Darf man 5 Tagelangen Joghurt, bei dem das Verfallsdatum schon abgelaufen ist, noch essen?
17 Stimmen
14 Antworten
Joghurt hat kein Verfallsdatum
Nur Hackfleisch und paar wenige Lebensmittel haben ein
VerbrauchsdatumDie meisten haben ein
MINDESThaltbarkeitsdatumD.h. der Hersteller hat ein selbst ausgewähltes Datum aufgedruckt bist zu dem er Mindestens garantiert dass das Produkt 100% ok ist
Wenn dem nicht so ist, kannst du das Produkt einfach umtauschen, wenn es nicht mehr ok ist.
Das heißt natürlich nicht, dass das Produkte danach nicht mehr gut sei.
Das Produkt darf immer noch verkauft werden und natürlich auch immer noch verzehrt werden.
Die wirkliche Haltbarkeit kannst du nicht an einem Datum festmachen.
Und schon gar nicht an einem Fiktiven MHD
Das Produkt kann schon vor dem MHD schlecht sein oder auch noch lange nach dem Termin noch vollkommen ok sein
Der Supermarkt ist sogar berechtigt das MHD des Herstellers zu verlängernAllerdings müsste dies deutlich sein und der Hersteller ist dann nicht mehr zuständig für Umtausch sondern der Supermarkt
Heyy,🦋✨
Klar kannst du den noch essen!😋 Aber wenn:
- er komisch riecht
- komisch aussieht
- komisch schmeckt
- er Wölbungen im Deckel oder Verpackung hat
dann solltest du den Joghurt lieber entsorgen. Aber normalerweise halten sie auch lange nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum!😃✌️✨
Ich hoffe ich konnte helfen!🎀🌺✨
Lg🐬✨
Ja, darf man.
Wenn der noch gut aussieht, gut riecht und gut schmeckt, kann man den problemlos essen.
LG
✨ Sometimesscarry ✨
Wenn du verdorbenen J mit deinen Sinnen ( Augen , Geruch ) erkennen kannst : ja
Im Allgemeinen schon
Aber dazu raten kann ich aus sicherheitspolischen Gründen niemandem
Ich esse auch J oder Q ,der mehr als 30 Tage überfällig ist
Aber dazu raten kann ich aus sicherheitspolischen Gründen niemandem
Was hat dies mit Sicherheitspolitik zu tun
Und überfällig kann er ja nicht sein weil es kein Fälligkeitsdatum gibt
Das kommt darauf an, ob er noch gut ist, aber das muss man dann checken durch das Bewerten von:
- Aussehen
- Geruch
- Geschmack