Ab wie vielen Stunden Sport pro Tag würdet ihr jemanden als sportlich bezeichnen?
17 Stimmen
7 Antworten
Meinetwegen kann eine Person 10 Stunden am Tag trainieren. Wenn sie aber trotzdem keine sportlichen Leistungen bringt ist man dann trotzdem nicht sportlich.
Es kommt nicht auf die Zeit sondern die Leistung an!
LG
Hmm, stimmt, da hast du natürlich recht. Wahrscheinlich hätte ich eher fragen müssen ab wann man viel Sport treibt. Wollte nur ein kleines Verhältnis haben, weil es z. B. beim Proteingehalt ja heißt, dass Personen die viel Sport machen auch mehr Protein bauchen. Wollte gucken in welchem Bereich ich mich da befinde...
Wenn du darin gut bist, bist du sportlich.
Wenn du z.B 30+ Liegestütze schaffst oder 80KG drückst würde ich es schon als sportlich bezeichnen.
Sportlich ist jemand, der sportlich ist.
Du kannst 140kg auf 1.7m wiegen, 2sd Sport machen pro Tag - bist aber trotzdem nicht sportlich, aber auf dem Weg dahin.
jemand der 5 Stunden Yoga am Tag macht, jedoch seine Flexibilität nicht ausbaut, würde ich nicht sportlich nennen.
Jemand der durchgehend jeden Tag 10 Minuten auf Höchstgeschwindigkeit sprinten geht, würde ich Sportlich nennen, weil diese 10 Minuten für das ausmachen können, was manche nur in einer Stunde machen.
Ich mache 4x die Woche Kraftsport (3h/Woche). Damit alleine würde ich mich schon als sehr sportlich bezeichnen, auch wenn es unter 1h/Tag ist.
Da ich zusätzlich Ausdauersport mache mommen nochmal etwa 3-4h on top.
Wer 2h Täglich trainiert muss schon extrem fit sein. Es sei denn man bezeichnet spazieren gehen als Sport.
Mir reicht ne Stunde oder vielleicht 90mim, danach bin ich platt. Danach musste ja auch noch essen machen und eventuell noch etwas dehnen. Für mich als alten Mann reicht das.
Und wie ist das bei Krafttraining?