%
Ich habe eine andere/eigene Meinung: 8%

13 Stimmen

5 Antworten

Man sollte diese Wörter als Christ nicht verwenden

Mein christliches Gottesbild ist überhaupt nicht identisch mit dem islamischen.

In der mir fremden Arabischen Sprache finde ich sehr viel inhumanes und indoktrinäres Gedankengut, das ich ablehne.

Die unterschiedliche Bedeutung "Islam" ist dafür ein krasses Beispiel.

Für mich ist "Allah" ein Fürchtegott.

Ich habe eine andere/eigene Meinung:

Laut Bibel soll man als Christ die Namen fremder Götter nicht mal aussprechen. Das ist heute ganz schön schwierig, vor allem, wenn du mit Nike-Turnschuhen und einem Mars-Riegel in der Hand in ein Asklepios-Klijikum gehst, um nur ein Beispiel zu nennen.

Wir sind umgeben von Worten, die in irgendeiner Religion auch einen Gottesnamen darstellen.

Beim Islam ist die Besonderheit, das er aus dem Abrahamitischen Glauben hervorgegangen ist. Es ist also der selbe Gott, wie jener der Juden und Christen. Er wird nur anders genannt. Deshalb gilt meiner Meinung nach die Regel mit den fremden Göttern nicht.

Ich nehm es da mehr mit Paulus und passe mich der Situation an. Ich sage auch "Gott sei Dank" - nur mit dem Unterschied, das ich es in dem Moment bewusst sage und auch fühle, weil ich Gott wirklich dankbar für sehr viele Dinge bin.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nunuhueper  08.07.2024, 09:30

Es ist aber die Deutung des Gottesbilds, wie sich es die religiösen Führer und Gläubige zu eigen machen ein völlig ungleiches.

PieOPah  08.07.2024, 09:34
@Nunuhueper

Das hast du aber auch im Christentum von Kirche zu Kirche... Ändert aber nichts an der Entität "Gott".

Nunuhueper  08.07.2024, 11:00
@PieOPah

Das "aber" im Kontext:

Im Christentum ist gelebter Synkretismus normal, im Islam dagegen haram. Allah verbietet Abfall vom Glauben und bestraft das hart

Es gibt einen großen Unterschied!

PieOPah  08.07.2024, 16:31
@Nunuhueper

Natürlich gibt es einen großen Unterschied: Muslime nehmen ihren Glauben ernst. Aber es ändert nichts daran, dass es der selbe Gott ist.

PieOPah  08.07.2024, 17:14
@Nunuhueper

Stimmt schon: der selbe. Der gleiche wäre eine identische Kopie. Ich gehe aber davon aus, das Allah kein Klon ist.

Schon direkt im ersten Gebot wird gesagt "Du sollst keine anderen Götter neben mir haben" also meiner Meinung nach ist es schon fremdfeindlich. Und Allah ist ja das arabische wort für DEREN Gott und nicht den Gott der Christen.

Ich hoffe ich konnte es verständlich erklären

LG

Woher ich das weiß:Recherche
Es ist kein Problem, solche Wörter als Christ zu verwenden

Allah ist das arabische Wort für Gott.

Neben der Bedeutung im Gebet wird der Ausdruck als Kriegsruf verwendet.[7][8] Auch heute noch wird er von Armeen und islamistischen Milizen und Terroristen verwendet. Durch mediale Präsenz ist der Ausdruck „Allahu akbar“ im Westen oft mit dem Terrorismus konnotiert.
Bei arabischsprachigen Christen und Juden findet der Ausdruck ebenfalls eine alltägliche Verwendung zu verschiedenen Anlässen, wie unter anderem zum Ausdruck von genereller Freude, von Erstaunen oder Bestürzung.[9][10][11][12]

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Takb%C4%ABr