Counter Strike: Option ,,Rückstoß folgen" an- oder ausschalten?
Würde gerne eure Meinung wissen was besser ist bzw. ob ihr selber die Option an- oder ausgeschaltet habt, wenn ihr spielt.
Ich spiele Counter Strike nicht soo regelmäßig und die Option ,,Rückstoß folgen" hilft schon etwas, wenn man am schießen ist und man sieht, dass man gerade doch schon sehr verzieht, wodurch man dann die Schüsse etwas besser kontrollieren kann. Und vielleicht lernt man ja auch so nochmal die einzelnen Rückstoß-Muster besser kennen.
Doch die meisten Spieler, die ich treffe, sagen, dass man die Option besser ausschalten soll. Aber warum?
Wie ist es bei euch? Und was sind die Vor- und Nachteile von dieser Option?
LG
3 Stimmen
1 Antwort
Spiele schon länger CS und die Option gibt es erst seit CS2 wenn man also mit CS2 anfängt kann man das natürlich nutzen.
Die meisten Spieler die schon länger dabei sind sind die normale Version einfach gewohnt.
Weil auch wenn man das Spiel ohne die Option gewohnt ist, ist es doch nochmal besser zusehen, wie man gerade verzieht oder nicht?
Die besseren Spieler können die Spraypatterns sowieso auswendig. Denen bringt die Option also meistens nicht viel, außer vielleicht bei nicht so oft genutzten Waffen (z. B. MP9). Da könnte das vielleicht helfen. Die Spieler haben sich aber jahrelang angewöhnt, dass das Fadenkreut statisch in der Mitte des Bildschirms ist. Deswegen verwirrt die Option meistens eher als dass sie hilft.
Du musst halt schauen, was dir liegt. Wenn du mit der Option gut spielen kannst, dann passt ja alles, wenn nicht, musst du es mal ohne probieren.
Erstmal danke für die Antwort.
Gibt es denn in dem Sinne Vor- und Nachteile von der Option? Weil auch wenn man das Spiel ohne die Option gewohnt ist, ist es doch nochmal besser zusehen, wie man gerade verzieht oder nicht?
Und sollte man, wenn man erst mit ,,Rückstoß folgen" gespielt hat, die Option später ausmachen?
LG