40 Kinder schaffen die erste Klasse wohl nicht von 132 Kindern. War das früher bei euch auch so?


24.04.2025, 17:19

Hauptsache die Altparteien, die das über Jahrzehnte ignoriert haben, werden weiter gewählt.

Nein 90%
Ja 10%

29 Stimmen

15 Antworten

Nein

Zu meiner Zeit, war es eine große Ausnahme, wenn jemand in der Grundschule sitzen blieb.

Nein

Nein aber da konnten die meisten Eltern auch noch Deutsch und sogar lesen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein

Nein, das war zu meiner Zeit (1. Klasse so 2007) nicht so weil die allermeisten Schüler ganz einfach die deutsche Sprache beherrschen. Wenn man heute in die meisten Schulen schaut, was da so mittlerweile vertreten ist, meist mulimisch, kein Respekt, kein Interesse von hausaus (weil zu Hause "Erzogen" wird) so kann es einem schon ganz anders werden 🧐

Nein

Nein, das war zu meiner Grundschulzeit nicht so.

Nein

Ne bei uns haben ALLE die Grundschule geschaft , auch die 4te.

Bzw. ende der 4ten werden Ursprünglcih Gespräche mit den Eltern/Schülern/Lehrer geführt oder wurde bei uns gemacht.

Das den Eltern von der Schule für jeden Schüler , nen Vorschlag gemacht wurde. In Welcher Schulform , die Kinder am besten gehen sollten Anhand deren Leistung /Zeugnis.